Beiträge von Mushers Alptraum

    Zitat

    Hallo,

    du könntest blauen Deko-Granulat im Baumarkt besorgen, ;) diesen vor die Mauer streuen und ein Schild wo drauf steht:
    "Warnung an die Hundebesitzer, Vorsicht hier wurde Rattengift ausgelegt!"

    Glaub mir, kein Hundehalter wird seinen Hund mehr vor deine Mauer pinkeln lassen! ;)

    Das klingt erstmal genial.

    Vielleicht hilft es auch, faustgroße Steine dort hinzulegen, da laufen die Hunde auch nicht gern drauf.

    Gruß

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    erst stehen sie (ca 2h nach der Geburt)


    Externer Inhalt img503.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dann hängen sie (ca 3 Wochen alt)

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und dann stehen sie wieder (ca. 5 Wochen alt)


    Gruß

    Zitat

    guck mal hier:
    http://www.hundeinnotpolen.de/html/schutzvertrag.html

    http://www.tiervermittlung.de/tierschutzvertrag.pdf

    Da hast du schonmal eine Vorlage auf der du aufbauen kannst =)

    Hi Ulrike87,

    auf Grund der geleisteten Zahlung können beide Verträge ganz klar als Kaufverträge gewertet werden. Die Klauseln, die gesetzes- oder sittenwidrige Behandlung des Hundes ausschließen sollen, sind damit hinfällig, weil sie dem Käufer einer Sache (privat) Einschränkung am gekauften Eigentum auferlegen.
    Pflichten, die das Gesetz regelt, sollten in einem Vertrag ebenso nicht wiederholt werden.
    Tierschützer neigen oftmals zu eigenartiger Auslegung des Eigentumsrechtes. Aber verkauft ist verkauft. Auch eine vereinbarte Ratenzahlung ändert daran nichts.
    Wer nicht verkaufen will, muß einen Nutzungsvertrag machen.

    Einen Versuch hat man aber meines Erachten mit einem "Schutzvertrag", die Definition einer angemessenen Vertragsstrafe bei Verletzung der Auflagen und Klauseln. Dann aber unbedingt eine salvatorische Klausel mit einbauen.


    Ein Auszug aus einem dieser "Verträge" läßt einem schon die Haare zu Berge stehen:

    5. Der Übereigner räumt dem Vorbesitzer das Recht ein, sich jederzeit persönlich od. durch Beauftragte vom Zustand des Tieres und der Einhaltung des Vertrages zu überzeugen. Weiterhin wird dem Vorbesitzer das Recht eingeräumt, bei grober Vertragsverletzung das Tier - ohne Kaufpreiserstatttung - wieder mitzunehmen, sowie ggfl. rechtliche Schritte einzuleiten.

    1. Der Übereigner räumt dem Vorbesitzer... da lacht schon mal der Jurist.
    2. ..sich jederzeit... Besuche erfolgen in der Regel in Absprache und nach Anmeldung.
    3. ...bei grober Vertragsverletzung. - Wer entscheidet, ob eine Vertragsverletzung grob oder nicht grob ist. Ist es überhaupt eine Vertragsverletzung?
    4. ...ohne Kaufpreiserstattung.- Aha, also ein Kaufvertrag.
    5. ...wieder mitzunehmen...- erfüllt bei einem gültigen Kaufvertrag den Tatbestand des Diebstahls
    6. ...ggf. rechtliche Schritte einzuleiten...- Was bitte hat das in einem Vertrag zu suchen? Wenn ein ausreichender Tatbestand vorliegt, steht das jedem frei.

    Naja, so geht das weiter.

    Gruß

    Das heiß werden des LT kann man sicherlich nicht vorher irgendwo ablesen. Aber wenn der LT mit einem Akku sehr lange Arbeitszeiten garantiert, dann dürfte er nicht so heiß werden, weil Wärme ja nun mal die umgewandelte Elektroenergie aus dem Akku ist.

    Gruß