Beiträge von Ramonia

    Erstens solltest du deinem Freund beibringen, dass Hunde in dem Alter nicht aus Protest pinkeln, sondern weil Herrchen zu blöd war rechtzeitig mit ihm runterzugehen.

    Das schnappen ist auch normal für einen Welpen.

    Da mein Freund genauso ist (manchmal glaube ich er möchte lieber eine perfekt funktionierende Maschine als einen Hund mit einem eigenen Charakter) empfehle ich dir ihn manchmal dran zu erinnern, dass der Kleine bis er 5 Monate alt ist noch ein Baby ist, wichtig ist, dass ihr in der Zeit eine Bindung aufbaut und ihr Vertrauen und Sicherheit schafft.

    Wir hatten in unser WG immer unterschiedlich Vorlesung, sodass immer jemand auf den Hund aufgepasst hat damals. Da wir dazu noch 5 Fussminuten von der Hochschule weggewohnt haben, war der Hund damals sogut wie nie alleine.

    Da Labbies generell sehr verfressen sind, power ich meinen gerne aus, indem ich ihm Leckerlies "befreien" lasse, unterm putzeimer, aus Eierpackungen, Unter Kartons, etc

    Das macht ihn total alle, und halt normal sitz-platz-sitz-platz 2 minuten machen, oder Leckerlie vor ihn legen, und er darf erst auf kommando fressen, das powert ihn aus.

    Zitat

    mojak: Meine Maus ist nun fast 5 Monate. wasssssssss ich soll noch bis zum 3 Lebensjahr warten...ach du Schreck...warum hab ich mir nur nen Labi geholt *jammer*

    Weil sie toll schwimmen können, alles fressen und sie total verschmust sind... soviel zur Theorie :p

    Zitat

    Was sind das denn bitteschön für Erziehungsmethoden......wieso holt man sich einen so grossen Hund, wenn man ihn kaum halten kann und ihn nur mit solchen Mitteln "erziehen" kann?

    Das heißt deine Hunde waren mit 5 Monaten schon perfekt erzogen und hatten keine Baustellen mehr?

    Solche kommentare kann man sich sparen, wenn man liest, dass der TS sich kümmert und sich Gedanken macht. (und grade als Anfänger hört man auch mal auf einen falschen TIP, und ist deshalb nicht automatisch unfähig)

    Zitat

    höchst verwunderlich, aber wir haben wirklich einen top sozialisierten hund, der alles und jeden mag, vor nichts angst hat und in ziemlich jeder situation gut hört. echtes glück.

    ich übe auch nichts neues, bevor das alte nicht wirklich sitzt. (z.b. BLEIB trotz futtertütengeraschel oder hundeannäherung)
    aber wegen der auslastung dachte ich eben, sollte immer was neues dazukommen..



    1. Er hört jetzt, warte bis zur Pupertät, dann kann er nüx mehr
    2. Warum immer was neues? Lieber gute Übungen (Suchspiel zb) die man jeden Tag wiederholen kann. Immer was neues halte ich für ineffektiv, weil er dann ja alte Dinge wieder verlernt