Beiträge von Tamita

    Ich würde auch dazu raten ein Hauptfutter zu nehmen und eins für Leckerchen.
    ich mach es oft so,damit die trofuleckerchen nicht so lagweilig sind, ein paar Stücke Wurst oder Käse dazu schnibbel und in den Futterbeutel zusammen steck. Hund bekommt somit mal ein Trofuleckerchen mal ein Wurstleckerchen und das Trofu nimmt ja zusätzlich bisschen Geschmack von der Wurst oder Käse an.

    Zitat

    Danke :smile:

    Persönlich wäre ich mit BARF auch am glücklichsten, aber ich habe die Diskussionen mit meiner Katze einfach satt. Wenn sie ihre Suppis einfach nicht essen würde, wäre ja alles ok...dann müsste ich mir eben etwas anderes einfallen lassen. Aber nein, Madame entscheidet sich ja täglich neu :muede:

    Getreide gehört für mich eigentlich auch nicht in Katzenfutter. Aber da wirds dann auch gleich recht teuer...bin ja nun leider auch noch Student :/

    Was ist denn für dich teuer? Ich bezahl für 24 200g Dosen Grau getreidefrei 28€. Er bekommt am Tag eine Dose,das reicht. Die anderen 6-7 Tage bekommt er BArf

    Ganz ehrlich, bevor ich nicht erstmal geschaut habe ,ob das Problem nicht an meiner vorrangegangenen Erziehung und meinem Verhalten liegt ,würde ich weder mit lustigen Kügelchen um mich bzw. in den Hund werfen noch einen TA konsultieren der mir u.U nicht weiter helfen kann weil nix zu diagnostizieren ist und Geld kostet
    (natürlich kann es sein das da tatsächlich was organisches vorliegt würde ich persönlich aber erst machen wenn kompetente Erziehung nicht hilft und evtl. Futter umgestellt)

    Für mich klingt es wieder mal nach unerfahrenen Hundehalter der meint anstatt sachkundiger Erziehung helfen Kügelchen/Tropfen was auch immer oder am besten noch Kastra.Danach hört der Hund top ohne viel Aufwand :mute: :irony:

    Sorry,ich versteh nicht wieso der Hund immer das Problem ist und immer dort nach Fehlern gesucht wird.

    Wurd ja schon alles gesagt hier :smile:

    Ich barfe unseren Kater auch aber nicht durchgängig.Wir kommen am besten mit "Grau getreidefrei" zurecht.Bestell ich im Inet und brauche nicht extra los dafür. Bei den meisten Futtersorten stört mich persönlich der Getreideanteil.
    Eine Katze ist ein reiner Fleischfresser und brauch eigentlich kein Getreide auf der Speisekarte.
    Ausserdem merk ich das die chronische Augenentzündung viel schlimmer wird wenn ich Getreide fütter.

    Wenn der Hund nicht viel von der Aussenwelt mitbekommen hat,in der anderen Familie, ist er wahrscheinlich super aufgeregt,daher evtl das sabbern.Meine beiden kleben auch nur mit der NAse am Boden wenn sie was spannendes gefunden haben. Der Jungspund war die erste Zeit völlig fertig als sie ihre "Nase" entdeckt hat und rausfand was man damit machen kann.

    Ich persönlich würde keinen Chip setzen lassen. Vielleicht kann dir jemand aus deiner Gegend einen kompetenten Trainer empfehlen.

    Jeder hat doch mal schlechte Tage,würde mir aber Gedanken machen wenn die so arg überwiegen.

    Klar nervt mich meine Arbeit auch öfter aber zu Hause ist zu Hause und ich finde es tendenziell schön wenn ich auf meine Beiden angesprochen werde.
    Wenn ich unsere Nachbarn treffe die einen am liebsten nicht mehr gehen lassen wollen, sag ich einfach "die Hunde wollen weiter" oder so was und wenn ich wirklich gar keine Lust habe lach ich kurz oder winke und geh mit nem "keine Zeit" weiter.

    Übrigens kenn ich auch so Grapscher und werde da extrem pissig wenn es zu unverschämt wird. Wenn man fragt "darf ich mal streicheln" sag ich meistens sie sollen den Hund fragen ;)
    Hatte mal ne Situation wo ich am liebsten in die Luft gegangen wäre: Joke war gerade 10 Wochen alt und ich hab mit ihr Herrchen auf der Arbeit besucht.
    Alle die entgegen kamen fanden sie voll süß die Minibärin konnten aber in Schach gehalten werden bis ein Typ vorbei kommt und während der Frage" ist das noch ein Welpe" der Lütte die Schnauze aufreisst und sich die Zähne anguckt :lepra: Ich dachte echt ich steh im Wald. Auf die Frage ob er etwas sucht,ging er lachend weiter :irre:

    Nun ja das Leben ist zu kurz um sich über sowas so doll zu ärgern.

    Der Knabe ist jetzt seit gut drei Monaten bei euch,ich tippe mal ein Ausländer?

    Es hört sich für mich nach einem,unsicheren und recht eigenständigen Hund hat der gelernt hat alleine ohne Menschen klar zu kommen.

    Ich würde den Kerl erstmal weiter ankommen lassen bei euch und ihm dann Schritt für Schritt zeigen,das es von Vorteil ist sich auf den Menschen einzulassen und zu vertauen.

    Wieso soll er denn mit Spielzeug spielen?Kenne einige Hunde die auf so was nicht scharf sind und wieso soll dein Hund anderen Hunden eigentlich "Hallo" sagen oder gar spielen?

    Schließ mich bei dem Rest bei Helfstyna an.