Huhu,
ich hab auch eine Spanierin mit dem gleichen Problemen (wobei es sich im Laufe der Jahre gebessert hat)
Trofu (je nach dem was) wird mittlerweile seit dem ein Zweithund hier ist als Leckerchen genommen.
Nafu wird eine Weile gefressen,dann auch nicht mehr.
Seit acht Jahren doktor ich mit dem Futter rum.Ich habe alles gemacht was man machen kann.
Wir waren beim TA,alles gut. Wir haben Futter hingestellt,weggenommen,wieder hingestellt,wieder weggenommen wenn sie nicht gferessen hat.
Ich habe sie ihr Futter erarbeiten lassen (ging ne Weile gut),ich habe sie auch schon konsequent hungern gelassen.
Sie bricht halt den ganzen Tag und auch die Nacht Galle wenn ich sie hungern gelassen hab.
Meine Lösung: Ich biete ihr abwechslungsreiches Futter. Heißt sie bekommt mal gekochtes,Nafu und frisch und nur
abends.Sie frisst per se nicht vor 17.00 Uhr.
Ich habe mal zum Thema gelesen,das Welpen und Junghunde auch im späteren Leben das Futter bevorzugen auf welches geprägt wurde.Tammy hat eine Weile auf der Straße gelebt und ihre Vorlieben zeigen dies auch.
Ich persönlich sehe keinen Sinn darin einen Hund mit unbekanter Herkunft irgendwelches Fressen aufzuzwingen was er nicht mag weil er es nicht als Hauptnahrung kennen gelernt hat.
Schau doch mal nach nem anständigen Nassfutter.Du bezahlst 30€ die WOCHE? fürs barfen?
Ich komm bei meinem 25kg Hund auf 50 Euro ca. und Tammy mit 10kg kam ich auf 30€ ca.