Beiträge von casper

    Hallo
    ich sitze hier und mache mir Gedanken über Dein Problem und dann wirst Du unsachlich obwohl Du Dich verkehrt ausdrückst. Die Angabe Stachelhalsband wurde nicht näher erläutert und nun stell Dir doch mal vor wie das rüberkam :???:
    Ich fand die bereits erwähnten Tipps sehr hilfreich

    Verwunderte Grüsse
    Sandra

    Zitat

    So, ich muß jetzt noch was schreiben. Diesmal über meine große!

    Als ich sie bekam, war sie ein unerzogener, extrem unsicherer Hund, der nicht nach Hund aussah, so dünn war sie. Jeder Hund wurde auf das übelste angemacht, egal ob frei oder angeleint. Jeder Mensch, der sich mir bis auf 2 Meter näherte wurde angeknurrt und verbellt. Mittlerweile ist sie so ein toller Hund!! Sie hört zu 90% (wir arbeiten weiter!!), sie ignoriert Menschen, die mit mir sprechen o.ä. und ist souveräner anderen Hunden gegenüber! Und sie hat einen super Charakter! Klar gibt es Rückschläge, aber sie wird von Tag zu Tag besser und ich bereue (mittlerweile) keinen Tag mehr, sie genommen zu haben! Dafür das sie nie sozialisiert wurde und erst mit knapp 1 Jahr zu anderen Hunden hindurfte, ist sie ein super sozialer Hund!

    So, das musste jetzt einfach mal sein!

    Hey - wir haben den gleichen Hund!

    :roll: genau das gleiche, 1.Lebensjahr null Hundekontakt und dünn und pöbelig und jetzt, bei und sind es 2 jahre, allet schick. Naja meistens :ops:

    Herzlichen Glückwunsch! Das schweisst Hund und Halter zusammen :D

    LG
    Sandra

    Hallo Melanie,
    interessante Frage, ich finde es prima wenn man sich mich dem Verhalten auch auseinandersetzt wenn es keine Problem gibt. :applaus:

    Ich bin der Meinung Vertrauen oder nicht spielt nicht so eine große Rolle in dieser Sitation. Wenn Lucy Angst hat vor irgendwas dann werden die Pfoten in den Boden gerammt, der Körper ist angespannt, am besten noch ein Ohr vor und eins zurück. Zögere ich in diese Situation werden wir in der gleichen Sitaution immer Probleme haben da sie eindeutig verknüpft Frauchen findet das auch gruselig jetzt geht gar nichts mehr. Selbst gutes zureden bringt diese Verknüpfung und anfangs habe ich mir ein paar extra probleme damit anerzogen :kopfwand:
    Das würde bei Dir ja heissen, da Du mit stehen bleibst, Du gibst zu verstehen ist wirklich alles komisch hier und wenn das beim Hund so ankommen würde, wäre das lockere weiter- und daran vorbeigehen wesentlich problematischer. Ich meine er würde dann zurück bellen oder nicht wirklich freiwillig weitergehen.

    Ist Dein Hund eher der ruhige Typ? Sportlich aber tendenziell phlegmatisch? Ich kenne einen Rüden, auch Boxer wie Lucy und gleichalt, aber vieeeel gemütlicher und der bleibt auch stehen und riecht erstmal in Ruhe. Sehr gediegen :roll:

    LG
    Sandra

    Hallo
    gute Frage. Ich habe schon oft links hier gesehen wo es um die Erforschung von Weintrauben/Rosinenvergiftungen ging und meine mich zu erinnern das es nicht klar ist welcher Stoff in der Weintraube verantwortlich ist.
    Ergo, wird schwer rauszufinden ob der "gefährliche" Stoff auch im Traubenzucker ist.

    LG
    Sandra

    PS Hast Du denn schon mal Traubenzucker gegeben?

    Hallo martina,
    nicht um Dir auf den Keks zu gehen oder so, aber warum würde die Alarmanlage anschlagen wenn der Hund auf seinem Platz im Schlafzimmer liegt? :???: Habe aber auch echt keine Ahnung von Alarmanlagen.
    Außerdem würde die alarmanlage doch sowieso losgehen wenns nötig ist? Ich weiß das der Sicherheitsaspekt ein anderer ist in Südafrika, denke aber trotzdem das in der Anfangszeit der Hund zum Eingewöhnen noch ins Haus sollte wenn technisch möglich. Heißt ja nicht das es nie funktioniert nur halt nicht sofort.

    LG
    Sandra

    Zitat

    Hallo Nicole!

    Danke für die Antwort. Also bei "Katzen erhöht füttern" sträuben sich mir die Nackenhaare. Mit viel Geduld und Konsequenz haben sie gerafft, dass sie auf den Küchentischen nichts zu suchen haben und nun sollen sie dort fressen? Nee, das müssen wir mit Wauzi zusammen auf dem Boden hinkriegen, irgendwie. :???:
    Das mit den Katzenklos haben wir ganz günstig gelöst, denn die sind in einer seperaten Kammer untergebracht, die durch eine Katzenklappe zu betreten ist. Da wird Wauz nicht durchpassen.

    Wie sieht das eigentlich mit dem Katzenspielzeug aus? Das darf nicht mehr rumliegen, richtig? Verschluckungsgefahr? :hilfe:

    :rollsmile:


    Hallo
    meine Katzen durften auch jahrelang nicht auf Tische springen und werden jetzt auf einem extra Küchentisch gefüttert und wunder oh wunder sie gehen trotzdem nicht auf die anderen Tische. War kein Thema! Meine Katzen haben immer fressen stehen, der Hund würde sicherlich inzwischen kugelrund sein... :irre:

    Katzenspielzeug ist hier auch ein Problem, erstmal kann der Hund es verschlucken und die Katzen sind auch wenig begeistert wenn die Maus völlig nass geschlabbert ist. Ich schmeiss immer alles, ständig zurück auf den Kratzbaum wo der Hund nicht rankommt.

    Eure Lösung mit dem Katzenklo ist echt klasse :applaus:

    LG
    Sandra

    Hallo
    mein Hund ist auch aus dem Tierschutz. Sie darf im Schlafzimmer schlafen auf ihrem Platz und selbst das war am Anfang problematisch. Sie hat es vorgezogen unter dem Bett zu schlafen, hat sich also eine feine Höhle gebaut. In den ersten 6 Monaten hat sie selbst immer öfter dann doch auf ihrem Platz gelegen und heute, sie ist fast 2 Jahre hier, ist sie gar nicht mehr unter dem Bett.
    Was ich damit sagen möchte ist, das es viel verlangt ist das der Hund abends nicht beim Rudel sein darf ohne Eingewöhnungszeit. Ich würde ihr einen Platz im Schlafzimmer einrichten und nach 4-6 wochen anfangen den Platz immer weiter weg richtung draussen zu stellen.
    Ich weiss nicht warum Eurer Hund draussen schlafen soll, ist ja auch Eure Sache :^^: aber es kann schon sein das es einfach ein wenig zeit braucht.

    LG
    Sandra

    :roll: Hallo
    wollte mich nur mal bei all den lieben BarferN bedanken für diese Ausführungen im Namen von Lucy! Man bekommt als Nicht Barfer eine ziemlich gute Idee wie dieser Ernährungsstyle aussehen kann und wir sind dank Euch zum Teilbarfen übergegangen.

    LG, weiter so :D
    Sandra