Beiträge von Tamita

    Zitat

    Du musst davon ausgehen, dass der Hund in den wichtigen Phasen die Umwelt, in der er bei Dir leben muss, nicht kennen gelernt hat. Es ist also kein Welpe im Junghundalter, sondern vermutlich ein Jundhund mit Defiziten in der Entwicklung, die nicht rückgängig zu machen sind. Es sei denn, Du hast das Glück und der Hund ist doch in einem Haushalt groß geworden. Davon würde ich aber nicht ausgehen.

    Du muss bei einem solchen Hund bereit sein Dein Leben langfristig auf den Hund umzustellen. Da muss auch die Familie mitziehen und Du darfst die Lust daran auf Dauer nicht verlieren (z.B. den Tag so organisieren, dass der Hund nicht mit im Auto fahren muss, nicht mitnehmen, wenn man sich mit Freunden trifft, nicht in den Urlaub fahren können, den Hund im Garten leben lassen, weil er mit geschlossenen Räumen nicht klar kommt). Vielleicht ist es nicht nötig, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es an vielen Punkten für den Hund nicht zu leisten ist in der Zivilisation zu leben.

    Ich persönlich könnte und möchte das nicht leisten können, daher käme ein solcher Hund für mich nicht in Frage.

    Wir haben hier im Forum auch einige Beispiele die zeigen, dass die Hundebesitzer sich das rosiger vorgestellt haben einen Hund "zu retten"... Richtig mies finde ich es, wenn der Hund dann ins eigene Leben gepresst wird, obwohl er damit nicht klarkommt...

    Viele Grüße
    Corinna

    Das kann ich 1 zu 1 bestätigen.

    Zitat

    wir haben ja nun den 2. Pflegi hier aus Sardinien, die waren ja auch väöllige Überaschungspakete aber ich msus sagen wir hatten scheinbar Glück, alle beide sind absolut liebe Hunde gewesen (also Menschen und Hunden gegenüber und dass ist in meiner Familie mit Kleinkind dass Wichtigste, das Sozialverhalten). Wenn ich einen eigenen Hund haben möchte weiß ich ehrlich gesagt noch nicht wie ich es mache, ich tendiere auch eher dazu einen zu nehmen aus einer Pflegestelle eben weil man dann mehr Auskünfte über den Hund machen kann etc.... Ausser ich verliebe mich auf den 1. Blick im Foto (so wie neulich bei einem Ratero) aber dass wäre dann eine spontane Herzentscheidung! Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, da ich ja Fan kleiner Hunde bin und auch nie was großes bei mir wohnen wird sehe ich es jetzt ehrlich gesagt nciht ganz sooo dramatisch, denn bei einem kleinen Hund besteht m.E. auch deutlich weniger Gefahr sollte er wirklich einen "Knacks" weghaben!

    Würde auch gerne ein foto sehen

    Snoopy,für welche Orga bist du Pflegestelle? Bin neugierig :smile: Gerne per PN

    Ich habe nicht geschrieben, dass man im TH gute Auskunft über ein Tier geben kann. Es gibt genug Orgas die ihre Schützlinge auf Pflegestellen unterbringen.Diese können je nach dem wie lang das Tier dort ist so einiges an Auskünften geben.

    Meine Spanierin kommt aus dem örtlichen TH und war ein absolutes Ü-Ei. Mir war es aber auch wurscht weil mir wichtig war ob die Chemie stimmt,egal welche Macken der Hund hat.

    Natürlich kann man auch Glück haben,wie du kawaii,ich kenne aber das Gegenteil und mir ist es schleierhaft wieso man sich seinen Weggefährten nicht vorher anschaut.

    In meinem bekannten Fall,war es ne reine Inet Bestellung.Hund ausgesucht welcher am meisten optisch gefallen hat und eingekauft.Tja... teuer Lehrgeld gezahlt.

    Hallo,

    ich persönlich würde nie einen Hunde nehmen den ich vorher nicht kennen lernen konnte.

    Ich habe so einen Fall im nahen Bekanntenkreis und schüttel immer noch mit dem Kopf wie man sich auf sowas einlassen kann.

    Ich würde es nicht machen.Such dir lieber einen Hund der schon hier lebt,wo man schon etwas drüber erzählen kann und sich hier schon eingelebt hat.

    Ich biete mal unser absolutes Lieblingsrezept an:Ofenkartoffeln mit mit "gegrillten" Gemüse und Saganaki

    1. Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden.Diese mit Olivenöl,Salz,Pfeffer,halbierten Knoblauchzehen und Oregano/Rosmarinzweigen versehen. Alles auf ein Backblech und bei 250 C im Backofen ca. 20 Min (bis sie braun werden) backen lassen.

    2. Auberginen,Zucchini,Paprika,Zwiebeln klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten.
    Etwas pürrierte Tomaten (stückige Tomaten gehen auch) Knoblauch und Salz dazu und alles gar kochen.
    Zum Ende ein kleines Salbeiblatt und Oregano dazu.

    3. Fetakäse halbieren,die Hälften noch mal in der Länge halbieren das man 4 dünne Scheiben bekommt.
    Die Hälften erst in Mehl,dann Ei und am Ende mit Paniermehl wenden und in der Pfanne anbraten.

    Man kann auch super einen schlichten Salat dazu machen anstatt das gebratene Gemüse.

    Wer es schnell mag schneidet Kartoffeln,Gemüse und Feta in Stücke,würzt alles mit Salz,Pfeffer,Kräuter,Knoblauch,Olivenöl drüber,haut alles zusammen auf ein Backblech (mit BAackpapier) und lässt es bei 220 C halbe Stunde etwa backen.

    Okay...oute mich auch.

    Hier gibt es regelm. was vom Tisch wenn wir mit dem essen fertig sind. Die Hunde stehen/sitzen aber auch nicht geiernd neben einen und hypnotisieren jeden Bissen den wir essen.

    Beide liegen während wir essen im Körbchen oder an ihren typischen Liegeplätzen.Würde gebettelt werden,würden wir es nicht machen.

    Essensreste gibt es regelm. je nach Menge auch im Napf.

    Falls du mich u.a meinst... nein die Lütte hat keinen Schnuller bekommen.Wir haben ihn ihr an dem Abend gelassen und vor der Heimfahrt wieder abgenommen. Da sollte wohl nix dran verwerflich sein sich einen Jux zu machen,wenn Welpi nen ollen Schnulli findet und daran rumlutscht.