Beiträge von Ramonia

    Ich find Pepper toll, und ihr müsst den Namen mögen, niemand sonst!

    Ich musste mir auch Sprüche anhören, was Syk denn für ein Name sei, zu kurz etc. Aber ich mag ihn! und mein Hund auch!

    Also bleib bei dem, was ihr zusammen entschieden habt und lasst euch nicht reinreden :)

    Du glücklicher, wenn ich sehe, was hier an der Hochschule im Bachelor verlangt wird... Alles was im Diplom gemacht wurde, wird auch im Bachelor gemacht. Also 4 Jahre in 3 gestopft und "praxisorientierter" heißt mehr Projekte zusätzlich.

    Dafür ist der Master dann wieder Kinderfasching. 3 Projekte pro Semester in freier Zeiteinteilung...

    Wenn man nur an den Hund denkt, wird es schon gehen. Aber du willst ja nicht nur studieren um Student zu sein, sondern auch gute Noten haben :p

    Wenn deine Mitbewohnerin etwas anderes studiert und sich eure freie Zeit überschneidet wäre das natürlich ideal.

    Wir hatten im Studium auch einen WG Hund, mit dem wir uns abgewechselt haben. Der war nie länger als eine Stunde allein, aber wir waren ne 3er WG.

    Aber im Endeffekt entscheidest du, und deine Belastbarkeit. Wenn du schnell lernt, und kein Problem im Studium hast, dann mach es.

    Ich glaube der TS meint die Treads wo immer empfohlen wird bis zur 16. Woche alles mal gemacht zu haben, was für einen zum Alltag gehört.

    Aber 90% davon kann auch der Züchter schon. Staubsaugen, Gewitter, Musik, Regenschirme... Find ich toll.

    Dein individuelles Programm kannst du auch mit 12 Wochen noch machen, oder später...
    Meine Freundin hat ihren mit 16 Wochen von einem Bauernhof bekommen, der kannte Nüx, nur Pferde und Matsch. Der kann heute trotzdem alles und hat eine sehr starke Bindung.

    Zitat


    Er geht zum Beispiel nicht freiwillig zur Straße gassi.
    Da muß ich ihn ein Stück weit tragen und den Rückweg läuft er dann prima.
    Aber von zu Hause weg...nö :D

    Das gibt sich ja mit der Zeit

    zum Thema:

    Wir haben eigentlich irgendwann auch mal den Plan gehabt, dass Syk "nur" die ersten 3-4 Wochen im Schlafzimmer vor dem Bett schläft und er dann im Wohnzimmer schläft.

    Aber wie das so ist, kommt es anders :headbash:
    Syk entscheidet inzwischen selber, ob er im Wohnzimmer oder bei uns schläft. Wenn mein Freund schnarcht, zieht der Hund freiwillig ins Wohnzimmer (meistens folge ich dann kurze Zeit später)
    Er liegt auch im Wohnzimmer, wenn es nachts sehr warm ist, weil das Wohnzimmer kühler ist.
    Tür zu machen will ich nicht, weil ich hören möchte, wann er quakt, da das irgendwann zwischen halb 6 und um 11 sein kann, je nach tagesform.

    Prinzipiell würd ich immer bei dem Kleinen schlafen wenn er/sie so klein ist. Ob ich dabei im Wohnzimmer, oder er im Schlafzimmer, ist dabei egal. Aber er soll halt nicht das Gefühl haben, verstossen worden zu sein.

    Warum stört es deinen Freund denn so sehr? macht er es etwa weg?

    Mein Freund hat auch gemosert als Syk seinen Zahnwechsel-Durchfall hatte und wir morgens Überraschungseier auf dem Laminat hatten. Aber da ich das wegmache, habe auch unr ich ein Recht mich aufzuregen. Und ich habe mich eher gekümmert, dass der Durchfall weggeht, als mich darüber aufzuregen.

    Pullert sie denn wenn du dabei bist, oder nur wenn sie unbeobachtet ist? Vielleicht hat sie noch nicht richtig verknüpft, dass draussen besser ist, und sieht da keinen unterschied.

    Soeren, hast du Bachelor oder Diplom studiert?

    Die meisten Bachelor Studiengänge sind sehr straff und sehr hart, heisst viel Arbeit, wenig Freizeit. Kuck erstmal ein Semester, frag Leute die 1 Jahr weiter sind, und entscheide dann.

    Willkommen im StaubsaugerClub

    An guten Tagen zeigt er mir alles was er findet um sich ein "OK" abzuholen ob er das darf.
    An schlechten frisst er alles was er findet und ignoriert mich ohne Leine... (obwohl die seltener werden)

    Wenn ich merke, heute ist ein "ich entscheide was ich fresse" Tag, wird er ohne großes Tratra an die Leine gemacht, und den restlichen Tag ist Leine angesagt + zuhause etwas mehr Nicht-Beachtung.
    Dann geht es auch wieder mit dem hören, scheint die Ohren freizupusten...

    Wir haben erst an der Schlepp trainiert. Jedesmal wenn er wodran geschnüffelt hat, was essbar war (dazu gehören leider auch sachen, die ich nicht für essbar halte): NEIN + sofort wegziehen
    nach 2 Wochen Schlepp klappt das nun meistens auch ohne Leine. Ausser halt an so durchzugstagen.

    Hilft nur eins: Dranbleiben, und solange er nicht so will, wie du, muss deine Aufmerksamkeit und die Schlepp am Hund bleiben.