Unser hat auch irgendwann aufgehört direkt neben dem Bett zu schlafen. Ich würd ihn einfach lassen, solange es niemanden stört.
Beiträge von Ramonia
-
-
Ich glaub das hängt auch viel von der eigenen Fintness ab. Und vergiss nciht: deine Fitness steigt mit Gewicht des Hundes. Als wir ihn bekommen haben, wog er knapp 5 kg und ich habe quasi mit ihm trainiert
-
Meine grenze beim runtertragen liegt bei knapp unter 30 kg (4. Stock) Das weiss ich durch den Hund, den wir damals in meiner WG hatten
Hoch lag die Grenze bei 17 kg, Ich trag momentan (Syk liegt bei 21 kg) 2 Stockwerke hoch, den Rest muss er langsam laufen. Runter trag ich ihn komplett.
-
kyuketsuki: ich kenne auch beide Seiten, ich habe einen Hund der grade erst mühsam lernt dass er nicht alle Menschen und Hunde fröhlich begrüßen darf und ich kenne hunde die uns stürmisch begrüßen obwohl ich grade mit Syk übe, dass er sitzen bleibt.
Ich bin immer freundlich und entschuldige mich wenn meiner eingesammelt werden muss, und habe Verständniss dass mal ein Junghund bei uns eingesammelt wird.
Aber ich würde nie auf die Idee kommen einen anderen Hund der offensichtlich nur spielen will zu schlagen oder anzuschreien. Ich stelle ich mich mal vor meinen Hund und schicke den anderen weg, aber alles andere find ich sch :zensur:
-
Ich komme zwar aus Wismar, aber Schwerin ist ja nicht die Welt.
Meine E-mail ist freigeschaltet.
-
Achte drauf dass er viel trinkt und wie er sich die Nacht über verhält. Wenn er morgen früh immer noch nicht frisst ab zum Tierarzt.
-
Wir haben heute auch eine uschi getroffen. Wir (ich und meine beste Freundin) waren mit 2 Hunden unterwegs (beide groß und dunkel) und sind sehr bemüht Stress zu vermeiden, denn beide versuchen auch mal im Team zu mobben.
1. Situation: Wir gehen an einer großen Wiese vorbei. Wir sehen auf der Wiese 3 Jackies oder gleichaussehendes toben und nehmen vorsichtshalber unsere an die Leine. Wir sind fast vorbei an der Wiese, als uns die Jackies und damit die 3 Halter bemerken.
einer ruft seinen ran, der beim ihm sitzen bleibt.
einer geht zu seinem hin und hält ihn ruhig am Halsband fest.
Uschi rennt panisch zu ihrem jacki reißt ihn hoch und kuckt böse in unsere Richtung (unsere beiden vorbildlich an der leine)
Auf einmal dreht Uschis Jacki sich in ihrem Arm um und beist Uschi
Wir wurden dann beschimpft, dass wir ihren Hund provozieren und wir schuld sind. Wir sind weiter gegangen und haben uns unseren Teil gedacht.2. Situation: Wir sind fast zuhause, da sehen wir eine Uschi mit Dackel ohne Leine, ohne Halsband... Wir wieder hunde angeleint, und wollten im leichten Bogen um die beiden rum. Da kommt das Dackelmädchen mit Bürste und knurren auf uns zu gesprintet
. Ich schon meinen Hund hinter mich geschoben, meine Freundin greift zum Halsband ihres Hundes und sagt laut: "Wenn sie ihren Dackel nicht sofort holen, machen wir die hunde los und lassen diedas unter sich klären."
Da reagiert Uschi das erste mal (mit leicht angepissten Gesicht) und nimmt ihrern zapperlnden und knurrenden Hund auf den Arm (da haben wir gesehen dass es ein Mädchen ist) und meinte: Wenn sie die Hunde nicht angeleint hätten, hätte meine auch garnicht reagiert...
Ähm schön für sie, aber mein kleiner überschwenglicher LabbyMix hätte reagiert. Der liebt nämlich Hunde und Menschen und möchte alle freundlich begrüßen... Das nächste mal lass ich ihn wirklich laufen... -
Ich frag mich grade, wieso du ihn nicht sofort ranmachst wenn er nicht hört... Ich hätte meinen sofort an die Leine genommen und nicht mehr an die Pilze gelassen.
Da können meinetwegen sonstwas für Leckerlies rumliegen, wenn ich NEIN sage, dann hat er die in ruhe zu lassen... -
Ich glaub du musst früher einsetzen.
Du gehst zum Fahrrad hin, Hund kläfft, du gehst wieder zurück.
Du gehst erst ans Fahrrad ran, wenn er nicht mehr kläfft. -
Vollmers haben wir leider auch gefüttert. Heute würde es für mich nicht mehr in Frage kommen wegen dem K3 und dem sehr hohen Getreideanteil.
Mein Hund hat Vollmers Juniorringe garnicht vertragen, und ich bin froh, dass ich umgestellt habe.