Hallo,
so pauschal kann man das gar nicht sagen meiner Meinung nach.
Wir entwurmen alle 3 monate und haben das erste jahr immer den Kot untersuchen lassen und Lucy hatte auch immer Würmer.
Willkommen im Ballungsraum Berlin, 115.000 gemeldete und geschätzte 155.000 nicht gemeldete Hunde.
LG
Sandra
Beiträge von casper
-
-
Hallo,
wir bereiten uns gerade auf einen Umzug nach London vor - mit Hund und 2 Katzen. Bei der Titerbestimmung des Hundes war der Titer zu niedrig, also wurde neu geimpft - nochmal 30 tage warten und heute ist die neue Blutabnahme. Hoffentlich klappt es diesmal.
Was ich damit dagen möchte....kalkuliert solch einen zeitlichen Rückschlag ein.
Ansonsten viel spaß in England, sehr hundefreundliches Land.
Keine Leinenpflicht noch nichteinmal in den Royal parks.
Allerdings hohe Strafen wenn man seine Hundehaufen nicht aufsammelt.LG
Sandra
:english: -
Hallo,
in Rinti sind keine tierischen nebenerzeugnisse in Form von Tierkadavern, krallen und ähnliches aber es ist auch nicht nur für den menschlichen Verzehr geeignetes Fleisch. Die Erklärung steht mit auf der Dose, ich weiß die können viel schreiben aber irgenwas muß ich ja glauben. Reddy ist von der gleichen Firma also wahrscheinlich das gleiche in grün.
LG
Sandra -
Hallo
anpusten ist für Lucy so böse das ich es benutzt habe um ihr "gib laut" beizubringen. Es war wirklich das einzigste was sie zum Bellen gebracht hat, muß also schon irgendwie komisch sein.
Als Erziehungsmethode...naja...nicht wenn der Hund eingeschüchtert wird.
LG
Sandra -
Hallo
ich kenne dieses Verhalten sehr gut, muß aber sagen, das dieses Verhalten eindeutig mit der Zeit besser wurde. Reife? Lucy ist jetzt 2 Jahre alt.
Lucy ist in einer neuen Umgebgung auch genauso wie von Dir beschrieben durch die Gegend gezogen. Ich hatte immer das Gefühl das ich, als das Ding das die Leine straff hält, sie irgendwie störe beim Entdecken der aufregenden Welt. :wink:
Wir haben auch konsequent weitergeübt, hast ja schon sehr gute tipps dafür bekommen, jetzt ist zwar immer noch aufgeregt wenn alles neu ist, benimmt sich aber :scherzkeks:LG
Sandra -
Zitat
casper:
Du hast ein Futter ohne tierische Nebenerzeugnisse gesucht und bist bei Pedigree gelandet? Na Herzlichen Glückwunsch. Dein Hund frisst (bitte bildliche Vorstellung) eine Mischung aus verschiedenem Getreide, eine Komposition aus Federn, Köpfen, Augen, Haaren, Krallen (=alles tierische Nebenprodukte), garniert mit Zucker, Farbe und weiß ich nicht, was noch...Ich glaube, die "Du frisst das oder Du hast gelitten-Methode" kombiniert mit einem hochwertigen Premiumfutter ist die beste Möglichkeit.Auch keine Leckereien, nix vom Tisch - gar nix!
wie bereits erwähnt...ich fütter Markus-Mühle und halte nichts von Pedigree.
Aber das habe ich ja schon geschrieben. :flehan: -
Hallo alle zusammen,
ein letzter freundlicher Apell.... :freude: Ich kann Dich verstehen, die Frau hat da wie festgetackert gestanden und die Situation wurde nicht aufgelöst. Und natürlich mußt Du nicht für andere HH mitdenken und ja der andere Hund an der Leine hat gestänkert...warum auch immer. Leider muß auch ich Dir sagen bitte, bitte nimm Deinen Hund an die Leine oder lass ihn frei nicht an andere angeleinte Hunde ran. Du hast geschrieben Dein Hund wäre Leinenaggressiv und es ist aber schon besser, Du weißt also wie schwierig und nervig und aufreibend das manchmal ist. Deshalb steht man manchmal dummerweise angetackert da.
Bei meinem Hund ist es ZB so das wenn sie krank ist da fällt sie in ihre alten Verhaltensweisen zurück, freilaufende Hunde die auf sie an der leine zukommen werden angemacht...und zwar ordentlich. Da habe ich dann extreme Probleme jeden Tag 5 mal und das nervt. Manchmal, wenn der abgeleinte Hund sich so gar nicht abrufen oder vertreiben läßt lasse ich einfach die Leine fallen, dann machen sie es unter sich aus. Und selbst das hat mir schon einigen ärger eingebracht :wink:Also bitte bitte bitte laßt Euren freilaufenden Hund nicht zu einem anderen Hinlaufen, nicht auf 60 cm nicht auf nen meter. Anleinen oder mit genügend Abstand dran vorbei. Ich habe einen Grund warum mein Hund außer auf der Hundewiese an der Leine ist und verstehe nicht im Ansatz warum dies immer so schwierig ist.
Mußte mal sein
sandra -
Hallo,
interessante Frage und sicherlich sehr vom einzelnen Hund abhängig. Bei mir war es so das Lucy bereits ein Jahr alt war als ich sie bekam, jetzt ist sie über ein Jahr hier. Viele Sachen die besser wurden sind m.E. auf eine bessere Bindung zurückzuführen.
Erwachsener geworden ist sie auch, als Boxer zwar extrem verspielt und das temperament eines Flummies, aber einfach verlässlicher und nicht mehr so aufgeregt. Ich kann mich an 2 Kommandos erinnern Platz und Fuß was so unglaublich schwierig war, wir haben uns dumm und dämlich trainiert. Platz wurde durch training immer besser, Fuß gar nicht....die Welt war einfach noch zu aufregend. Jetzt geht Fuß schon ganz gut und das schreibe ich eindeutig der "Reife" zu.
Als sie 12 Monate alt war hat sie fast nur mit jüngeren Hunden gespielt, diese ignoriert sie jetzt oder maßregelt diese im Zweifelsfall. Der absolute Hit sind etwa 3 jährige Rüden, umso größer um so besser...wenns geht bitte schwarz. Die Lady hat jetzt Geschmack! :mrgreen:Früher mußten auch kleine kläffende Hund sofort auf den Rücken gedreht werden heute "wischt" sie diese mit einer Pfotenbewegung aus dem Weg. Sieht sehr erhaben aus.
Ist halt schwer zu beurteilen was sich durch Training, Vertrauen, Erfahrung oder alter verändert hat, aber es gibt Hoffnung.... :wink:werden schon ruhiger so mit 2 würde ich bescheiden behaupten.LG
Sandra -
Ach ja, das kenne ich auch.
Es hat mich auch Anfang echt fertig gemacht das es soviele sagen wir mal "ahnungslose" Hundehalter gibt; dachte doch echt so HH unter sich wären schon okay.
Ich erlebe oft auch völliges Unverständnis wenn meine Hündin mal sagt was sache ist. Schönes Beispiel: Junger Golden Retriever Rüde rennt schwanzwedelnd auf Lucy zu und zwar so schnell und so freudig das er ihr praktisch die Zunge in Hals steckt und ihr ins Gesicht wedelt. In einer fließenden Bewegung... Jung und übermütig halt. Da gibt es dann auch mal ne Ansage, ein wenig mehr respekt und Abstand darfs für Lucy schon sein. Die HH sagen dann auch schnell "aber der freut sich doch nur so dolle"...und "die ist ja aggressiv". Das eine Ansage zur Jugend und auch sonst dazu gehört und auch echt nicht diskussionswürdig ist merkt irgendwie selten jemand. Ich glaube solche Menschen möchten einfach nicht wahrhaben das dies normal ist und hätten es gerne das alles ohne jegliches Bellen, knurren usw geht.
Da wären wir dann wieder beim Plüschhund
:scherzkeks:LG
Sandra -
kann mich Björn nur anschließen, außer vielleicht aus medizinischen Gründen wegen der Scheinschwangerschaft würde ich eine Kastration nicht machen lassen.
Ich habe eine kastrierte Hündin die andere Hündinen auch gerne mal angeht und auch nach viel training ignoriert sie diese nur in 90 % der Fälle. :wink: Ich wohne in einer sehr hundereichen gegend und gehe soweit es halt geht anderen Diven aus dem Weg....
Was habt ihr denn schon alles versucht?
LG
Sandra