Beiträge von Tamita

    Zitat

    Hallo, wir sind am überlegen uns einen Hund zuzulegen, aber ich habe große Bedenken. Hier der Grund: meine Frau muss immer Nachts raus mal um 1 mal um 3 also recht unterschiedlich. Was meint Ihr, geht das gut? Ihr ist zwar klar, das sie mit dem Hund nicht spielen soll ect. aber ich denke er wird trotzdem doch Wach!!??
    Oder gibt es Rassen, denen das egal ist? Ein Dackel z.B würde doch die ganze Wohnung zusammen bellen?

    Wieso meinst du das der Hund die Wohnung zusammen bellt nur weil deine Frau Nachts aufsteht um zur Arbeit zu gehen?

    Hallöchen,

    wäre Platinum ne einigermaßen gute Alternative?

    Wir fahren drei Wochen mit dem Bus und den beiden Hunden nach Frankreich.
    Fleisch kann ich nicht mitnehmen.Dosen nehmen mir zu viel Platz weg (auch wenn sie täglich weniger werden).

    Kann mir jemand was zu Platinum zufällig sagen?
    Als Leckerchen wurde es vertragen,würde abe vorher schauen wie es vertragen wird nicht das ich mit zwei durchfälligen Hunden im Bus sitz.

    Ich hätte darauf getippt das durch das viele Baden und das warme,die Hautflora übermäßig am "blühen" ist. Ich würde auch erstmal ordentlich den Hund auskämmen.Wir haben vom TA ein Schampoo bekommen was die Hautflora wieder normalisiert.
    Ich würde mir das Geld aber sparen und es mit Apfelessig versuchen.1 Teil Apfelessig 2 Teile Wasser.
    Apfelessig hat den gleichen ph- Wert wie die Haut. Eine Überbesiedelung der Hautflora kann damit gut behandelt werden.

    Wenn du sonst Fragen hast,schreib die doch hier rein BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

    Huhu,

    hab das auch schon gehört und fand das spannend.

    Wenn ich das noch richtig zusammen krieg hing an der Tür eine Schnur mit Glöckchen dran. Der Welpe ist von sich aus dahin und hat "gebimmelt" (eher dran rumgespielt). Besi ist dann sofort hin,hat sich Welpi geschnappt und nach draussen gesetzt,Welpi macht Geschäft,große PArtY!

    Jedesmal wenn Welpi mit dem Schnürchen spielte wurde er raus gesetzt.Irgendwann hat der Zwerg geschnallt,das wenn er muss, nur bimmeln muss.

    Hat wohl auch bei Durchfall funktioniert,nachts.

    Sehe das wie dina.

    Wenn du ein besseres Gefühl hast dann geb ihnen nen gefüllten Kong oder was zum kauen.Dann haben sie was im Bauch und sind beschäftigt.

    Ich würde abends das letzte mal füttern. Meine bekommen 1x am Tag was und zwar abends.Da müssen sie auch de ganzen Tag ohne fressen auskommen (naja es gibt ja zwischendurch was zu kauen und ein paar Leckerchen)

    Hab keinen Labbi und meine "Lütte" ist mitlerweile gute 8 Monate.Kann dir aber trotzdem erzählen wie unser Tagesablauf zu dem Zeitpunkt war.

    -zwischen 4.00 und 6.00 Uhr erstes Mal lösen im Garten

    -schlafen (ignorieren das Welpi nicht schlafen will ca.20 Min.)

    -zwischen 8.00 und 9.00 Uhr fressen,vorher Pipi AA im Garten.

    -danach wieder auf die Couch und nix tun.

    -gegen 10.00 Uhr einkaufen,spaziergang von 20 Minuten

    -danach Hausarbeit und wieder Couch.

    -zwischendurch immer mal wieder raus lassen.

    -Fressen geben zwischen 12 und 13.Uhr

    -dann wieder lange Couch

    Also im großen und ganzen habe ich die ersten zwei Monate nach Einzug ausschließlich auf der Couch gelegen,den Hund fressen gegeben,im Garten Pipi AA machen lassen und 1x am Tag ca.15 Minuten ausserhalb des Gartens die Welt erkundet.
    Übungen hab ich nicht konkret gemacht.
    1x die Woche bin ich mit ihr in die Stadt gefahren und hab mich in die Fußgängerzone gesetzt.
    1x d.W war Welpengruppe

    Unser Züchter hat mir immer wieder gesagt der Welpe soll fressen,Pipi Aa machen,schlafen,schlafen schlafen,schlafen und bischen im Garten spielen.
    Wir haben uns dran gehalten,eigentlich machen wir immer noch kein großes Programm.Spaziergänge sind halt 2-3x am Tag mit Übungen.Das wars.

    Euch ist auch klar das der Hund das erste Lebensjahr verdammt viel Arbeit macht?

    Ein Welpe ist nicht stubenrein (kann je nach Hund mehrere Monate dauern) Heißt für euch,alle naselang raus damit nix in die Wohnung geht.

    Welpen/Junghunde machen Dinge kaput besonders während des zahnens werden,wenn nicht beaufsichtigt,die Zähnchen in Gegenstände gehauen die dafür so nicht gedacht waren.

    Der Welpe hat noch keine Beisshemmung.Das tut weh beim spielen.Versteht euer Sohn das der Kleine erst lernen muss seine Kräft angemessen einzusetzen?

    Der Welpe/Junghund kann noch nicht alleine bleiben (auch keine 5 Minuten).Das muss in kleinen Schritten geübt werden. Es dauert je nach Hund mehrere Monate bis der Hund mal ne Stunde alleine bleiben kann.

    Der Hund ist noch nicht erzogen.In dem ersten Lebensjahr des Welpen legt ihr den Grundstein für das weitere zusammenleben. Bei einem Welpen/Junghund der das erste Lebensjahr Narrenfreiheit hatte,wird die folgende Erziehung schwerer und mühseliger sein als wenn der Welpe von Anfang an klarer Regeln und konsequente Erziehung genossen hat.

    Was ist mit dem Hund wenn ihr in Urlaub fahrt/jemand von euch krank ist etc. Wer beaufsichtigt ihn?

    Wenn ihr das Geld nicht für einen anständigen Welpen ausgeben wollt,seit ihr sicher das ihr das Geld aufbringen könnt und wollt wenn der Hund mal krank ist?Mein Jungspund hat isch beim toben das Knie verdreht:Kostenpunkt fürn Tierarzt 140€ mal eben so.

    Dazu möchte ich anmerken,das der Hund ein eigenständiges Individuum ist,mit eigenen Bedürfnissen und eigenem Charakter.Was ist wenn der Hund gar nicht für die Aufgabe die ihr für ihn vorgesehen habt,geeignet ist bzw. keine Lust darauf hat?

    Was ist wenn der Hund,wenn er erwachsen ist,nicht so ist wie ihr es euch vorgestellt habt?Wenn er z.B gebissen wurde, daraus aggressiv anderen Hunden gegenüber reagiert und sich wie blöd in die Leine wirft? oder ein passionierter Jäger ist,sich nicht ableinen lassen kann weil er erstmal auf und davon ist?

    Habt ihr dann immer noch die Lust,diese Probleme auch mit Hilfe eines Trainers anzugehen? (Kostenfrage/Zeitfaktor)

    Seit ihr bereit die nächsten 10-15 Jahre die Verantwortung,die Zeit und die Kosten für das Tier zu übernehmen auch wenn euer Sohn vielleicht kein Interesse (mehr) an dem Hund hat?