Beiträge von Ramonia

    Kitara hat beschrieben wie es uns aussieht.

    Drinnen eine Klette... ich stehe auf, er kommt mit (aber nur bei mir)

    Wir haben ein paar Regeln eingeführt:

    Wenn ich in der Küche arbeite, darf er dort nicht rein (heißt er liegt im Flur und kuckt mir zu
    Wenn ich ein zimmer putze, darf er da nicht rein

    Draussen der mutigste kleine Hund der Welt, er weiss ja wir sind da und warten auf ihn :headbash:

    Da mich sein Verhalten drinnen (noch) nicht stört, habe ich erstmla das verhalten draussen trainiert.
    Heisst er ist abrufbar, wenn uns fremde Hunde/Radfahrer/Jogger whatever entgegenkommen stellen wir uns an den Rand und er sitzt ab, wenn er ohne Leine läuft. Mit Leine gehen wir einfach ohne Leine ziehen dran vorbei
    Er frisst keinen Müll draussen
    Da wir draussen noch ein paar Baustellen haben, werde ich mich noch nicht mit seinem Hinterherlaufen in der Wohnung beschäftigen, weil ich glaube mit 4 Monaten ist das einfach nur ein normales Verhalten

    Zitat

    Belastbare Zahlen aus deren Bestand (relativ auf die versicherten Tiere) ist die Top4 der HD-Belasteten "Rassen" (die genauen %-Zahlen müsst ich nachgucken) wie folgt:

    Mit weitem Abstand auf Platz 1: Golden Retriever
    Platz 2: Labrador Retriever
    Platz 3: Mischlinge
    Platz 4: Deutsche Schäferhunde

    den Rest hab ich vergessen.

    Das bezieht sich auf alle diagnostizierten HD-Fälle von leichten (ohne Behandlungsbedarf) bis schwere Formen. Und lediglich auf deren Versichertenbestand des Jahres 2008.

    Da Mein Hund auf den Plätzen 2 bis 4 dort vertreten ist, und ich über ev. HD Geschichten seiner Eltern nichts weiss, werde ich sicherlich mit 15 monaten röntgen lassen, um sicher zu sein, und zu wissen, was auf mich zukommt.

    Ich weiss was du meinst.

    Wir waren neulich bei sehr warmen Wetter einkaufen, Wir waren in einem Laden, wo Syk mitdarf. Als wir reingingen war vor dem Geschäft in der prallen Sonne ein sehr Junger Schäferhund angebunden. Der fiebste schon die ganze Zeit.
    Wir waren ne gefühlte halbe Stunde in dem Laden. Als wir rauskamen war der Schäferhund immer noch da, und hechelte und fiebste.
    Ich hab ihm dann Wasser gegeben weil ich es nicht mehr mit ankucken konnte (ja ich weiss, man geht nicht zu angebundenen Hunden, aber ich konnte nicht anders)
    Sowas wär mir früher nie aufgefallen...