ZitatKönnte ich eigentlich theoretisch morgens ein hochwertiges Trockenfutter geben und am Abend ein hochwertiges Nassfutter?
Oder soll man schon bei einer Sache dann bleiben?
Das ist sogar besser, als nur Trofu zu füttern
ZitatKönnte ich eigentlich theoretisch morgens ein hochwertiges Trockenfutter geben und am Abend ein hochwertiges Nassfutter?
Oder soll man schon bei einer Sache dann bleiben?
Das ist sogar besser, als nur Trofu zu füttern
Dass er Geräusche generell nicht mehr kommentiert. Also auch nicht wenn er alleine ist.
Wir haben einen sehr wachhaften Junghund hier, der sehr gerne alle kommentieren würde was er hört.
Als er seine Stimme endeckt hat hat er jede Bewegung auf dem Hausflur "gemeldet".
Zu der Zeit sind auch noch neue Nachbarn eingezogen, die einen Yorki haben, der teilweise 5 Stunden durchbellt, wenn er alleine ist.
Um zu vermeiden, dass Syk in der Zeit lernt sich mit dem Yorki hochzuschaukeln (ich hoffe ihr wisst was ich meine) haben wir ihn nicht mehr alleine zuhause gelassen.
Da der Yorki sich nicht ändern wird mussten wir Syk beibringen, dass er ruhig und gelassen auf Geräusche zu reagieren hat.
1. Schritt:
Erste Kette die wir unterbrochen haben war Es klingelt -> Syk bellt und rennt aufgeregt zur Tür
dafür haben wir einmal Halloween genutzt wo wir das klingeln komplett ignoriert haben.
Syk war verwirrt hat gejammert und war unruhig (wir haben das verhalten ignoriert und gelobt wenn er ruhig war.
Dann haben wir unsern Besuchern gesagt, dass es etwas länger dauert bis wir aufmachen, das war wichtig für den nächsten Schritt:
Es klingelt und der Hund geht ins Körbchen. Wieder Verwirrung und Jammern. Kette war nun Es Klingelt -> Hund ins Körbchen > Tür aufmachen > an der Tür reden > Tür zu > Hund darf wieder raus. Er durfte Besuch nicht mehr an der Tür begrüssen, und wenn es Post oder irgendwer war, garnicht mehr nachsehen, wer das ist. Krönung war der Elektriker der eine Stunde da war, und den Syk nicht zu sehen bekam weil er in seinem Korb bleiben musste.
Nächster Schritt:
Jemand kommt die Treppe bei uns hoch > Syk bellt
Wir wohnen zwar nicht ganz oben, aber bis die Familie mit dem Yorki eingezogen sind, kamen nur wir bzw. unsere Besucher so weit nach oben, da die Wohnungen über und neben uns nicht vermietet waren. Nun wohnt die Familie mit dem yorki auf unserer etage und es kommen halt öfter Leute hoch. Normal war: jemand kommt hoch > Syk bellt
Nun haben wir ihn, jedes mal wenn er gebellt hat in seinen Korb geschickt. Wenn er nicht gebellt hat wurde er gelobt.
Jetzt nach 3 Monaten bellt er nur noch, wenn jemand unsere Tür aufschliesst, da aber auch nur kurz.
Wir haben dann mit Telefon getestet ob er wieder alleine bleiben kann, auch wenn der Yorki bellt. und es funktioniert
Natürlich hat hier geholfen, dass Syk das bellen noch nicht lange konditioniert hat und dass wir aufgepasst haben, dass er sich nicht selber bestätigt.
Mein Hund bellt Nachts auch wenn er "zuviel" Platz zur Verfügung hat. Wir haben bei meinen Eltern geschlafen und da ich ein gutes Frauchen sein wollte, dachte ich Hund kann selber entscheiden, wo er schläft. Also alle Tüten auf und Hund in Ruhe gelassen.
Als wir uns hingelegt haben sah die Situation für den Kleinen aber so aus: Oh die schlafen, ich muss aufpassen... 2 Etagen, jeweils 4 Zimmer... PAAAANNNIKKK
Er hat bei jedem Geräusch gebellt. Ich hab ihn dann zu mir ins Zimmer genommen, Tür zu und er hat keinen Ton von sich gegeben.
Den Artikel kenne ich und ich finde ihn schlecht recherchiert.
Vitamin K1 ist zur Blutgerinnung, Vitamin K3 hat diese Wirkung nicht. (soweit ich weiß)
Das frag ich mich auch schon länger.
Ich habe hier in Mecklenburg noch nie einen Hund mit Maulkorb gesehen
Hier bei uns in der gegend kann ich dir garantieren, dass SoKas keine Probleme haben, frei laufen dürfen und keine MK tragen müssen (Hund muss halt immer konntrollierbar durch den Halter sein)
Ich weiss aber nciht wie das oben in stralsund aussieht. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es dort strenge Auflagen oder sowas gibt, aber ich weiss es halt nicht genau.
Dann bleib ich bei Wild Pacific (und am WE NaFu)
ZitatWie alt is der Schnuffel denn?
10,5 Monate