Beiträge von *Sandmann*

    Zitat

    Isch habe gar kein Auto :D
    Da ich den Hund auch mit in den Urlaub nehme und sie nicht einen ganzen Tag allein in die Ferienwohnung sperre, ist es selbstverständlich, dass ich den Hund mitnehme.
    Ich fahre übrigens auch Bus, Bahn mit dem Hund etc.
    Wenn wirklich jemand dabei ist, der z.B. eine Hundhaarallergie hat oder überhaupt nicht mit Hunden klar kommt und er mich informiert, dann wechsel ich selbstverständlich das Abteil, oder suche mir einen anderen Tisch etc. Mit gegenseitiger Tolernez, Rücksichtsnahme und Kommunikationsbereitschaft ist viel möglich :smile:

    PS
    Ich mache natürlich hundgerechten z.B. Wanderurlaub. Aber auch hier kehrt man ab und an ein und bei schlechten Wetter macht man auch mal eine Stadtbesichtigung, gell.

    Zitat

    Extremzüchtung - klar, aber bei Modehunden verstehe ich das nicht ganz. Wenn ein Hund einer bestimmten Rasse zu mir passt und ich den toll finde, dann lasse ich mich nicht davon abbringen, nur weil die Rasse in Mode ist, sondern befasse mich mit den Linien etc. und suche mir einen Züchter meines Vertrauens, bei dem ich sicher bin, das zu bekommen, was ich möchte.

    Das generelle Modehundetum tut den Rassen aber nicht gut, da bin ich ganz deiner Meinung und bin mir ziemlich sicher, dass bei den beispielhaft genannten Aussies das böse Erwachen gerade erst anfängt. Das dicke Ende wird erst noch kommen.

    Ja, Du hast Recht. Für mich kommen Aussies momentan nicht in Frage, weil viele Menschen sie haben (was ich verstehen kann, ich finde sie auch sehr ansprechend). Dass der Hype nicht gut für die Rasse ist, hat nicht kausal etwas damit zu tun, dass ich sie mir keinen Aussie holen würde.

    Zitat

    Ich finde es auch ein Unding die Strafanzeige dazu zu nutzen, in einem Nachsatz nochmal "Zoohandlungen" und "Züchter" gleich zu setzen. Ziel wäre es, dass die Leute endlich eigenverantwortlich differenzieren beim Hundekauf. SO wird das sicher nix.


    Vielleicht regt sich ja was beim SV und der Verein überarbeitet mal seine Zuchtordnung. Oder noch besser, der VDH kümmert sich verstärkt darum, dass seine ZO in allen angegliederten Vereinen umgesetzt wird. Das wäre zumindestens eine wünschenswerte Folge.