Beiträge von Ramonia

    Kathi ich habe selber einen Labi Mix und kenne das Hautschuppenproblem.

    Bei schlechtem Futter (was nix mit dem Preis zu tun hat) hatte er extrem Hautschuppen. Mit Josera wurde es besser, mit Wolfsblut ist es ganz verschwunden.

    Viele Labradore vertragen kein Getreide, weshalb die meisten Tierärzte Getreidearmes oder wenn möglich Getreidefreies (meistens ist damit Glutenfrei gemeint) Futter empfehlen.

    Wenn es mit Wolfsblut nicht besser wird, kannst du ja mal Nassfutter ausprobieren, vielleicht ist ja eine Futtermilben allergie oder sowas.

    Zitat

    Suche dir einen kompetenten Trainer der euch hilft und höre auf deinen Hund mit diesen schwachsinnigen Gewaltaktionen zu quälen.

    Seh ich auch so.

    Was erhoffst du dir dadurch?

    Wenn sie durchdreht würd ich weder laut noch hektisch werden, sondern ganz ruhig bleiben und ihr vermitteln dass ich bestimme wohin wir gehen, indem ich ins Haus gehe und sie nicht beachte.

    Hallo,

    Vollmers hatten wir auch mitbekommen als wir unsern Welpen geholt haben. Würde ich mir meinem heutigen Wissen nicht mehr füttern. Zuviel Getreide und ausserdem K3 enthalten.

    gute Futtersorten wurden hier zusammengetragen.

    Ich würde dir wenn es wirklich Futter aus dem FN sein soll zu Real Nature raten, obwohl ich es sehr teuer finde.
    Du kannst auch mal bei Josera auf der Seite nachsehen ob die in deier Nähe einen Händler haben.

    Du kannst auch wenn du es einfach haben willst einfach in die wöchentlichen Prospekte kucken.

    299-399 Euro kostet ein 0-8-15 Notebook momentan, mehr brauchst du nicht.

    Ich persöhnlich rate Computer-Laien dann lieber zu einem Notebook von PC-SPezialist oder sowas, was vor Ort ist, wo man bei Problemen einfach nur hinfährt und die sich kümmern.

    Wenn man Ahnung hat und vieles selber machen kann, dann guenstiger.de oder ähnliches.

    Och grade wenn mans eilig hat oder quatscht ist einem das Ziehen egal und man läuft trotzdem weiter, obwohl er zieht. Und Hund ist ja nicht blöd, der merkt sich: "Wenn die quatscht, kann ich machen was ich will" (meiner jedenfalls)

    Deshalb auch beim erzählen drauf achten und dem Hund zeigen: "ich bestimme was gemacht wird, auch wenn jemand dabei ist"