Beiträge von Tamita

    Zitat

    Jetzt wollte er Auf die Seite liegen wo sein operiertes Bein ist.
    Mein Freund meinte nun, das wäre nicht so schlimm.
    Aber sollte man doch vermeiden oder?

    Ich habe sie drauf liegen lassen.Mir war in erster Linie wichtig das der Hund überhaupt liegt und wenn er Schmerzen hätte würde er sich nicht auf diese Seite legen und sooooo schwer ist der Hund nicht,dass er da was beschädigen kann.

    Zitat

    Mir persönlich wäre etwas mehr Reglementierung hier auf'm Land grade recht. Im Ort herrscht keine Leinenpflicht, dafür haben wir viele "Tutnixe", die einfach mal kläffend durch eine Gruppe Grundschüler auf meine durchstarten, erstmal alleine um die Ecke kommen, auf die Rufe der Halter kaum bis gar nicht reagieren. Momentan kommt's auch oft vor, daß mein Partner den erstmal ohne Halter entgegenkommenden Hund vertreibt, bis dann der Halter um die Ecke geschlurcht kommt....

    Ist hier grade eher wie Spießrutenlauf. Leider müssen wir für die kürzeren Gassigänge diese Brennpunkte täglich passieren.....

    Jetzt frag ich mal... würde es was bringen? Hier ist Leinenpflicht und keine S... hält sich dran. Ich bezweifel das die Leute trotz Leinenpflicht ihre Hunde anleinen,ausser die Kontrolettis laufen Streife.

    Die Anzahl an HH wächst,viele holen sich einen Hund und befassen sich mit dem Thema gar nicht.Können ihren Hund nicht lesen,fehlinterpretieren oder glauben noch an die alten Stammtischparolen ala "das machen die unter sich". Die Vorraussicht oder Empathie,dass der eigene Hund vielleicht andere ängstigt,belästigt oder auch in Gefahr ist haben viele nicht.

    Und zum Thema unsozialer Hund. Wo fängt das an und wo hört es auf? Hat ein Hund der super mit Artgenossen klarkommt aber nicht mit Kindern/Menschen mit Behinderung/Betrunkenen jetzt nicht mehr das Recht auf einer eingezäunten Hundefreilauffläche zu laufen? Die wenigsten Hunde die ich kenne,die Probs mit Kindern haben greifen diese aus heiteren Himmel an.

    Wir reden doch immer noch von einer ausgewisenen Hundefreilauffläche oder?

    Wenn ich jetzt auf sowas angewiesen wäre,würde es mich enorm ärgern wenn ich auch da nicht hinkönnte weil mein Hund Kinder belästigen könnte,in welcher Form auch immer.

    Wenn ich mit Kind auf den Spielplatz gehe,darf der Hund laut Schild diesen nicht betreten. Aber Eltern können Aufstand proben wenn sie ihre Kinder mit auf eine eingezäunte,bei uns sogar Kostenpflichtige Hundewiese mitnehmen, und Kind angeschlabbert,umgeworfen oder so was wird.

    Ich gehe zwar nie auf eine Hundewiese aber wenn nicht da,wo soll ich denn sonst mal entspannt den Hund spielen lassen können,ohne Angst haben zu müssend,dass er jagen geht,andere Menschen belästigt etc.

    Ich habe meine Lütte von Welpe an gebarft und würde es nicht wieder tun. Ich habe mich lange vorher schlau gemacht und mir von meiner TA (die sich zum Thema geschult hat) den Plan absegnen lassen.Jede Woche wurde der Plan erneuert und neu durchgerechnet.

    Dieses Fertigbarf würde ich nicht nehmen.Ich finde die oft nicht gut zusammengestellt. Nimm lieber ein gescheites Trofu und Nafu. Wenn der Zwerg größer ist,kannst du ja immer noch frisch Füttern. Es spricht denke ich nichts dagegen wenn du dem Zwerg mal frisches Fleisch zum pobieren gibst (kein Schwein).