Beiträge von Ideanda

    Ich erinnere nochmal kurz daran, dass die ursprüngliche Frage und Thema dieses Thread die Länge der Zugleine betrifft ;)


    Die wäre ja dann jetzt durch mehrere Ansichten geklärt :gut:

    Find ich auch, heute ist er angekommen und die erste Test"fahrt" war super. Mein Pa stellt mir noch die Bremsen korrekt ein und dann kanns losgehen bzw. rollern :gut:

    Ja, so einen.


    Wie auch immer, ich bin nicht bereit soviel Geld für einen Roller auszugeben, es gibt auch Qualitativ gute Dinge für weniger Geld. Der Roller hat neu 169 EUR gekostet und das finde ich schon sehr viel.
    Beim Auto gibts auch nach oben keine Grenzen, ich habe einen Fiat Panda der 2006 neu 8.000 EUR gekostet hat, der ist auch sicher und macht mir bisher keine Sorgen. :gut:

    Der Roller muss passen, ich habe keine 400-600 EUR übrig für einen Dog-Scooter, und da ich keine Wettkämpfe oder sonstiges bestreiten sondern nur mit meinem Hund mithalten möchte, sehe ich das auch nicht ein soviel Geld dafür auszugeben.
    Da brauch ich auch U. Radant nicht nachzufragen :gut:

    Ich habe keinen "Zugroller".
    Die Leine würde ich mir niemals umhängen, mein Turbohund entwickelt eine solche Kraft, die würde mich ohne Mühe vom Roller reißen. Außerdem hätte ich Angst, dass die Leine sich am Lenker verheddert. Dann lasse ich mich lieber mit samt Roller umreißen, wobei ich dass schon bezweifle.


    Ich werde meine Leine bei Uwe Radant bestellen, die ist mit integriertem Ruckdämpfer, die werden ja auch bei wesentlich stärkeren Hunderassen verwendet, wenn die nicht hält dann weiß ich`s auch nicht.


    Eine 3 m Jöringleine gibts da nicht. Entweder 1,90 m oder 2,50 m! Ich frage um andere Ansichten zu lesen und dass für mich passende zu finden. :gut:

    Ich bin zwar Laie, würde aber das kleinere Geschirr nehmen, die Beine scheinen nicht vom Gurt behindert zu werden, am Hals sitzt der Gurt so dass er nicht auf die Schulterknochen drückt. Das größere sieht aus als wenn es rutschen und scheuern könnte. Im Zweifelsfall frag den Verkäufer oder lass dir vielleicht doch eins auf Maß fertigen.

    Zitat

    Es kommt ja auch noch darauf an, wo du die Leine befestigst.
    Ob direkt am Roller oder an einer Zugvorrichtung.


    Die Leine wird direkt am Roller befestigt, da ich bei Uwe bestellen werde, frag ich ihn einfach wie er das sieht. Vielleicht sind 2,50 m doch besser, sind zwar nur 60cm mehr, aber vielleicht macht das doch was aus. :gut: