Beiträge von Ramonia

    Ja, ich hab den größeren Bezug. Solange er bereit ist, den Hund zu nehmen wenn ich krank bin oder arbeiten muss, haben wir keine Probleme.

    Die großen Runden, füttern und Pflege mach ich. Angeben, kuscheln und toben mein Freund...

    4. Öle und Fette

    hierunter verstehen wir pflanzliche Öle (zur Verbesserung der Gehalte an essentiellen Fettsäuren) sowie tierische Fette von Geflügel und Rind. Die Fette beziehen wir ebenfalls von deutschen Herstellern.

    Grade bei pflanzlichen Fetten gibts es sehr große Unterschiede in der Qualität. Wenn du Biss 25 füttern möchtest tu es :)

    Du hast nach meiner Meinung gefragt. Mir persöhnlich wäre es zu getreidelastig und zu schwammig deklariert.

    MM kommt bei uns auch nicht in den Napf, weil ich Mais auch nicht so toll finde, aber es ist ok.

    Wenn du Biss 25 füttern möchtest, dann nehm bitte das Titanium, das liest sich irgendwie besser.

    Beim Chippen lohnt es sich manchmal zu einem eher ländlichen TA zu gehen. Bei uns bezahlt man ind er Stadt 30-35 Euro fürs Chippen. Auf dem Dorf 16-25 Euro.

    Biss 25
    Inhaltsstoffe
    Fleisch, Getreide und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Vollei, Hefen, Gemüse.

    Rohprotein 23,00 % Calcium 1,30 %
    Rohfett 13,00 % Phosphor 1,00 %
    Rohfaser 2,50 % Natrium 0,30 %
    Rohasche 6,50 % Magnesium 0,15 %

    Die 23% Rohproteine setzen sich wie folgt zusammen
    Geflügel 60 % Rind 17 %
    Lamm 8,5 % Vollei 8,5 %
    Fisch 6,0 %

    Der Getreideanteil setzt sich zusammen aus
    Reis 5 % Mais 20 %
    Gerste 10 % Weizen 5 %

    Gehalt an Vitamin (je kg)
    Vitamin A - 15.000 I.E. Biotin - 250 mg
    Vitamin E - 100 mg Nikotinsäure a 30 mg
    Vitamin B1 - 8,0 mg Folsäure - 1 mg
    Vitamin B2 - 6,0 mg Cholinchlorid - 1250 mg
    Vitamin B6 - 6,0 mg Vitamin C - 70 mg
    Vitamin B12 - 35 mcg

    enthaltene Spurenelemente (je kg)
    Eisen - 250 mg Mangar 30 mg
    Zink 120 mg Jod - 1,5 mg
    Kupfer - 15 mg Selen 0,3 mg
    Kobalt - 2 mg

    ----------------------------------------------
    Welches Gemüse? Welche Hefen? Welche Öle und Fette? Wie ist das Getreide verarbeitet? (aufgeschlossen? Keime? Vollkorn?)

    Wenn Getreide und Gemüse extra aufgeführt sind, was sind dann die Pflanzlichen Nebenerzeugnisse?

    Markus Mühle schreibt sehr genau rauf was drin ist:

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl,
    Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst)
    Fruchtpulver aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere;
    Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.


    Inhaltsstoffe:

    Feuchtigkeit 11 %
    Rohprotein 25 %
    Rohfett 10,5 %
    Rohfaser 3,3 %
    Rohasche 7 %
    Calcium 1,3 %
    Phosphor 1,0 %
    Natrium 0,39 %
    Magnesium 0,18 %
    Kalium 0,69 %


    Zusatzstoffe je kg:


    Vitamin A 10500 i.E.
    Vitamin D³ 1050 i.E.
    Vitamin E 200 mg
    Vitamin B1 3,5 mg
    Vitamin B2 7,0 mg
    Vitamin B6 4,2 mg
    Vitamin B12 42 mcg
    Biotin 210 mcg
    Folsäure 0,35 mg
    Niacin 21,0 mg
    Vitamin C 140 mg
    Panthothensäure 7,0 mg
    Cholinchlorid 1050 mg


    Spurenelemente je kg:


    Eisen 200 mg

    Kobald 1,0 mg

    Mangan 48 mg
    Selen 0,25 mg

    Kupfer 10 mg
    Zink 65 mg
    Jod 1,6 mg


    Ich finds immer wichtig ganz genau zu wissen was drin ist. Ich geh ja nicht ins Restaurant und sag: ich hätte gerne Fleisch mit Getreide und Gemüse, sondern: Ich hätte gerne ein Schnitzel mit Reis und Erbsen.