Stiftung Warentest sollte man nicht als Maßstab für hochwertiges Hundefutter nehmen.
Gib es mal in die Suchfunktion ein, da bekommst du viele Beiträge angezeigt, warum nicht.
Supermarkfutter sollte man generell nicht füttern wegen schlechter Zusammensetzung.
Aber um zu wissen wie eine gute Zusammensetzung aussehen sollte, muss man sich etwas Wissen aneignen.
Dazu gibt es in der Knowledge Base gute Links die man sich ansehen sollte.
TA sollte man auch nicht zum Thema Futter befragen, da diese in der Regel wenig Ahnung von hochwertigem Futter haben und nur ihre in der Praxis vorhanden Futtersorten kennen und für gut befinden.
Bozita ist leider auch nicht besonders hochwertig, wenn du dir die Zusammensetzung ansiehst.
Das ändert auch nichts daran das es aus Schweden stammt.
Wenn es schon Bozita sein muss, dann nur die Robur Reihe.
Ein Retriever braucht kein besonderes Futter, ich würde nur ein getreidearmes Futter nehmen.
Und wie du hier bestimmt schon gelesen hast, sind RC und Eukanuba leider keine hochwertigen Futtersorten, sondern nur teuer.
Ich würde dir auch vorschlagen einen Blick in die Knowledge Base zu werfen und dir den Link über Fertigfutter anzusehen.
Da gibt es viele Infos zum Thema Futter und auch eine Auswahl an Futtersorten die sehr empfehlenswert sind.
Ansonsten lies dich mal durch die Rubrik Fertigfutter hier im Forum.