Zitat
dann erstmal zu meiner situation. im september fange ich eine ausbildung als verwaltungsfachangestellte in einer Uni an. habe also geregelte arbeitszeiten und werde vorraussichtlich nie länger als 16 oder 17 uhr machen. möglicherweise besteht die möglichkeit sehr früh anzufangen und dafür früh wieder nach hause zukommen. mein freund macht eine ausbildung zum bankkaufmann.
ich habe 2 tage die woche berufsschule wo ich eh nicht soo lang weg bin. ich geh von aus dass die schule bis ca. 14 uhr geht. mein freund hat eine woche im monat berufsschule kommt also da auch relativ früh nach hause.
Daraus kann man nur entnehmen das du an drei Tagen die Wochen bis 16 oder 17.00Uhr arbeiten musst (ich gehe mal aus für 8 Stunden)
An den anderen beiden Tagen bist du in der Schule,weißt aber nicht genau bis wann,du vermutest bis 14.00Uhr.
Von deinem Freund kann ich nur lesen,das er eine Ausbildung zum Bankkaufmann macht,also auch 8-9 Stunden am Tag weg ist und eine Woche im Monat Berufsschule hat.Wann er nach Hause kommt steht niergends.
Ich gebe dir noch mal den Tip,erstmal zu schauen wie du mit deiner Ausbildung zurecht kommst und mit den Arbeitszeiten.
Wenn ihr dann immer noch meint,das ein Hund einziehen soll,würde ich zu einem adulten Hund raten.Wenn ihr einen passenden Hund gefunden habt,würde ich euch beiden raten,hintereinander Urlaub zu nehmen damit der HUnd erstmal genug Zeit hat sich einzugewöhnen. 8-9 Stunden würde ich den Hund trotzdem nicht alleine lassen und würde euch ans Herz legen jemanden zu suchen der an 3 Tagen wo du arbeitest,den Hund sittet.