Ich find das auch eher zu wenig als zuviel.
Wenn dein Hund nicht zunimmt oder abnimmt bleib einfach dabei und fütter etwas mehr, wenn du ihn wieder mehr bewegen kannst.
Ich find das auch eher zu wenig als zuviel.
Wenn dein Hund nicht zunimmt oder abnimmt bleib einfach dabei und fütter etwas mehr, wenn du ihn wieder mehr bewegen kannst.
Ich glaube das kommt einmal auf die Rasse und auch auf die Erziehung bzw den Hund selber drauf an.
Bestimmte Rassen sind generell bellfreudiger. Grade sehr wachsame Rassen (spontan fallen mir Schäferhunde und Spitze ein) bellen um etwas anzuzeigen. Wenn das unterstützt wird, bellen diese Hunde dann sehr viel.
Freu dich wenn dein Welpe wenig bellt, meiner hat mi 4,5 Monaten seine Stimme entdeckt und wir üben immer noch, das in Maßen zu halten.
Ich gehe dazwischen! Ich habe hier einen infantilen, aufdringlichen LabbyMix. Wenn ich merke, dass der andere Hund sich belästigt fühlt, nehm ich meinen Hund aus der Situation.
Ich hab auch schonmal einen "liebestollen" Dackel von meinem damals 4 Monatealten Welpen runtergesammelt und Syk den Rest des Weges auf dem Arm gehabt, weil der Dackel uns verfolgt hat :zensur:
Purer Neid spricht da
Jeder weiß dass Hunde, die sich selber beschäftigen können, besonders klug sind
Das macht meiner auch mit sehr viel Spass ich finde es toll
Riechen tun alle Wolfsblut Sorten toll.
Ich würds genauso machen, und ihn loben, preisen, mit Leckerlies zustopfen fürs "nicht zurückbellen"
ZitatAber schlingen die Hunde dann nicht viel mehr und kauen nicht mehr vernünftig?!
Er schlingt auch wenn ich es nicht einweiche, nur dass er dann davon kotzt
Meiner kennt das Wort Kauen nicht, und wird es wohl auch nie können.
(Ich hab ihm mal einen Putenhals zum Knabbern gegeben, den hat er im Stück runtergeschluckt)
Ich finde er hat das Recht zu Knurren, wenn die ihn überrennen und rücksichtslos sind. Das gehört zur Kommunikation dazu. Er beisst ja nicht, sondern er sagt sehr deutlich: Lass mich in Ruhe! Ich finde dass darf ein Hund.
Er verhält sich (meiner Meinung nach) richtig gegenüber rüpelhaften Welpen.
ZitatMal eine Frage an die Einweicher unter euch, warum gebt ihr nicht gleich Nassfutter?
Weil Nassfutter leider doppelt so teuer ist im Monat. Ausserdem mach ich bei Nassfutter auch extra Wasser rein, weil wirklich schlcht trinkt.
Wenn Geld da ist und eine große Gefriertruhe wird eh gebarft. Solange bekommt er 5 Tage die Woche Trofu und 2 Tage Nafu.