Beiträge von Tamita

    Meine Beiden haben das auch schon gemacht. Nach einem Streit mit meinem damaligen Freund,hat Tammy ne Fütze ins Bett gemacht und er durfte nicht mehr in meine Nähe.Sie hat geknurrt und ihn nicht mehr zu mir gelassen (war kein handfester Streit) Nach einer Weile war es wieder gut.

    Die Große hat mir eine ganze Zeit regelm. auf die Couch gepinkelt nachts...immer da wo ich sitze... hab dann einen Trainer gefragt und das Problem ist seit dem nie mehr aufgetreten.

    Als die Lütte einzog fing ich an,um meinen Mann zu ärgern (böse Frau ich :D ) mich als Mutti zu betiteln. Das hat sich verselbstständigt und somit kommt es vor,dass wir innerhalb der 4-Wände sagen "Komm/geh zu Mutti" (würde einen Krampf bekommen,wenn jemand Fremdes mich im Zusammenhang mit den Hunden so nennen würde)

    Ansonsten betitel ich mich nicht selber vor den Hunden.

    Keiner meiner beiden Mädels,ist optisch so geworden wie ich es mir gewünscht hätte. Ich hatt was braunes,kleines in Visier (20cm SH) als ich ins TH ging und kam mit einem schwarz-weißen mittelgroßen (knapp 40 SH) Hund raus.

    Als die Zweite geplant wurde,sollte es gerne ein Rüde und stahlgrau werden... es wurde ne Tusse in schwarz.Ich bin froh,das alles so gekommen ist.

    Zu dem Thema kann ich eine kleine Geschichte beisteuern.

    Familie wollen einen Hund und kommen auf einen großen plüschigen Bären (Bouvier). Als der Kerl 6 MONATE alt war,keine Erziehung genossen hatte,alles machen durfte weil der kleine Fellball doch sooooo süüüüüüß war als er noch klein und knuffig war,fanden die Menschen es gar nicht mehr süß angesprungen zu werden,das die Couch in beschlag genommen wurde etc.

    Es kam wie es kommen musste...der Jungspund im Beginn der Pubertät hat mehrmals geschnappt und Fleisch dazwischen gehabt.Es kam zu leichten Verletzungen und was ist passiert?

    Er landete beim TA auf dem Tisch mit der Bitte ihn einzuschläfern weil er hoch gefährlich sei :lepra: Der TA weigerte sich und setzte sich sofort mit der Not-Orga in verbindung,die den armen Kerl abholten und bei einem Trainer unterbrachten,der ihn nun versucht Erziehung angedeihen zu lassen und evtl. wieder vermittlungsfähig zu machen.

    Ich hoffe das passt hier rein,sonst bitte verschieben.

    Folgendes...Kollegin hat mich gefragt ob ich ihren Hund für 4 Tage nehmen könnte (sind weg und können ihn nicht mitnehmen).

    Generell habe ich damit kein Problem allerdings kam bei dem Gespräch raus das der Hund weder angemeldet noch versichert ist. Hm finde das jetzt nicht so prall. Was ist wenn der irgendwas kaputt macht oder mich das OA kontrolliert (in 10 Jahren Hundehaltung nie vorgekommen aber sag niemals nie).

    Besser die Finger von lassen? Ich möchte keinen Knatsch auf der Arbeit haben weil es zu irgendeinen Vorfall gekommen ist...