Beiträge von casper

    Hallo,
    ich glaube Tiere spüren einfach ganz andere Sachen...schwingungen oder so.
    Mein bester Freund war damals skeptisch als ich einen Hund ins Haus holte da er Angst hatte vor großen Hunden. Groß war alles was über JRT hinaus ging. Lucy war ganz am Anfang sehr mißtrauisch gegenüber fremden und ich dachte , bitte knurr nicht meinen Freund an dann wird das alles viel schwieriger. Sie ist auf ihn zu als ob sie ihn kennt, die beiden waren sofort ein Herz und eine Seele (ich hatte es schwieriger)
    Als dieser besagte Freund das erstemal meine Katzen gesehen hat war das genauso, lagen beide sofort auf seinem Schoß. Eine von den beiden läßt sich von Fremden eigentlich gar nicht anfassen.
    Der hat irgendwie eine gute aura für Tiere...
    LG
    Sandra

    Hallo, schönes Thema!
    Lucy ist jetzt 15 Monate hier, sie kam am Flughafen in einer riesengroßen Box (da hätten auch 2 Deutsche Doggen reingepaßt ) an und knurrte und schnappte um sich. Wir haben sie mit Box nach Hause gefahren und uns vor die offene Box gesetzt mit einem Leckerlie in der Hand, das 1. hat sie nach so 3 stunden genommen und 2 weiter stunden später hat die Neugier gesiegt. Nach einer kleinen Gassirunden sind wir dann in die Wohnung, hauptsächlich um uns mit den Katzen zu prügeln. :wink: Ich kann mich noch erinnern das ich 2 wochen bevor sie kam aufgehört habe zu schlafen vor Aufregung und die ersten 3 wochen mit ihr habe ich auch kein Auge zugemacht. Meine Nerven lagen blank.
    Ich habe vorher auch eingekauft, das Spielzeug fand sie uninteressant, die meisten Kausachen erschienen ihr suspekt und wurden versteckt. Ihr Hundebett ist etwa 4 nummern zu groß.
    Auch hatte ich mir irgendwie um die falschen sachen gedanken gemacht, zum beispiel war die entscheidung wo sie fressen soll eine Doktorarbeit, das ist jetzt alles so egal geworden, so normal.
    Ich freue mich heute immer noch wenn sie mal ganz simpel ein Loch buddelt und sich einsaut, sie hatte am Anfang Angst den Betonweg zu verlassen...
    Ist schon klasse so mit Hund, ganz anders als erwartet aber fantastisch. Ich glaube keiner kann einen darauf vorbereiten wie es ist eine Bindung zu einem Hund zu haben.

    LG
    Sandra

    Zitat

    Hallo Casper...

    wieso hälst Du denn nicht viel von Hunden aus dem Ausland?
    Verstehe Deine Meinung überhaupt nicht...
    auch diese Hunde suchen ein Zuhause :-(((

    Hallo,
    ist insgesamt eine sehr lange Geschichte ich versuchs mal kurz.
    Lucy habe ich als 1 jährige aus Griechenland bekommen, inzwischen ist sie 15 Monate hier. Die Tierschutzorg. die sie vermittelt hat machte eine Vorkontrolle, in diesem Gespräch gab ich an kaum Hundeerfahrungen zu haben. Wäre kein Problem sie ist ja in einer Familie aufgewachsen und wäre gut sozialisiert, stubenrein, kann alleine bleiben usw
    Als Lucy am Flughafen knurrend und um sich beißend in der Transportkiste saß war der Herr vom Tierschutz schnell weg.
    Nach etlichen Telefonaten (direkt nach Griechenland über griechische Freunde) ergab sich folgendes Bild. Vom Welpenalter an bis zum Alter von 10 Monaten wurde sie auf dem Balkon gehalten. Ohne Auslauf, keine Hundekontakte, natürlich nicht stubenrein (was echt das kleinste Problem war) nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet (wie vorher angegeben) nicht vernünfitg geimpft usw. Die Liste ist wirklich endlos und es hat einige schwere Probleme nach sich gezogen. Ja natürlich gebe ich meine "kleine" nicht wieder her, aber es gibt einfach Tierschutzorg. die eben genau darauf bauen das wenn der neue Halter den Hund bereits ins Herz geschlossen hat sich schon kümmern wird. Das ist nicht sonderlich fair.

    Lucy war von den 15 Monaten etwa 9 Monate krank und zwar schwer, mal abgesehen von den imensen Kosten die einem leicht in den Ruin treiben können zerreißt es einen wirklich so etwas mit anzusehen.

    Ich bin immer und mit ganzem Herzen dafür jedem Tier zu helfen, egal wo es herkommt - ich habe nur extrem schlechte Erfahrungen gemacht.

    Die Org hat sich nie wieder gemeldet, nachkontrolliert oder sonst was und ich persönlich würde nur noch ein Tier aufnehmen von einer Organisation wo mir Menschen von positiven Erfahrungen berichten können.

    Das mal nur nebenbei
    LG
    Sandra

    Hallo,
    ja ich habe auch so ein Schlabbertier... inklusive an den Ohren knuspern und in die nase beißen (ganz vorsichtig)
    Anfangs habe ich auch versucht das irgendwie zu verhindern aber inzwischen habe ich mich meinem schicksal ergeben. Morgens werde ich einmal ordentlich abgeschlabbert, dann gehe ich duschen und den rest des tages werde ich jetzt verschont.

    LG
    Sandra PS Besonders schön beim Boxer wenn einem so die komplette Leftze auf dem Gesicht liegt...

    Okay, sorry. Man wird hier langsam paranoid mit den ganzen Trollen, tut mir leid.
    Ich kenne den Tierschutzverein nicht, das einzige was ich Dir sagen kann das ich nicht viel von Hunden aus dem Ausland halte und es wirklich sehr darauf ankommt ob die Organisation okay ist oder nicht. Es gibt hier viele Hundehalter die traumhafte Hunde aus dem Ausland haben.Ich habe die Hündin aus Griechenland wo die deutsche Org. eben nicht okay war, heißt fehlender Impfschutz, wie sich inzwischen rausgestellt hat gefälschter Impfausweis und ähnliches - von den Verhaltensproblemen mal abgesehen.
    Vielleicht findest Du im Netz ja einen Erfährungsbericht von jemanden mit genau der Organisation, es ist sehr schade, aber man muß da sehr vorsichtig sein.
    Viel Glück

    :wink: und nehms mir bitte nicht übel
    Sandra

    Ach ich wünschte ich hätte so etwas auch, bei uns wird gemeinsame Sache gemacht.
    Wenn die Katzendamen denken ihr futter ist ihnen nicht mehr frisch genug oder nicht die richitige sorte wird der Napf vom Tisch geschupst (Katzen werden erhöht gefüttert damit Hund eben nicht rankommt). Dann kommt Hundi, leckt den Napf sauber und die Katzen Lächeln...
    Wenn eine Katze mal was anstellt und ich sage "Nein" wird sich schnell zum Hund hingelegt...wenn ich nach hause komme und beide Katzen und Hund liegen zusammen dann weiß ich es ist nur eine frage der Zeit bis ich entdecke was die Bande angestellt hat.
    Ach und bei komischen Geräuschen in der Nacht geht die alte Katze zum Hund und macht ihn wach "Du Wachhund, geh mal gucken"
    Eine geschlossene Tierfront.
    LG
    Sandra

    Zitat

    Gerade die Junghunde sind sehr anfällig auf Würmer. Uns ging es mit Paul ähnlich, jedoch haben wir seit zwei Jahren ruhe und es wurden keine Würmer mehr festgestellt.

    LG
    agil


    :wink: Danke, das macht Hoffnung.... Manchmal ist Lucy erkältet, bekommt antibiotika, frontline (weils gerade wieder dran ist) und wird entwurmt. Ist voll der chemie hund :shock:
    LG
    Sandra

    Hallo,
    nettes Thema

    Ich kenne 4 Boxer Rüden die Thyson heißen, wohnen alle bei uns in der Gegend.
    Lachen muß ich immer wenn wir die Dobermann hündin namens Barbara treffen....
    LG
    Sandra

    PS Meine Hündin heißt Lucy, einzige rechtfertigung ist sie hatte den Namen schon...

    Hallo,
    ist natürlich schwer so pauschal zu sagen ob dies nun der richtige Hund für Dich ist. Mein 1.Hund ist auch ein nicht sozialiserter angsthase. Habe ich es hinbekommen? Ja.
    Habe ich ein jahr lang nichts anderes gemacht wie zB arbeiten gehen? Ja
    Hätte ich sie genommen wenn ich das vorher gewußt hätte? Nein. Ich hätte es mir nicht zugetraut.
    Versuch erstmal zeit mit dem Hund zu verbringen, besteht diese Möglichkeit nicht würde ich es lassen.
    Viel Glück + liebe Grüße
    Sandra