Beiträge von Tamita

    Ich habe für meine Beiden je ein Hundebett gemacht aus eine übriggeblieben Matratze. Für Tammy hab ich noch ein dickes Kissen genäht. Ich habe diese fellimitat Decken von Fress...pf zugeschnitten,wie ein Kissenbezug zusammen genäht und ein altes Kopfkissen da rein gesteckt.Tammy liebt das Ding.

    Hm,ich habe keine absolute Lieblingsrasse. Terrier sind absolut meins (JRT nicht zwangsläufig). Die Windigen gefallen mir gut und die Molosser auch.

    Mein aktueller Lieblingshund ist der Bouvier des Flandres,klar und meine Gemixte :herzen2:

    Hallöchen,

    hm,ich kann mal von meiner Erfahrung berichten.

    Im Dez. letzten Jahres zog ein Welpe ein. Meine 9 Jährige Hündin war bis dato Einzelhund.

    Sie hat auch ihre Ressourcen stark verteidigt,sprich alles Spielzeug gehortet,die Couch,Bett,Körbchen,Fressen und uns.

    Wir haben da konsequent managment betrieben. Es wurde getrennt gefüttert,kein Spielzeug rum liegen lassen,beiden Hunden ihren festen Schlafplatz zugewiesen,mit entsprechenden Abstand zu einander. Die "Alte" durfte nicht mehr ins Bett und auf die Couch. Forderndes Verhalten wurde ignoriert bzw. korrigiert.

    Sie hat regelm. die Lütte zurechtgewiesen,auch mit schnappen. Das finde ich auch völlig i.O solange keine Beschädigungsabsicht dahinter steckt oder gemobbt wird.

    Die Lütte hätte auch gerne mehr Nähe zu ihr gehabt.Mitlerweile schlafen sie hin und wieder zusammen im Bett oder in der Kudde.

    Ich würde dem Rüden klare Grenzen setzen. Ihr habt zu bestimmen wo sich wer aufhalten darf. Ungestümes Verhalten und Frechheiten seitens der Lütte dürfen durchaus korrigiert werden von dem Alten.
    Ihr solltet trotzdem Frechheiten gegenüber den Rüden versuchen zu unterbinden. Der Kleine soll auch lernen das er nicht ständig den Älteren zu ärgern hat wenn dieser sich zurück zieht.

    Hoffe etwas helfen zu können.

    Also der Jungspund nabelt sich langsam ab.Sie schläft teilweise auch nicht mehr im Schlafzimmer sondern freiwillig unten.

    und meine Kleine sucht gezielt den Kontakt also nix mit hpts. im Bett sondern immer an meinem Bauch liegend.Wenn es ihr zu warm wird geht sie dann.

    Ich denke das sie es braucht sonst würde sie nicht so gezielt versuchen immer in mich reinkriechen auch im Sommer (schwitz :lol: )

    Als die lütte noch mit ins Bett kam(zum Glück im Winter) war ich gesandwicht. die Lütte lang an meinem Rücken gekuschelt und Kleinteil an meinem Bauch.Gibt nix tolleres.

    Ich hatte mir vor ab auch ne Sitterin für meine Lütte gesucht,für den Fall der Fälle.

    Soll man erst arbeitslos,Hausfrau oder in Rente sein bevor ich mir nen Welpen bzw. einen Hund anschaffe?Ich finde das durchaus löblich das sich jemand da Gedanken gemacht hat und den Welpen nicht für die Zeit in ne Box sperrt oder den trainiert auf ein Katzenklo zu gehen.

    Und selbst mit nem adulten Hund,bei dem das Training zu alleine-bleiben doch nicht so gut klappt,ist man u.U auf einen Sitter angewiesen.

    Hm ich weiß nicht ob ich dir helfen kann.Ich hab im Dez. einen Welpen bekommen zu meiner 9 Jahr alten Hündin.
    Ich berichte einfach mal.

    Tammy (die Ältere) kann ohne Stress mehrere Stunden alleine bleiben.Als die Lütte einzog mit 9 Wochen hab ich nach der Eingewöhnungszeit einfach die Türen hinter mir zu gemacht wenn ich den Raum verlassen habe.Später hab ich mir auch so ausziehbare Gitter gekauft und die einfach aufgestellt ohne die Türen zu schließen.

    Als das klappte hab ich die beiden zusammen mal für einen schnellen Einkauf alleine gelassen oder bin um den Block gefahren.Das funktionierte gut solange die Kleene nur einen Raum zur Verfügung hatte.

    Als das auch gut lief und ich die beiden schon mal für ne Stunde-2 alleine lassen konnte ohne Stress hab ich angefangen mit Tammy alleine mal ne kleine Runde zu drehen.
    Mitlerweile laufe ich nur noch getrennt und die Lütte findet es zwar nicht super macht aber keinen Blödsinn wenn sie alleine ist.

    Hoffe ich konnte ein bisschen helfen

    Gruß Jenni,Tammy und Joke

    Ich hab mehrere Hundehosen,bisschen weiter mit vielen Taschen,dazu je nach Witterung,T-Shirt oder Pulli,da drüber meine Weste oder wenns kalt ist meinen Parker ebenfalls mit vielen Taschen versehen.

    Dazu Gummistiefel oder Treckingschuhe.

    Futterbeutel hab ich zwar aber benutze ihn selten.Hab genügend Taschen.