Hallo!
Mich würde mal interessieren, ob die Eigenschaften unseres Griechen "normal" sind für einen Hund aus dem Süden.
Kurz zu ihm: Meine Schwester hat ihn als winzig kleinen Welpen auf Korfu in einer Werft gefunden. Sie hat lange nach der Mutter gesucht, da er zum Absetzen eigentlich noch viel zu jung war. Aber keiner kannte eine Hündin, die trächtig war und Welpen hat und er gehörte dort auch keinem. Dann war sie jeden Tag mit ihm in der Werft und hat ihn auch mal jaulen lassen, in der Hoffnung, dass die Mutter ihn hört ...- nichts. So hat sie beschlossen, ihn zu päppeln und da sie sich nicht mehr trennen konnte, hat sie ihn mit nach D genommen. Er war noch so klein, er konnte im Rucksack als Handgepäck mitreisen.
In D angekommen, haben wir ihn erstmal checken lassen. Unser TA hat ihn damals auf sechs Wochen geschätzt ! Er hat so eine Aufbaupaste und später auch die Welpenimpfung bekommen und war somit eingebürgert. In D wird er häufig als Pointermischling "klassifiziert", wobei das eher unwahrscheinlich wäre.
Mitlerweile ist er sechs Jahre alt und wirklich ein Goldstück, aber in manchen Sachen ist er echt "special".
Er bewacht energisch seine Umgebung und bellt am laufenden Band. Er sammelt alle Spielzeuge und Kauknochen, auch die seiner Freudin Mila und lässt sie nicht mehr aus den Augen. Wenn Mila daran will, gibts eine aufs Dach. Außerdem bewacht er Sachen, die wir ihm zum Fressen geben und den Hundefuttersack. Er geht aber nicht daran, sondern setzt sich einfach nur daneben. Dummerweise kommt er so aber nicht zur Ruhe.
Timon ist Menschen gegenüber eigentlich nicht ängstlich, aber er hat sofort Angst, wenn jemand die Stimme erhebt, wenn man ihn böse anschaut, wenn er Mist gemacht hat oder wenn man mit ihm schimpft. Vor allem wird er dann grantig und knurrt, aber er ist nie geschlagen worden, das wüssten wir ja.
Ja, und dann kommt noch das Problem mit seinem Fell. Er bekommt kaum Winterfell, das habe ich jetzt auch schon bei anderen Süd- Hunden gesehen. Daher muss er im Winter eine Decke tragen. Bei 30 Grad legt er sich dann in die Sonne und schmort vor sich hin.
Und optisch ist er sehr schlank, was ja bei Südländern auch nicht selten ist. Viele Leute fragen, ob er nicht genug zu essen bekommt, weil ja an ihm nix dran ist. Aber bei seiner Hyperaktivität, kann an ihm ja auch nichts halten.
Kennt ihr solche Eigenschaften auch von euren Hunden, sollten es Hunde aus dem Süden sein? Oder liegt das alles gar nicht an seiner Herkunft?
LG
Kerstin