Beiträge von Ramonia

    Er darf schon laufen, nur mit dem Treppensteigen (grade runter) sparsam sein solange er noch wächst.

    Aldifutter und auch diverse andere Futtersorten für erwachsene Hunde haben sehr viel Zucker drin, was nicht gut ist für den Kleinen.
    Dein Hund braucht momentan noch Welpenfutter, das bekommst du entweder im Zooladen (und ja es kostet etwas mehr als das Aldifutter) oder meistens auch bei deiner Hundeschule oder Tierarzt.

    Hier findest du eine Übersicht über gute futtersorten

    Aufstehen darf er, sobald wir ihn rufen.

    Und das im Korb bleiben haben wir belohnt, in dem wir einen Abend lang kleine Apflestückchen reingeworfen haben :headbash:

    Also immer wenn er ne Minute ruhig lag, gabs wieder eins.

    Zitat

    Grüner Blättermagen

    Der Blättermagen ist der vorletzte von 4 Mägen des Rindes. Das Futter der Kuh gelangt nach 1 bis 3 Tagen über den Pansen und durch den Netzmagen in den Blättermagen. Eine Hauptaufgabe ist die Resorption (aufsaugen, aufnehmen) von Wasser, Nährstoffen und von Natriumbicarbonat (NaHCO3). Aber auch im Blättermagen werden noch Futterpartikel von Kleinlebewesen (Bakterien) abgebaut.

    Der Blättermagen enthält wie auch der Pansen wichtige Nährstoffe für den Hund. Der Speisebrei ist jedoch schon weiter verdaut als im Pansen. Pansen und Blättermagen haben einen geringeren Proteingehalt als Muskelfleisch. Deshalb eignen sie sich auch besonders für ältere Tiere. Der Vitamingehalt hingegen ist viel höher als im Fleisch.
    Bei Tieren mit der Neigung zur Fettleibigkeit ist der Blättermagen dem Pansen vorzuziehen, er hat einen geringeren Fettgehalt. Auch Lungenfleisch ist für Tiere mit hoher Fettleibigkeit zu empfehlen.

    Besonders Katzen verschmähen gerne, wenn sie nicht daran gewöhnt sind, Innereien wie Pansen und Blättermagen. Bei einer Mischung von Innereien mit Muskelfleisch wird das Futter besser angenommen.

    Quelle

    werd ich mal holen, danke für den Tip