Beiträge von Tamita

    Huhu,

    ich hab auch eine Spanierin mit dem gleichen Problemen (wobei es sich im Laufe der Jahre gebessert hat)

    Trofu (je nach dem was) wird mittlerweile seit dem ein Zweithund hier ist als Leckerchen genommen.
    Nafu wird eine Weile gefressen,dann auch nicht mehr.

    Seit acht Jahren doktor ich mit dem Futter rum.Ich habe alles gemacht was man machen kann.
    Wir waren beim TA,alles gut. Wir haben Futter hingestellt,weggenommen,wieder hingestellt,wieder weggenommen wenn sie nicht gferessen hat.
    Ich habe sie ihr Futter erarbeiten lassen (ging ne Weile gut),ich habe sie auch schon konsequent hungern gelassen.

    Sie bricht halt den ganzen Tag und auch die Nacht Galle wenn ich sie hungern gelassen hab.

    Meine Lösung: Ich biete ihr abwechslungsreiches Futter. Heißt sie bekommt mal gekochtes,Nafu und frisch und nur
    abends.Sie frisst per se nicht vor 17.00 Uhr.

    Ich habe mal zum Thema gelesen,das Welpen und Junghunde auch im späteren Leben das Futter bevorzugen auf welches geprägt wurde.Tammy hat eine Weile auf der Straße gelebt und ihre Vorlieben zeigen dies auch.

    Ich persönlich sehe keinen Sinn darin einen Hund mit unbekanter Herkunft irgendwelches Fressen aufzuzwingen was er nicht mag weil er es nicht als Hauptnahrung kennen gelernt hat.

    Schau doch mal nach nem anständigen Nassfutter.Du bezahlst 30€ die WOCHE? fürs barfen?
    Ich komm bei meinem 25kg Hund auf 50 Euro ca. und Tammy mit 10kg kam ich auf 30€ ca.

    Tammy wälzt sich regelm. in irgendwas stinkigen.Da meistens nur der Nacken betroffen ist, wasche ich auch nur dort.

    Joke ist ein altes Erdferkel und saut sich gerne im Modder ein.Das lasse ich trocknen und bürste das aus.

    Sehe das wie die meisten hier,weniger ist mehr

    Der Kater hat hier seinen eigenen Tisch. Hab so einen Küchenwagen vom Schweden.Dort wird er gefüttert.
    Die Tiere teilen sich den Wassernapf ganz großzügig .....den Teich :lol:

    Die Hunde haben jeder einen Wassernapf und der Kater trinkt woraus er lustig ist.
    Katzenspielzeug gibt es hier nicht,der Kater ist eh den ganzen Tag über draussen und sonst würde ich auch einfach "nein" sagen wenn Hund ans Spielzeug geht und weg nehmen.

    Unser Kater wurde stark von Hunden geprägt,er ist Verhaltenstechnisch ein Hybrid :D Hunde sind tendenziell toll.
    Tammy findet den Kater nicht so prall,stört den Kater aber nicht.
    Joke und die Samtpfote lieben sich. Die spielen,schmusen und fressen zusammen.Hat aber gedauert bis der Kater gerafft hat das das Fellknäuel jetzt hier bleibt. :p

    Ganz ehrlich. So was kann passieren ABER ich finde auch das wenigstens ein Verband drauf gehört hätte um zu verhindern das Schmutz in die Wunde kommt.

    Die Pension hat ja offensichtlich einen TA zur Hand. Da würde ich persönlich drauf bestehen das da was drauf kommt,zur Sicherheit (wenn ich der Sitter wäre)

    Huskymom,ich würde das Gespräch suchen,das unter "dumm gelaufen" verbuchen und der Pension einen "Notfallplan" geben,was sie in so einem Fall machen sollen ,wenn du nicht zu erreichbar bist.
    Zusätzlich würde ich denen eine Nummer geben wo irgendwer zu erreichen ist und im Ernstfall bescheid weiß was zu tun ist(Mutter,Schwiemu,Freundin weiss der Geier wer)

    Huhu,

    ich kann euch kurz beschreiben wie es war als bei uns letzten Dez. ein Welpe eingezogen ist.

    Ich arbeite im Schichtdienst,konnte meine Schichten entsprechend legen das ich und mein Mann uns die Türklinken in die Hand geben konnten.

    Als die Lütte einzog hatte ich 4 Wochen Urlaub (Resturlaub mit eingerechnet) dann hatte ich mehrere Nachtschichten,Stundenabbau und volle WE um durch die Woche mehr zu Hause zu sein.Mein Mann war die Wochenenden zu Hause.

    Zusammen genommen war ich erst Ende Feb. wieder im Tagesdienst. Bis dahin haben wir das allein bleiben geübt und kamen auf 3 Stunden (mit der 2.Hündin zusammen) Danach habe zum Glück weiter Stunden abbauen können.

    Mein "Welpe" war das erste mal Ende März für 5 Stunden mit der Althündin alleine. Dazwischen war sie mal für 4 Stunden max.alleine wenn ich zum Arzt musste,einkaufen etc.

    Richtig Stubenrein ist sie seit ca. 1 Monat das heisst sie ist seit dem 5 Lebensmonat stubenrein.

    Die ersten 1 1/2 Monate waren die putzfreudingsten. Sie musste ca. alle 2 Stunden tagsüber raus,Nachts max. 1 mal.

    Dazu kommt das sie mit Durchfall reagiert wenn sie stark gestresst ist. Ich habe also schnell gemerkt wann ich die Zeit des alleinseins zu stark ausgedehnt habe.

    Man kann nicht pauschal sagen wieviel Urlaub reicht. Bei den einen geht es schnell mit Stubenreinheit und alleine bleiben und bei anderen dauert es. Ich würde schauen das man wenigstens 3 Wochen zu Hause ist um den Hund ankommen zu lassen und erste Grundsteine zu legen,danach würde ich dafür Sorgen das Welpi irgendwo untergebracht ist.
    Der größte Fehler meiner Meinung nach ist es sich nicht genug Zeit zu nehmen,dann sollte man von einem Wlepen absehen.

    Viele vergessen das der Welpe schlichtweg keine Kontrolle über seine Schließmuskeln hat.Am Anfang ist es noch so,wenn Welpe muss dann JETZT und nicht gleich. Erst wenn die Nerven weiter ausreifen merkt Hund "Oh ich müsste gleich mal" kann aber noch bisschen einhalten. Alles andere ist dann Training,davor steht aber erst die körperl. Reife.

    Meine Bouvier Hündin war lackschwarz als wir sie bekamen und ich bin froh das sie jetzt grau wird :p Sie ist jetzt 6 Monate alt und die Fellfarbe ändert sich noch in den nächsten 1 1/2 Jahren.

    Tammy hat ein paar bräunliche Stellen dazu bekommen.Ansonsten ist sie schwarz-weiß.

    Es ist normal das sich das Fell im Laufe der Zeit ändert.

    Huhu,

    ist der Gute berufstätig? Ich arbeite im Schichtdienst und bin auch extrem anfällig für Geräusche.Wenn ich nach der Nachtwache nach Hause kam und drei Stunden später wurde,Rasen gemäht,mit den Kindern getobt,gestaubsaugt etc. saß ich senkrecht im Bett und kam nicht mehr zum schlafen.Ebenso morgens wenn man mal ausschlafen konnte.

    ABER das ist nicht das Problem der anderen.Die können nix dafür das ich empfindlich bin und im Schichtdienst arbeite.

    Ich denke,solange die Ruhezeiten eingehalten werden,du nicht miten in der Nacht mit dem Hund und nem Kong durch die Wohnung tobst,finde ich nix schlimmes dran. Wenn es Altbau ist wo du wohnst,wusste doch jeder auf was er sich da einläßt,das das Haus helhöriger ist als ein Neubau.

    So lange nichts zu exzessiv betrieben wird,würde ich auch meine Aktivitäten nicht abstellen.Stell dir mal vor du hättest ein Kleinkind was regelm. auch mal Nachts weint oder was weiß ich.

    Solltest du Angst vorm "anschwärzen" haben,könntest du auch zur HAusverwaltung gehen und denen sagen das dein Nachbar dich regelm. abfängt um dir zu sagen das du zu laut atmest und fragst was du jetzt machen sollst.
    Hundi brauchst ja erst mal nicht erwähnen.

    Huhu kenne das auch.

    Wenn ich mit anderen spazierengehe,mach ich kein großes Theater da drum.Ich seh das für mich und Hund als Spasszeit.In der Zeit ist es mir wichtig,das sie kommt wenn ich sie rufe.Das ist das einzigste.Beide dürfen ruhig bisschen weiter vor laufen.

    Mit dem ziehen mach ich es wie schon geschrieben,am Geschirr darf gezogen werden,aber auch nicht wie ein Ochse und am Halsband hat die Leine durchzuhängen.

    Vielleicht solltest du dir überlegen wozu das gemeinsame Laufen dient?
    Da ich nicht häufig mit anderen laufe,seh ich das quassel und tobe Zeit für mich und die Hunde.Ich verlange denen nicht so viel ab wie sonst.

    Wenn du die Spaziergänge nutzen möchtest um unter Ablenkung zu üben würde ich das deiner Bekannten sagen,kann natürlich sein das die darauf gar keine Lust hat und einfach nur schwätzen will.

    Dann könnte man noch den Kompromis finden,einen Teil der Strecke üben und den anderen Teil Hundi einfach laufen lassen.

    Generell ist gegen Hilfsmittel nix einzuwenden.

    Das Problem an der Sache ist das die meisten Leute die diese Sachen kaufen Otto-Normal-Hundehalter sind und sich häufig nicht über den korrekten Umgang informieren bzw. umsetzten und das diese Hilfsmittel in der Tat als ausgleich zum Training genommen werden.

    Leinenführigkeit in schnell. Es gibt mit sicherheit Menschen die damit verantwortungsbewusst umgehen,dennoch denke ich sind die meisten Abnehmer Menschen,die ihre Hunde versuchen so unter Kontrolle kriegen.

    Wir haben heute morgen eine normal Runde gedreht.Tammy hat niemanden angepöbelt,Joke ist super an allen möglichen jagbaren Getier dran vorbei gelaufen.Beide haben sich super benommen.

    Danach gab es die meiste Zeit GA-LA-Ge. Joke hat auf Kommando buddeln gelernt und das Kommando "Grenze" gelernt (soll nicht weiter als bis zu einer bestimmten Grenze den Garten in den Vorgarten verlassen.

    Joa und nachher gehen wir noch mal schön Tata