Hallo Anschilo,
wie aktiv ist der Hund denn vorher gewesen? Ich bin mal ganz ehrlich. Ich würde mir überlegen ob ich überhaupt noch eine OP für den Hund haben wollte.
Bei der TPLO wird wie schon gesagt der Unterschenkelknochen komplett durchgesägt und versetzt.
TTA kommt ohne dem aus, da wird nicht der Unterschenkelknochen zersägt sondern nur ein Teilstück.
Eine Fazienstraffung ist auch bei einem größeren/Schwereren Hund möglich (lt Aussage meines TA) allerdings macht das eher Sinn wenn der HUnd nicht mehr so durch die Gegend tollt.
Man kann den KB auch unbehandelt lassen und nur mit evtl. Bandage und Physiotherapie arbeiten.
Auch wenn es herzlos klingt auch irgendwo ne Kostensache. Meine Hündin ist erst 2. Da überlege ich nicht lange. Bei meiner 11 Jährigen würde ich zumindestens ein künstliches Band einsetzen lassen.
Alleine das Narkose Risiko wäre mir in dem Fall glaube ich zu hoch und würde schauen ob es nicht auch ohne OP geht.