Beiträge von Tamita

    Zitat

    Mir gehts umgekehrt. Fritz, der Schwarze Russische Terrier, wird wahlweise für einen Riesenschnauzer, Bouvier, als er noch kleiner war sogar für einen Pudel 8O :respect: oder ganz häufig für einen Goldendoodle oder Labradoodle gehalten.

    LG
    Claudia

    ...und mein Bouviermädel wird gerne zum riesen Schnauzer oder Russischen Terrier degradiert.

    Briard und Bobtail wurde auch schon drin gesehen :lol: und "Was ist denn da alles drin?" höre ich auch regelm. :roll:

    Ich würde mich nicht auf das örtliche TH versteifen.Unseres hier ist auch nicht wirklich prall und die MA unfreundlich und überfordert.

    Schau doch mal nach Rasse-Not-Orgas,wenn du schon weißt was es etwa werden soll oder eben den Suchradius ausdehnen.

    Zitat

    Einen Welpen möchte ich mir sicherlich nicht holen, sorry.
    Denn ich denke dass man sich nur einen Welpen holen kann, wenn man die ersten Monate täglich daheim ist & den Hund langsam an das alleine sein gewöhnen kann, und dies kann ich nicht.

    Es ist wirklich schwierig einen Hund aus dem TH oder TS zu bekommen, weil die wenigsten Hunde an Vollzeitarbeitende abgeben.. Nur ich frage mich da wo da die Logik ist... Lieber den Hund (jahrelang) im TH verrotten lassen als ihn in eine Familie zu geben, in der er an ein paar Tagen länger daheim bleiben muss??

    Es gibt Wochenende, Urlaub, Feiertage, Feierabend und freie Nachmittage (bei mir regelmäßig)

    Logisch ist das nicht immer zwangsläufig.
    Nimm deine Mutter doch mit zum Th und sagt den Mitarbeitern dort,dass deine Mutter in deiner Abwesenheit den Hund betreut (sollte dann auch so sein,bis Hund alleine bleiben kann).
    Bei mir hat das funktioniert.

    *edit* bisi die Arbeitszeit verschönen würde ich auch.

    Helfstyna, darauf wollte ich hinaus.

    Wenn der Schnauzer zu dem Hof gehört und ich die Location für eine Feier miete,hätte ich abgeklärt ob es möglich wäre,meine Hunde mitzubringen und der Schnauzer evtl. für die Zeit gesichert wird.

    Ist die Feier von den Hofbesitzern,hätte ich das ebenso geklärt buw. hätte den Hunden und mir den Stress gespart und die Fremdhunde zu hause gelassen

    Ich persönlich würde in so einer Situation keinen Welpen holen (okay...ein Welpe kommt mir eh nicht mehr ins Haus :p )

    Wie schon geschrieben,würde ich mir bei Einzug,lange Urlaub nehmen und jemanden suchen der die erste Zeit tägl. den Hund betreut.

    Ich habe die Erfahrung gemacht,das die Tierheime "pingelig" sind was Arbeit angeht. Unser Th gibt die Hunde nicht an Vollzeitarbeitende ab,ausser es kann nachgewiesen werden (bürgen) das der Hund in der Zeit betreut wird.

    Allerdings kenne ich auch Züchter die ihre Welpen nicht an Vollzeitler abgeben...