Beiträge von Tamita

    Ich senf mal mit:

    Nein ich finde es nicht gewagt zu sagen das der Hund ,wenn er täglich 9 Stunden ohne sich lösen zu können Tierquälerei ist.

    Die Tatsache das der Hund alleine ist über Stunden,finde ich gar nicht so schlimm auch wenn es regelm. ist aber das nicht lösen können finde ich schlimm.

    Ich habe aktuell einen Gassi-Hund der nach 4-5 Stunden einhalten pinkelt wie ein Weltmeister.Das kann nicht gesund sein irgendjemanden oder etwas zu nötigen sooo lange einhalten zu müssen.

    Ach und zum Thema arbeiten generell: ja ich arbeite 30 Stunden die Woche mit unregelmäßigen Zeiten (morgens,mittags oder abends,manchmal geteilter Dienst) Die Hunde sind nie länger als max.6 Stunden alleine.

    Amy, meine Dicke geht im Sommer hier im Haus nachts ein. Wir alle schlafen im Sommer (je nach Temperatur) alle im Wohnzimmer. Unser Schlafzimmer ist Obergeschoss und brüllend warm.

    Ich kann sie auch nicht einfach aussperren,da würde sie heulen. So kann sie rein und raus wie sie mag,die Terrassentür ist offen.

    Ich würde es evtl. noch abhängig vom Individuum machen. Ich finde es absolut grausam einen Welpen oder auch einen adulten Hund,der es nie kennen gelernt hat,einfach alleine draussen zu lassen,insbesondere nachts.

    Wo ich Dobi zustimme ist die Tatsache,dass es für Hunde wohl nichts besseres geben kann,als auf einem Hof sich frei bewegen zu dürfen und den Kontakt zum Menschen zu haben (Ausnahmen gibt es sicherlich) Für meine Beiden wäre das,das non plus ultra.

    Was micht stört,ist die nächtliche Einsamkeit draussen.

    Natürlich passen sich Hunde den Umständen an aber ich kann nicht zustimmen,dass der Hund generell den Kontakt zu anderen Hunden,dem des Menschen vorzieht.Darauf ist er ja schließlich selektiert worden.

    Fazit: Draussenhaltung finde ich gut,wenn Hund sich frei bewegen kann,den Kontakt zum Menschen bekommt und sich mit ihm trotzdem beschäftigt wird.

    Mit dem draussen schlafen kann ich mich anfreunden. Meine Dicke schläft im Sommer auch draussen,kann aber rein wenn sie möchte.

    Meine Alte schafft es auch ewig nicht zu machen. Wenn es richtig mieses Wetter ist (kalt,Regen,schlimmstenfalls windig) steckt Köterchen die Nase aus der Tür,dreht sich um und wartet auf besser Wetter :ugly:

    Wenn ich sie zwinge endlich mal raus zu gehen,setzt sie sich entweder hin und rührt sich nicht oder rennt wieder zur Tür. An solchen Tagen windet sie sich auch aus dem HB :muede:

    Was soll man da machen...

    Sollte es mal einen Unlust-Tag meinerseits geben,lass ich Hunde in den Garten oder bis zur Ecke,würde aber den Hunden immer die Möglichkeit zum lösen geben.

    Zitat

    Soviel kann ich gar ned essen wie ich kotzen könnt ^^ .. aber dann auf einmal plärren wenn mal wieder Müll im Supermarktfraß für 1,50 drinne is

    Man muss die Einstellung nicht teilen... finde es aber ehrlich und legitim.Ich finde es allemal besser dazu zu stehen und darum zu wissen als sich selbst zu belügen und alles schön zu reden (spreche damit hier niemanden an)

    Ich habe lange ausschließlich Bioprodukte gekauft (nix mit Diskounterbio),habe möglichst auf umweltfreundliche Verpackung,kein Plastik etc geachtet,überwiegend Klamotten aus Bio gekauft,essen kein Fleisch,bauen unser Gemüse selber an usw.

    Ganz ehrlich... ich hab da kein Bock mehr drauf.Man wird verarscht wo man nur hinschaut...Die Lebensmittel im Bioladen werden genauso aus dem Ausland angekarrt wie im Supermarkt auch.Es wird dort genauso wenig auf umweltfreundliche Verpackung geachtet wie im herkömmlichen Handel.Das Vieh bei unserem Biobauern steht auch nur im Stall und wird mit Silo gefüttert...
    Biohühner sind keine...Bioputen schleifen ebenfalls mit der Brust überm Boden wie die Konventionellen.

    Ich habe lange für die Hunde selber gekocht und roh gefüttert,bin jetzt aber umgestiegen auf Mischkost (Trofu,Dose,kochen,roh).
    Ich habe keine Lust teuer Geld rauszuwerfen für Produkte die ich nicht kontrollieren kann ob sie versprechen was sie halten. Erzählen kann man viel...

    Am Besten wäre es man versorgt sich komplett selbst. Stellt sich Hühner in den Garten die dann selber geschlachtet werden,ein paar Ziegen für die Milch und die Zicklein werden ebenfalls geschlachtet und dienen Mensch und Tier als Fleischlieferant.

    Sorry... ich kann verstehen wieso man desillusioniert. Ich kenne alle Vor-und Nachteile die Bio mitbringt,bringt dir aber alles nix wenn nicht Bio drin ist obwohl es drauf steht und mal abgesehen das Diskountbio fürn A...

    Kiste hat nichts mit Abschottung zu tun und das Flugzeug auch nicht weil die ein eigenes haben.

    Auto gibt es nicht und andere Hunde ist auch schwierig aber man hätte den Stress halbieren können wenn die Hunde wenigstens Kiste und Flugzeug kennen gelernt hätten.

    Weil mich kein Tier im Alltag so begleiten kann wie der Hund.

    Ein Hund hat i.d.R immer Lust auf Action. Es ist ihm wurscht ob ich gerade Bock auf joggen,walken,spazieren,Fahhrad fahren oder Inlinern habe, hauptsache dabei sein.

    Ein Hund zwingt mich ,mich draussen zu bewegen (tu ich eh gerne aber schöner ist es immer zu zweit).

    Ein Hund kann genauso gut auch mal einen gammeligen Couchtag mit machen,sich mit Leckerchen vollhauen und pennen. (kleine Gassirunden vorrausgesetzt)

    Ein Hund freut sich i.d.R immer das man da ist.

    Mit einem Hund habe ich vieeeele Ausreden wieso ich gerade leider nicht den (nervigen) Termin wahrnehmen kann und gleichzeitig niemanden vor den Kopf stoße dabei :D

    Wieso ich seit einem Jahr zwei Hunde habe?

    Weil es zu dritt gleich noch 2x mehr Spass macht.

    Mal abgesehen von den ganzen Punkten,habe ich immer mit Hunden zusammen gelebt und ohne fehlt einfach etwas.

    Ich finde unseren Overall genial,die Beine sind bis zur Hälfte bedeckt und Hund ist rundum warm eingepackt und wird nicht nass (Wasserabweisend und von innen mit Flies gefüttert.)

    Ich habe noch einen normalen Hundepulli und zieh den an wie von Murmel geschrieben (Kopf durch,Pfoten durch,richtig zuppeln,passt) und ich abe einen "Pulli" mit Reißverschluss am Rücken.Da werden die Vorderpfoten zuerst durchgesteckt,hochgezogen und Reißverschluss zugezogen.