Beiträge von LucyLou

    Hallo ihr Lieben,
    der Thread liegt ja schon ein bisschen Brach, aber ich wollte jetzt mal berichten.
    Nach Lucys letztem TA Besuch war eingentlich alles gut. Ich habe ihr regelmäßig die Ohren gereinigt, mal kam mehr Siff raus mal weniger, aber alles schien im grünen Bereich.
    Aber heute :muede:
    Ich säuberte ihre Ohren. Es war recht viel drin. Auf einmal bemerke ich, dass das Ohr, also der Ohrlappen irgendwie ganz weich und dick ist, also irgendwie unterlaufen. Also ab zum TA.
    Bei Lucy ist durch kratzen oder schütteln eine Ader gerissen, und das Ohr ist blutig gelaufen.
    Ohje, die arme Maus. Die doofen Ohren. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Habe jetzt wieder nen Batzen an Spritzen, Medikamenten und Reinigungsmitteln hier. Nächste Woche Freitag weiteren Termin....

    Oh man...

    Also ich steh ja auch voll auf die Niederlande. Wie waren bis jetzt in Zeeland und in Südholland. Und auch im Landesinneren. Und es war überall super. Am Meer gabs überall Hundebeutel und Mülleimer und alle Hunde waren nett..
    Wenn das Wetter schön ist, würd ich gern über Ostern noch ein paar Tage...
    Ansonten fahren wir im Sommer nach Schweden, da freue ich ich auch schon drauf. Das wird bestimmt komplett ruhig und viel Natur und Seen, und Elche...

    Also, beide halten den Boden sauber. Lucy dient im Winter als Deko (Vorleger vorm Ofen). Lumpi kann Türen öffnen, aller Art, und er dient gerne als Wärmflasche (am besten will er das ganze Frauchen wärmen) Er hilt auch gerne beim Holzmachen im Wald (naja, manchmal ist da Herrchen anderer Meinung) und Lucy kann ganz toll den Garten umgraben.

    Also hier wurde im letzen Jahr jeder Feldeingang un jede Abzweigung mit einem Brut- und Setzzeitschild markiert. Und pflichtbewusste Bürger wiesen fleißig darauf hin. :verzweifelt:

    Im Wald hab ich ihn jetzt an der Schlepp. Der Kanal ist so nen Grauzone. Also offiziell ist es da ja auch nicht erlaubt Hunde freilaufen zu lassen, alle machen es. Im Feld habe ich ihn zur Zeit auch an der Schlepp, mal sehen, wie es sich weiter entwickelt...
    Ansonsten machen wir unser normales Pensum. Geübt wird zwischendurch Abruf, Fuß und Sitz und Platz. Anschließend gehe ich dann noch auf die Wiese, die hier auch so nen Art Grauzone ist, und wir traniern noch ein wenig, und Kopfarbeit

    Hehe, ja, ich habe auch immer mehrere Stifte in den Taschen. so was ist dann ja echt blöd wenn man nicht loggen kann.

    Im Sommer fahre ich zu 99 % nach Schweden, und wollte dort auch gerne Geocachen. Habt ihr schon mal in Schweden gecacht? Stelle mir das da echt recht fett vor.!?

    Das Wunder heißt "Kreativität!" :hust:.
    Gut, ist wahrscheinlich besser, wenn ihr dann den einen zu Hause lasst, es bringt ja nichts, wenn er sich die ganze Zeit stresst. Seit ihr denn eine Probetour gefahren? Und ging gar nicht?
    Ich bin auch ein bisschen aufgeregt, wie dass so mit der Fähre klappt.

    Hallo zusammen,
    juhu!!! Dank eines "Wunders" scheint jetzt doch alles paletti zu sein. Und der Lumpi hat seinen Test bestanden. Also steht einer Schwedenreise nun nichts mehr im Weg. Häuschen wird heute geklärt, und dann nur noch die Fähre. Juhu!!