Wie sieht es denn mit Putenhälsen aus?Gibt es da auch so Probleme? Wenn es nicht klappt mit den Knochen,kannst du Knochenmehl,Eierschalenpulver etc. übers Futter geben. Gibt es in einschlägigen Barfshops zu kaufen.
Beiträge von Tamita
-
-
Zitat
Brauchst du mir nicht wünschen, hatte ich schon
Allerdings nicht mit 2,7 sondern bis 1,6kg.
Aber diese Klein- und Großhunddiskussion hatten wir ja schonmal. Da kommen wir nicht auf einen Nenner...Ich finds nur schade, dass die Kommunikation hier 0 war. Du hast direkt selber zugegriffen, anstatt erst mal die Besitzerin anzusprechen.
Ah ja... glaubst du allen ernstes das ich erst ne Diskussion mit dem HH anfange der mehrere Meter weiter weg steht,die Situation mitbekommt und selber sich nicht in Gang gesetzt bekommt um seinen Hund einzusammeln?
Ich sage es ja immer wieder gerne , Ich habe das Recht mich unbelästigt mit Kind/Hund/Fahrrad,joggend was weiß ich,draussen aufzuhalten und wenn ich belästigt werde, von einem Hund in dem Fall, sorge ich selber dafür das ich nicht weiter belästigt werde,wenn die andere Partei sich dazu nicht im Stande sieht,wieso auch immer.
Mich nervt es wenn andere Hunde in uns rein rennen,mich nervt es nochmehr wenn diese von meinen Hunden gezeigt bekommen das das so nicht erwünscht ist und dann noch gigtig werden, richtig angepisst bin ich wenn der Besi sich nen feuchten Kericht darum bemüht seinen Hund wieder unter Kontrolle zu bekommen und einzusammeln.
Ich rede nicht von einem tollpatschigen Welpen oder Jungsthunden (der wird toleriert und wenn es nötig ist kurz in seine Schranken gewiesen) und wenn ein älterer Hund auf uns zu rennt und der Besi versucht seinen Hund wieder zu sich zu holen und sich bestenfalls entschuldigt,sag ich da auch nix zu.
Klar ist,das Hunde keine Maschinen sind und niemals 100% funktionieren,die Sache ist doch,wie geht der HH damit um.
Zum Thema mit dem "Überfall" im Dunkeln,hat mich es einfach so tief geärgert das der Hund nicht erkennbar war,hätte der ein Leuchtie oder so anghabt kann man drauf reagieren aber so...
Und wieso wird hier sich eigentlich immer über "Köter" oder "Töle" aufgeregt? Meine Hunde sind auch Tölen oder Köter wenn die mir auf den Geist gehen
so what... -
Ich kann verstehen wenn bei Leuten so viel Frust aufkommt,meistens ist dem ja schon einiges vorraus gegangen, in dem Fall wurde die Hündin fast tot gebissen...
...auch wenn es 100 000 000 Thread zum Thema ist.
Da ich ja auch gerne rumkotze (nicht wortwörtlich gemeint) hier mal was vor ein paar TAgen wo mir immer noch die Hutschnur hochgeht.
Ich laufe abends mit den Mädels (angeleint),wir alle voll beleuchtet mit Warnweste,Lämpchen,Leuchties über ne Wiese die irgendwann zur einer Schule führt (zwischen Wiese und Shcule liegt ein Abwassergraben) und sich immer nett für eine Runde anbietet.
Von weite sah ich schon einen Mann zur Schule abbiegen(ohne Hund) der dann irgendwann auf der anderen Seite des Grabens wieder aufkreuzt und sich durche die Büsche schlägt
Nun gut mir erstmal egal und laufe weiter.Wie aus dem nichts kommt ein riesiges schwarzes Kalb in uns reingebrettert.Tolle Sache,wir haben uns alle so dermaßen erschrocken entsprechend war dann auch unsere Reaktion.Ich war stink wütend und habe dann dem Mann in den Büschen,der wohl seinen Hund gesucht hat (ohne pfeiffen oder rufen),sehr klar gesagt das ich es zum kotzen finde das sein Hund weder erkennbar ist,noch hört,geschweige denn an der Leine ist wenn dieser eben nicht hört...
...mich nervt sowas. Das Hunde in uns reinbrettern im Hellen...okay,da kann ich management betreiben aber das im Dunkeln ein wirklich kaum auszumachender Hund in uns reinbrettert (auch wenns ein Tutnix ist),wir uns total erschrecken,geht mir ganz gehörig gegen den Strich.
-
Zitat
Oder sind rüberholen und herbrigen zwei grundverschiedene Tätigkeiten?DinaSPR,für mich sind das Unterschiede.
Tammy ist mein erster selbstgekaufter Hund. Ich wollte einen Hund aus dem TH und mir war das damals nicht klar das die auch Hunde aus dem Ausland hierherholen und vermittelt werden.Ich habe naiverweise gedacht, das alle Hunde im TH aus irgendwelchen Familien kommen oder beschlagnahmt wurden oder sowas und wusste über die Auslandssituation nur wenig. Mein Herz war verloren und im Grunde war es mir auch wurscht wo der Hund herkam.
Heute sehe ich das alles kritischer und das es sowas wie Inetbestellungen gibt weiß ich erst seit diesen Bekannten. Die haben sich an eine Orga gewannt und haben den Hund der noch im Ausland im Th saß nur anhand eines Fotos "bestellt".
Mit Tammy konnte ich wenigstens noch spazieren gehen und mich dort ne Weile bei ihr aufhalten.
-
Danke Wolfgirl.
Ich selber würde mir keinen Hund aus dem Ausland hierher bringen lassen. Bekannte haben das gemacht und sind eigentlich völlig überfordert mit dem Hund und dem Hund tät es wesentlich besser irgendwo anders hin zu kommen aber nu... lernen tun sie trotzdem nichts draus und würden das sofort wieder so machen in der Hoffnung diesesmal Glück zu haben...
-
Wie sieht es mit nem Bouvier des Flandres aus?
Könnte da behilflich sein.
-
Zitat
Mal provokant in den Thread geschmissen.
Hat es denn Sinn, jedes Jahr Hunderttausende von Hunden aus anderen Ländern durch die Welt zu karren, oder unterstützt man damit auch indirekt Vermehrer in den betr. Ländern ?
MMn tun wir Nordeuropäer das.Dazu interressiert mich auch was,ich weiß nur wie es bei uns in den THs und Orgas aussieht.
Nehmen die Auslandshunde wirklich den Platz für Inlandshunde weg oder wäre es nicht so das die THs merklich leerer wären wenn die "Ausländer" nicht hier wären?
Hier im Umkreis sind die THs voll mit Auslandshunden,kaum einer kommt hier aus Deutschland. Orgas haben hier auch fast nur "Ausländer" sitzen,wenige von Privat.
Ich persönlich finde es auch nicht gut wenn alle möglichen Hunde aus dem Ausland hier hin gekarrt werden,weil es das Problem in den entsprechenden Ländern nicht ändert und ich habe auch schon gehört das speziell für THs in Deutschland die Auslandshunde produziert werden und somit recht jung hier hin gebracht werden.
Ein Th hier hat fast nur Spanier im Alter zwischen 6-12 Monaten hier sitzen.
Andersrum finde ich es nicht verwerflich wenn auf Nachfrage die hunde wirklich aus der tötung geholt werden.
Eine Orga hier fährt in die Tötungsstationen und THs und holt die Hunde raus wenn Abnehmer da sind,sonst müssen die da bleiben. Finde ich besser oder hab ich nen Denkfehler? -
Nein die Namen meiner Beiden sind nicht dabi und ich bin froh Namen zu haben die ich bisher hier nicht gehört habe.
-
Heute etwas ungesund:
-Real Nature Nafu (okay)
-Reste vom Abendessen: Pommes,Nasi/Bamischeibe,Fleischkrokette
-Nachtisch: übriggebliebenes Stückchen vom ApfelkuchenHundekeks für Joke,Rinderhaut mit Fell für Tammy und Rinderhuf nochmal für Joke, wobei die immer lustig tauschen.
-
Zitat
Meine beiden tragen selten nen Mantel.Wenn überhaupt dann nur Kira wenn sie in der Hundeschule in der Box warten muss und auch nur in den kalten Tagen.
Ne Frage die mich schon seit längeren beschäftigt. Frieren Hunde die oft einen Mantel tragen irgendwann schneller?
Wissen tue ich es nicht,kann mir aber vorstellen,wenn der Hund immer im Warmen gehalten wird und draussen immer einen Mantel trägt und erst bei 18 Grad ohne laufen darf,das sich die Unterwolle nach Jahren weniger wird und der Hund generell nicht so abgehärtet ist.
Ist ja bei Menschen die im Süden leben ähnlich.Die frieren wenn es um die 20Grad ist,wo wir Nordeuropäer uns die Klamotten vom Leib reissen und schwimmen gehen und die Einheimischen ungefähr so gucken :o0: :irre: