Beiträge von Molane

    Ähmm sie wollte den Hund nie weg geben. Ihre Mutter hat wohl in der ersten AUfregung gesagt wenn so was noch mal passiert is der Hund weg. Aber das war wie sie selber jetzt meinte einfach nur im ersten Schreck. Das ist auch eine nur menschliche Reaktion im Schreck was zu sagen was man nicht so meint. Verletzungen an der Lippe bluten auch nicht schlecht und sehen schlimmer aus als sie sind.

    Finde es mal wieder nett was manche rauslesen.

    Edit: da du sie ja noch mal zitiert hast lies doch auch mehr als nur den ersten Satz

    Zitat


    weil ich wohne bei meiner mutter und sie sagte wenn der hund das nochmal macht geben wir sie ab.
    aber da ih das nicht zulasse musste ich mir dann ne neue wohnung und sowas suchen.


    da steht doch ganz klar das sie den Hund nicht abgeben will.

    Zitat

    Vor allen Dingen ihren Eltern, denn die wollen den Hund weggeben beim nächsten Vorfall, obwohl die Eltern m.E. eine "Mitschuld" an dem Vorgefallenen tragen, denn die TS ist "erst" 22 und wohnt noch daheim, Wenigstens von den "Erwachsenen" sollte man soviel Verstand erwarten können, dass sie kleine Kinder und kleine Hunde / resp. Hunde nicht alleine lassen.
    Klar könnt ihr jetzt einwenden, mit 22 sollte man auch schon soviel Verstand haben - aber... :???:

    Naja den 9 und 7 Jährigen würde ich jetzt nicht mehr als klein bezeichnen und sicher man muss immer aufpassen das nichts passiert und kleinen Hunde und kleine Kinder nicht alleine lassen aber es kann immer mal passieren das man grad nicht hin schaut oder obwohl man den Hund "weggesperrt" hat Junior meint zum Hundi zu müssen.

    Erkläre deinen Nichten und Neffen das Hunde anders spielen als Menschen und das es keine Absicht des Hundes war. Mach dir keinen Kopf von wegen Blut geleckt usw. arbeite weiter an der Beishemung und freu dich das deine Nichten/Neffen mit Hund aufwachsen dürfen.

    Zitat


    ich bin heute mit meinem kleinen das erste mal fahrrad gefahren! so weit hat das auch ganz gut geklappt, so lange ich menschen meide :roll: aber das ist ja kein fahrradspezifisches problem... ich wollte einfach mal wissen wie ihr das so macht? wie lange radelt ihr mit euren? wie lange schnell (rennen) und normal (traben)? wie viele pausen und wann? wie oft? tipps und tricks?

    Prinzessin (Galga ca.8Jahre) und ich radeln oft und gerne. Die meiste Zeit trabt sie entspannt neben mir her machen zwar immer mal wieder nen kurzen Sprint (ca.3min) aber das ist ja für sie auch mehr ein langsammes rennen. Sind sicher so ne gute Stunde unterwegs mit kurzen Pausen zum schuppern lösen. Sie freut sich wenn ich das Rad raushole was aber nur ca. 2-3 mal die Woche vorkommt, hab ja noch 3 andere die auch noch mitwollen und mit allen gleichzeitig radeln geht nicht :/

    Zur Seiten umgewohnung würde ich erst mal trocken beim spatzieren gehen üben. Weis ja nicht wie deiner so drauf ist und mit was er zu motivieren ist aber wir hatten mit Clicker ganz schnell die Komandos für die Seiten und auch Seitenwechsel gelernt.

    Oder mein Absolutes Lieblings-schnellgemacht-essen, schmeckt am bessten wenn die Nudeln von gestern sind, Pfanne mit Olivenöl heis machen, Nudeln rein, Ketschup und Tomatenmark drauf und schön anbraten.

    Auflauf den Menne und meine Tochterlieben, Schinken-Nudel-Auflauf. Schinke,n Nudeln, Salz, Pfeffer, Paprika, Sahne/Milch zusammenschütten Käse drauf und ab in den Ofen.

    Zitat

    Aber der sieht ja net so gefährlich aus! Tssss.... :gott: :lol:

    muaaa um so besser was glaubst du wie die Leute schauen wenn mein 20cm Hund mich dann verteidigt. D er Überraschungsmoment ist auf unserer Seite. :headbash: Außerdem :hust: weis mein Zwerg nicht das er so klein ist, und ich habs noch nicht übers Herz gebracht es ihm zu sagen :hust:

    Wenn du einen Hund willst der dich beschützt wie in aller Welt bist du dann auf Pit und Staff gekommen? Sorry mein Prager Rattler ist 1000mal misstrauischer Fremden gegenüber als es unser Pit je war.

    Ja ich bin mir sicher das man zu fast jedem Thema im Netz mehr Lügen und Unwahrheiten findet als fundierte Fakten.

    Wobei die Sache ja auch ist das viele erkrankte Hunde schon auf Pflegestellen in D sind. Naja denke man könnte da ewig hin und her diskutieren. Wir sind uns immerhin einig das wir uns nicht bei allem einig sind und das ist auch gut so. Wäre sonst eine recht eintönige Diskusion.

    Das habe ich so nicht gesagt und auch nicht gemeint. Auch gar nicht daran gedacht das es so verstanden werden könnte. Die Seite ist informativ und Inhaltlich qualitativ hochwertig.
    Aber wie du sicher auch weist gibt es genug Seiten die Halbwahrheiten und Unsinn verbreiten.