Mal nebenbei gefragt,kennt der Hund überhaupt das Kommando "aus" oder "nein"?
Ich kann nicht behaupten das meine Lütte mit 15 Wochen ausserhalb des Hauses in erregten Zustand das Kommando schon hätte umsetzen können.
Beiträge von Tamita
-
-
Luziefer,natürlich reifen Hündinnen nicht mit jeder Läufigkeit aber in den ersten Läufigkeiten kann merkt man Veränderungen weil sie ja noch so jung sind.
-
Zitat
So ein Verhalten kann aber tatsächlich durch eine Kastration deutlich verstärkt werden.
vom Handy getippt
Das hat mir meine TA auch gesagt als ich ihr das Verhalten damals geschildert habe.Ich hatte das Gefühl sie ist weder Fisch noch Fleisch.
-
Wieso bekommt man Ängstlichkeit nicht raus? Ich hab mir vor 9 Jahren einen sehr ängstlichen und unsicheren Hund aus dem Th geholt. Heute ist davon nichts mehr zu sehen.Hat zwar mehrere Jahre gebraucht aber jetzt sieht man davon nichts mehr.
Mein Jungspund vom Züchter ist keine 2 Jahre alt und hat immer wieder Phasen wo sie von jetzt auf gleich ängstlich/unsicher reagiert.Das legt sich nach ein paar Wochen dann wieder. Der Hund ist nur so sicher wie du ihn führst.
-
Unser Züchter würde ja auch bezahlt werden nur habe ich dann nicht die Bude sauber.Wird aber schwer sowas zu finden.
-
Hält sich hier alles in Grenzen.Das Schmuddelwetter kommt erst noch.
-
Tja,dann sind meine Hunde und meine Gassihunde wohl allesamt völlige Dummbatzen weil schon jeder beim toben über ein Buddelloch oder Kaninchenloch gefallen ist.
Hab noch nie beobachten können wie 5 Hunde beim toben darauf achten, nicht in ein Loch zu treten

Im Wald ist ein Loch (ausser es liegt Laub drauf) deutlich sichtbarer als auf einer etwas höheren Wiese und was der buddelnde Fuchs (Wildtier) mit einem buddelnden Hund (Haustier) zu tun hat erschließt sich mir nicht.
-
Mir wäre es auch lieber,dass eine Putzfee kommt die gut mit den beiden kann. Aber erstmal müssen wir jemanden finden.
Am kommenden Mittwoch ist die Dicke beim Züchter (allerdings schon am Dienstagabend) und die Omma geht ins Büro. Sie kennt das und meine Mutter hat ihre beiden Yorkis auch immer mit (toll die eigene Chefin zu sein
)Hoffe das wir schnell jemanden geeignetes finden. Praktisch ist halt das Joke Mittwochabend völlig im Eimer ist,wenn sie wieder nach Hause kommt und nicht bespaßt werden will.
-
So wäre unser Tagesablauf (Joke würde bei diesem Modell aber zum Züchter gehen)
Um 7.00 geht es mit der Omma ne große Runde laufen (3/4 Stunde). Ab 8.00 Uhr wäre sie bis 18.30 alleine. Meine Mutter kann zwischen 12-15 Uhr ne Runde laufen. Dennoch bleibt es dabei das sie 10 Stunden alleine wäre und das finde ich zuviel.
-
Beide können gut alleine bleiben.Bei der Althündin gibt es beim alleine bleiben kein wirkliches Limit.Der Jungspund schafft ohne Probleme 5-6 Stunden,danach wird es schwierig (wenn sie nicht zwischendurch raus kommt).