Beiträge von aussiefan88

    Hallo,
    meine Hundetrainerin hat mir erzählt, dass ihr Hund mit 3 Jahren nochmal einen Wachstumsschub von 10 cm bekommen hat.
    Ist so etwas theoretisch überhaupt möglich?
    Unser Aussie ist nun mit einem Jahr 51,5 cm groß und viele meinen, dass er sehr klein ist und nicht mehr wachsen wird.
    Andere behaupten er würde noch einen Schub bekommen.
    lg

    Zitat

    aussiefan88,

    deine Aussage ist eine Aussage und deine Meinung.

    Dann beantworte doch bitte mal die Fragen: WIE machst DU deinem Hund das klar?
    Speziell in dieser Knurr-Fress-Situation!

    WIE bringst du deinem Hund bei, dass er nicht knurrt?
    WIE reagierst (würdest) du, wenn er DOCH knurrt?

    Eine Bekannte hatte genau das gleiche Problem.
    Der Hund war 10 Wochen alt und hat das Kind angeknurrt weil es in die nähe gekommen ist vom Napf, während der Hund gefressen hat.

    Sie hat ab da an, wenn der Hund geknurrt hat Nein gesagt und den Napf weggenommen.

    Der Hund ist ein Jahr alt und hat nie wieder geknurrt.

    Dem Kind wude natürlich auch erklärt, dass der Hund beim Fressen lieber in Ruhe gelassen werden sollte.

    Ja, so wie ich das verstehe, sind hier einige der Meinung, dass das Kind bei jeder Mahlzeit neben dem Hund steht und es permanent streichelt.

    Wie gesagt das Kind muss lernen den Hund in Ruhe zu lassen beim Fressen und der Hund muss lernen nicht zu knurren oder zu beißen wenn das Kind doch mal in die nähe kommt.

    Der Hund darf kein Futterneid entwickeln, und muss lernen, dass er das einfach nicht zu machen hat.
    Genauso gut könnte man ihn ja dann wenn er Lust dazu hat, draußen auf Kinder losgehen lassen, wenn er das so möchte.
    Warum denn nicht, er ist ja keine Maschine und ein eigenständiges Lebewesen. Also ich glaube kaum das so etwas gut wäre.
    Deiner Meinung nach, dürfte ein Hund ja alles wozu er Lust und Laune hat.

    Zitat

    Tja, dann sorg mal ganz schnell dafür, dass deine Tochter den Hund respektiert und beim Fressen und Schlafen in Ruhe läßt.

    Ganz zurecht knurrt der Hund da. Ist ja noch nett von ihm, dass er vorwarnt

    Ich schüttel ehrlich gesagt gerade den Kopf über dich

    gruß
    sabine

    Also ganz ehrlich ein Hund sollte schon so weit in einer Familie mit Kindern erzogen werden, dass er irgendwann später nicht gleich zubeißt.
    Dem Kind muss erklärt werden, dass der Hund seine Ruhezeiten braucht und das man ihn dann lieber in Ruhe lassen sollte.
    Genauso muss aber dem Hund beigebracht werden, dass er definitiv nicht zu knurren hat wenn das Kind in die nähe vom Futter kommt.
    Irgendwann ist es nicht nur noch ein knurren!!
    Natürlich ist ein Hund ein Lebewesen aber dennoch sollte er lernen, dass er nicht der Boss im Haus ist und einfach die Kinder anknurren darf.