Hallo Ihr,
ich betreue eine 4-jährige Deutsche Jagdterrier-Hündin und brauche ein paar Erziehungstipps.
Vorab, sie kennt Sitz, Down, Pfui, Nein, Komm, kann apportieren und hört auf ihren Namen, das ganze allerdings nicht 100%ig.
Mein größtes Problem ist, dass ich sie nicht ableinen kann, sie hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb (bei der Rasse ja kein Wunder) und dann knallt bei ihr die Sicherung durch und sie hört und sieht nur noch den Hasen, die Ente oder ähnliches was ihren Weg kreuzt.
Ansonsten ist sie total hyperaktiv und unterfordert da sie eigentlich der Hund eines Gehbehinderten Renter ist 
Ich würde sie gerne mit Agility mehr fordern, bleibe aber dann an dem Problem mit dem Ableinen hängen, klar, geht auch mit Leine, ist aber irgendwie doof...
Dadurch dass sie unterfordert ist, schenkt sie ihrem Menschen keine Aufmerksamkeit und gehorcht daher auch schlecht. Sie hat einen sehr hohen Bewegungsdrang und geht total gerne schwimmen. Sobald sie Wasser sieht fängt sie an hysterisch zu heulen und zu wimmern und an der Leine gibts kein Halten mehr.
Auf unserem Reitplatz habe ich ein paar kleine Übungen mit ihr gemacht, habe zwei Hürden aufgebaut und zwei große Reifen zum durchklettern aufgestellt. Es macht ihr großen Spaß und sie lernt auch sehr schnell. Nur leider ist sie bei der kleinsten Gelegenheit unaufmerksam.
Zuletzt noch, sie verträgt sich nicht gut mit anderen Hunden, sobald ihr einer zu nahe kommt knurrt sie und schnappt auch wenn der andere nicht schnell genug weg ist 
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich 
LG, Dani