Beiträge von Tamita

    Hallo Anschilo,


    wie aktiv ist der Hund denn vorher gewesen? Ich bin mal ganz ehrlich. Ich würde mir überlegen ob ich überhaupt noch eine OP für den Hund haben wollte.


    Bei der TPLO wird wie schon gesagt der Unterschenkelknochen komplett durchgesägt und versetzt.
    TTA kommt ohne dem aus, da wird nicht der Unterschenkelknochen zersägt sondern nur ein Teilstück.
    Eine Fazienstraffung ist auch bei einem größeren/Schwereren Hund möglich (lt Aussage meines TA) allerdings macht das eher Sinn wenn der HUnd nicht mehr so durch die Gegend tollt.


    Man kann den KB auch unbehandelt lassen und nur mit evtl. Bandage und Physiotherapie arbeiten.


    Auch wenn es herzlos klingt auch irgendwo ne Kostensache. Meine Hündin ist erst 2. Da überlege ich nicht lange. Bei meiner 11 Jährigen würde ich zumindestens ein künstliches Band einsetzen lassen.


    Alleine das Narkose Risiko wäre mir in dem Fall glaube ich zu hoch und würde schauen ob es nicht auch ohne OP geht.

    Zitat

    Leckerchen ist zwar ne gute Idee, aber würde ich nicht machen. Niemand weiß ob der Hund nicht vielleicht Allergiker ist oder Lebensmittelunverträglichkeiten hat.
    Ich werde jedenfalls immer recht deutlich, wenn jemand ohne zu fragen n Leckerchen gibt, auch wenn meine Maus alles verträgt und fressen kann.


    Mal ganz überspitzt:


    Soll mich das etwa interessieren wenn ein und derselbe Rüde wiederholt meine Hündin bedrängt, wo auch noch die Gefahr besteht das diese verletzt wird, sollte sie besprungen werden, durch das unterschiedliche Gewicht?


    Dann soll die Trulla ihren Hund gefälligst einsammeln und dafür sorgen das man nicht weiter belästigt wird.
    Wenn es 1x passiert okay aber mehrmals obwohl man darum bittet, den Hund anzuleinen? Irgendwo hört für mich auch der Spaß auf.

    Meine Dicke ist alleine auch noch nicht so selbstbewusst. Sie brauch da noch Verstärkung von den anderen Damen, die schon etwas älter sind und wissen wie das läuft.


    Hast du mal versucht dem Kerl Super-Duper-Leckerchen unter die Nase zu halten (Blutwurst,Fleischwurst,Bockwürstchen sowas die Richtung) ?


    Ich glaube nicht das der Rüde sich beeindrucken lässt, wenn du versuchst ihn vorab zu blocken. Er ist ja bereits mehrmals an dir vorbei gekommen.


    Ich mache sowas schon vorab wenn ich alleine bin und werde da durchaus ruppig wenn der Kerl mich ignoriert.

    Ich vermeide Wege und Zeiten wo alle unterwegs sind. 2.Leine habe ich auch dabei und schon eingesetzt.


    Ich laufe meistens mit 4. Hunden und davon sind 3 Weiber dabei. Die Grazien werden bei aufdringlichen Rüden verdammt unentspannt. Wenn die Halter damit klar kommen das ihr Rüde quer durch die Botanik geprügelt wird, sollen sie ihn laufen lassen :hust: :D Mehr als Bogen laufen und bitten den Kerl bei sich zu lassen mach ich nicht.


    (Frag mich sowieso immer wieder warum man seinen Hund in eine fremde Gruppe rennen läßt?aber anderes Thema

    Bin nicht flying-paws aber genau sowas ist damit gemeint,ebenso den Hund nicht überall hinzulassen (andere Hunde,Menschen etc). Abruftraining wäre auch wichtig.


    Der Hund soll lernen sich im Griff zu haben obwohl es gerade toll wäre zu den anderen Hunden zu gehen,zu anderen Menschen ie einen vielleicht auch noch ansprechen, Kaninchen hinterher zu rennen o.ä


    Ist ein langer Weg aber es lohnt sich.

    So lange die Dicke nicht hinkt,keine Schmerzen hat,nix geschwollen ist o.ä mach ich da kein Gewese drum. Das Knacken nervt mich,den Hund offenbar gar nicht.


    Strand78: Wie Aprilkind schon schrieb ist das Problem bekannt und die meisten haben das hier schon durch, mich eingeschlossen.
    Selbst wenn es der Meniskus ist der schnackt, vetreau ich auf meine Ärzte und Physiotherapeuten. Der Rest s.o

    Was bringt es mir 2-4 Stunden mit dem Hund zu laufen wenn der davon durchdreht? Wir gehen oft auch nur 2 Runden. Wenn sie mit arbeiten sind auch mal mehr aber insgesamt laufen wir am Tag durchschnittlich 2 Stunden (mal mehr mal weniger)


    Allein schon das ich mit mehreren Hunden laufe strengt die Bande an. Einer will immer spielen,einer hat immer was interessantes gerochen und Hund muss zurück rennen um nix zu verpassen. Dazu immer wieder Gehorsamsübungen, Suchspiele etc. und schon reicht es auch nur ne knappe Stunde zu laufen.


    Edit* Von meinen 4 Gassi und 2 eigenen Hunden ist die Jüngste 2 und die Älteste 10 (steckt aber alle in den Sack was Kondition angeht) Der Rest pendelt sich bei 5-6 Jahre ein und sind von Yorki- bis Schäferhundgröße alles vetreten.