Beiträge von Tamita

    Wie sieht es denn mit den Schlemmermenüs von Grau aus?
    Fütterungsempfehlung ist geringer als bei LG und bei Rind und Huhn brauche ich noch weniger Dose füttern weil ich da noch Kohlenhydrate und bisi Gemüse rein packe.

    Habe auch lange LG gefüttert und wurde irgendwann auch nicht mehr so gerne gefressen.Find auch das da arg wenig Fleisch drin sitzt.

    Deklaration ist von Grau wohl nicht soooo dolle.

    Hm,wir sind immer viel draussen. Spazieren,Zugsport,Fahrrad fahren....gerade wieder mit Inlinern angefangen.

    Bald geht das Tanzen und die Gartensaison wieder los,Freunde treffen,lesen,kochen,Haushalt und immer mal wieder ins Inet schauen.
    Wenn sich die Lunge von der Erkältung völlig erholt hat gehts wieder ans Joggen und Sportkurse.

    Abends wird fast immer gecoucht.

    Hallo zusammen,

    ich weiß das das öfter Thema hier ist,mich interessiert trotzdem ob es einen Zeitpunkt gibt wo ihr einfach was sagen müsst?

    Heute war so eine Situation wo ich sehr gerne was gesagt hätte,es aber nicht getan habe.

    Ich war mit meinen Beiden im Naturschutzgebiet spazieren. Dort lief ein Herr,sein Hund (Münsterländer) rannte stöbernd,knapp ne Stunde durch die Botanik und scheuchte Wild auf (jagte aber nicht hinterher) Der Mann konnte ihn nicht abrufen und Fräulein Hund deutlich ausser Sicht und Hörweite.

    Mann war schon am Auto,Hund auf unserer Höhe ca.300 Meter vom Herrchen entfernt kam aus der Botanik und hatte eine blutende Schnauze. Hab ihn darauf aufmerksam gemacht als ich bei ihm ankam,Hund aber immer noch stöberte.

    Ich hätte ihm gerne gesagt,dass das hier ein Naturschutzgebiet ist und Hund angeleint sein muss. Aber was bringt das? Hättet ihr was gesagt?

    Ab wann kümmert ihr euch nicht mehr um euren Kram? (wenn es um den Schutz eurer Hunde geht mal
    ausgenommen)


    *solche Sachen ärgern mich echt. Man kann eh kaum noch die Hunde frei rennen lassen weil es immer mehr Leute gibt denen es egal ist das ihre Hunde jagen,stöbern oder sonst was für Unfug machen.

    Kenne das wie viele auch...

    ich block den Hund von vornerein oder wenn mir die Sonne heute nicht ganz so wo raus scheint,werde ich auch deutlicher und sage den Leuten das die genau 2 Möglichkeiten haben... 1.Sie sammeln ihren Hund selber ein
    2. ich sorge selber dafür das der Hund zu Ihnen kommt. Fragt sich was Ihnen lieber ist.

    Da werdet ihr nichts finden.

    Ich kenne sowas nur,dass man mit einer Gruppe von etwa 20-40 Kindern/Jugendlichen+ Betreuer zusammen in eine Herberge fährt oder zeltet und dort von den Betreuern dauerbespasst werdet.
    Da ist dann nix mit "Wir machen was wir wollen".

    Man nimmt die Mahlzeiten alle zusammen ein und nimmt am Tagesprogramm teil.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen,das ihr unbeaufsichtigtin dem Alter irgendwo campen könnt.

    I.d.R stehen in den AGBs der Campingplätze drin das Kinder und Jugendliche bis zu einem gewissen Alter unter Ausicht stehen müssen und die Eltern für Schäden haften (logisch).

    Sucht euch Campingplätze in dem gewünschten Radius und lasst das eure Eltern mit den Betreibern abklären.

    Für Kinder und Jugendliche die Urlaub machen wollen,gibt es noch spezielle Anbieter.Hat dann aber eher was mit Gruppenreise zu tun.

    Was und wo sucht ihr denn konkret.Ohne zu wissen wo ihr hin wollt und wie ihr Urlaub machen wollt (hab ich das richtig verstanden ihr wollt campen?),kann man euch nicht helfen.

    *hand heb*

    Ich habe meine Althündin komplett ohne Leckerchen erzogen. Leckerchen gaben ihr absolut keinen Anreiz. Belohnt wurde über Spielen und Stimme.

    Mein Jungspund wird mit Leckerchen (Futter) und Spielen erzogen. Das Problem,dass die Lütte nur hört wenn ich Lecker in der Tasche habe,hatte und habe ich bisher gar nicht. Ich kann völlig Leckerfrei spazieren gehen und sie hört trotzdem.