Du hast ja geschrieben, ich soll auf Handfütterung umsteigen, soll sie da dann für jeden Futterbrocken etwas machen?
Beiträge von lauralu
-
-
Zitat
Tür öffnen, klingeln, Tür zu machen, weggehen - was glaubst du wie doof Hundi aus der Wäsche guckt
Das hab ich auch schon probiert, wohl aber nicht konsequent genug durchgezogen.Der Korb steht an der Vorderseite des Sofas, ziemlich mittig im Raum.
Wie sieht denn das NILIG-Programm aus?
-
Ohne das jetzt böse zu meinen, aber warum hast du dich denn nicht vorher über die Charaktereigenschaften der beiden Hunde informiert?
-
Soi wird jetzt im April zwei Jahre alt. Im Haus verfolgt sie mich so gut wie nie, da ist es ihr anscheinend egal was ich mache. Wir waren bei einem Hundetrainer, der allerdings mit einer Kette gearbeitet hat, sowas möchte ich auf keinen Fall noch mal machen. Momentan sind wir noch auf der Suche nach einer Hundeschule bzw. einem Trainer, der ohne Leckerlis arbeitet, da ich das Gefühl habe, dass Soi sich denkt "Ach die hat kein Leckerli in der Hand, dann brauch ich auch nicht dies und jenes zu machen".
-
Hallo,
nun brauche ich auch mal eure Hilfe. Und zwar geht es um das übermäßige bellen von Soi - in jeder Situation und an jedem Ort. Ich schreibe einfach mal ein paar Beispiele auf:
- Die typische Situation, es klingelt, Soi bellt und rennt zur Tür. Ich versuche dann sie in ihr Körbchen zu verfrachten, was auch mittlerweile gut klappt. Allerdings knurrt und bellt sie dann von da aus weiter.
- Wenn wir im Garten sind und es läuft jemand am Zaun vorbei, springt sie auf, rennt kläffend runter und springt gegen das Gartentor. Manchmal ist sie gar nicht mehr ansprechbar und abrufen brauch ich quasi erst gar nicht zu probieren.
- Wenn wir Besuch haben und dieser klingelt läuft es ab wie oben schon beschrieben. Wenn der Besuch dann aber mal aufsteht um zum Beispiel den Raum zu verlassen, springt sie auch auf und bellt, knurrt und versucht denjenigen anzuspringen.
- Wenn wir in einem Restaurant oder Biergarten sind und ein Gast vorbeiläuft bzw. die Bedienung an unseren Tisch kommt, bellt und knurrt sie auch, reißt an der Leine und versucht zu der Person zu kommen.
- Auch wenn wir im Haus sind und draußen irgendwelche Geräusche zu hören sind knurrt sie.Bisher habe ich schon etliches probiert, was ich auch unter anderem hier gelesen habe. Ich habe versucht sie mit Leckerlis abzulenken, habe sie immer wieder auf ihren Platz geschickt, sie ignoriert, in einen anderen Raum geschickt und mich vor sie gestellt, da ich mal gelesen habe, dass das dem Hund Sicherheit vermitteln soll.
So, ich glaube das war erstmal alles, falls mir noch was einfallen sollte, werde ich es ergänzen.
-
Also ich bin mit der "normalen" Digitalkamera schnell an meine Grenzen gekommen. Den Hund rennend zu fotografieren war fast unmöglich, die Bilder waren so gut wie immer unscharf. Ich sehe es eigentlich wie Zroadster, kann dich aber auch verstehen, dass du nicht gleich ein halbes Vermögen für eine Kamera ausgeben möchtest. Wie gesagt, ich kann dir nur die Panasonic empfehlen, weil das die einzige günstigere Kamera war, mit der ich halbwegs gute Fotos hingekriegt habe.
-
Schopenhauer hat das in einem Thread mal sehr gut erklärt, ich zitiere das hier einfach mal.
ZitatAmpelsystem: grün, gelb, rot
grün: Nein, lass das
gelb: Jetzt reicht es aber wirklich
rot: Fertig! Spaß zu Ende.Heißt, wenn nach zweimaligen verwarnen Hund nicht folgt, sollte HF nicht ausrasten, sondern einfach das Thema beenden. Schluß mit lustig. Und nicht 20 Kommandos, die nicht wirken und am Ende rastet HF aus und schreit. In dem Moment ist HF für den Hund ein NOGO. Der HF ist dann nicht souverän. Beobachtet mal Hunde untereinander, die verwarnen und wenn der andere es nicht kapiert, dann wirds heftiger bis Spaß zu Ende ist.
Beispiel: Hund geht aufs Sofa, ich sage nein. Wenn Hund gut hört, geht er wieder runter. Kann aber sein, dass Hund was austestet, geht doch aufs Sofa. Ich sage: Hey, runter! Und sagt, du kannst mich mal, ich bleibe oben. Und ich sage, Runter und schnapp den Hund und er muss runter. Fertig! Kann sein, dass nur meine Stimme reicht, um dem Hund zu zeigen, wie ernst es mir ist.
Rufe ich aber, Runter, Hund geh doch bitte runter. Jetzt komm schon runter. Ich hab dir doch schon hundert Mal gesagt, du darfst nicht aufs Sofa. Runter jetzt. ............... Und irgendwann schreie ich den Hund an, weil er auf dem Sofa ist, und habe verloren!
Meine eigene Lösung ist: Hund fragt, ob er aufs Sofa darf und je nachdem entscheide ICH, ob er drauf darf oder nicht. Und mein Hund akzeptiert das. Selbst wenn Hund mal ungefragt auf dem Sofa liegt, kann ich immer noch entscheiden, ob ich es ok finde oder nicht. Nur, wenn ich nie will, dass Hund aufs Sofa geht, darf ich es auch nie erlauben.
-
Wo du das bei deiner Kamera einstellen kannst weiß ich nicht. Was willst du denn mit der neuen Kamera hauptsächlich fotografieren?
-
Ich habe sowas ähnliches jetzt erst mit Gimp gemacht.
-
Bevor ich mir meine jetztige Kamera gekauft habe, hatte ich die Panasonic DMC-TZ1, mit der war ich richtig zufrieden. Ich weiß allerdings nicht, was die gekostet hat. Um den Hintergrund unscharf zu bekommen, musst du meines Wissens nach die kleinste Blendenzahl wählen