Hallo,
schön das ihr in Erwägung zieht das ömchen bei euch einziehen zu lassen 
Nun,wie ist das Zusammenleben mit Hund im allgemeinen...
1. über die Größe der Wohnung würde ich mir keine Gedanken machen. hund soll schließlich nicht in der Wohnung rumturnen,dafür gehts nach draussen. Meine beiden pennen die meiste Zeit und liegen allenfalls mal im Weg rum 
2. ich persönliche finde es wichtig vom ersten Tag an klare Regeln zu setzen.Darf Hund auf Couch/Bett,drinnen wird nicht geturnt,es wird nicht beim hinstellen des Futternapfes hingestürmt wie kurz vorm Hungertod sondern gewartet bis Frauchen den Napf frei gibt,es wird nix vom Tisch genommen oder am Tisch gefüttert. Sowas halt.Die Regeln macht ihr und sollten auch so durchgesetzt werden und zwar immer.Das wiederrum bedeutet Konsquenz.
3.Natürlich schrängt ein Hund auch ein,es sei denn man kann ihn viel mitnehmen. Man kann nicht einfach so einen spontanen Wochenendtrip nach Malle machen,Urlaub will generell gut geplant sein.
Mit Hund,ohne Hund,wenn ohne wohin mit ihm,wenn mit Hund stellt sich die Frage Hotel/Ferienhaus/Campingplatz.Dann muss geschaut werden ob Hund erlaubt ist.Wenns in den Süden geht muss natürlich auch aufs Wetter geschaut werden,ob Hund mit an den Strand darf etc.
Es ist alles eine Frage der Organisation.Meine Hunde sind ziemlich überall dabei.Bei mir sind deswegen auch schon diverse Freundschaften kaputt gegangen weil es mich einfach nur mit Hund gibt und ich nicht einfach spontan mal den ganzen Tag shoppen gehen kann ohne vorher jemanden zu haben der sich um meine Nasen kümmert.
4. Was das Futter angeht,würde ich mich hier mal die Suchfunktion bemühen.Das Thema ist extrem umfangreich.
Frag dich vorher was du füttern möchtest: Trofu/Nafu/kochen/barfen.
Mehr fällt mir grad nicht ein 