Beiträge von Luna82

    Kranker Hund - Bonus, den gibts hier auch :ops:
    Dusty hat Narrenfreiheit in vielen Belangen, solange der Gehorsam draußen noch gut sitzt geht das ganz gut.

    Wobei Bett so ne Sache war: Anfangs auf gar keinen Fall, nach seinem ersten Anfall mit 5/1/2 Monaten wanderte er ins Bett und da blieb er - gemeinsam mit Patches als der groß genug war hoch zu hüpfen - bis zu unserem Umzug.
    Hier war das Bett immer tabu- hing damals mit meinem Partner zusammen. Ist jetzt so geblieben weil zumindest Patches haart wie sonst was und ich die Haare sonst wirklich überall habe. Da ist es also strenger.

    Sofa: früher auf dem kleinen Sofa saß ich wenn alleine... heute sieht das so aus- sind wir allein zu Hause, sind beide Hunde aufm Sofa. Dusty liegt grundsätzlich bei mir unter oder auf der Decke und Patches auf der anderen Seite des Sofas. Ist mein Freund da, dann ist der Leitsatz "nein was denkst du denn Schatz, die Hunde waren nicht auf dem Sofa, die gehen da doch nicht drauf" :lol: Und die 2 sind ja nicht doof, die gehen dann auch nicht drauf, die kennen den ja auch schon ein paar Tage :p

    Ansonsten ist der Radius von Patches erlaubterweise im Laufe der Jahre auf übersichtlichen Wegen größer geworden, das kam mit der Zeit und den hatte ich dort nie eingeschränkt. Voraussetzung ist, er hört dann darf er. Im Wald ist der Radius eingeschränkt worden.
    Dusty hat seinen Radius freiwillig verkleinert.
    Ansonsten betteln das man JETZT was zu essen will ist absolut erlaubt für Dusty, nachdem er mich am Anfang der Einstellung (auf seine Medikamente) auch nachts rausgeholt hat vor extremen Hunger, ist das jetzt viel gemäßigter..
    Dusty darf in Akutsituationen im Schlafzimmer schlafen, sogar mit Erlaubnis meines Freundes (das Patches sich dann nachts heimlich reinschleicht, da kann ich doch nix für ;) ).

    Bei uns ist es also eine Mischung aus lockerer und strenger... ich seh in unserem Alltag einfach vieles entspannter.

    Ich zähle mich auch zu den Röntgen-Lassern ;)

    Patches wurde zwar geröngt als er sowieso unter Narkose musste, aber ich hätte ihn auch ohne dieses Thema röntgen lassen nur vielleicht etwas später. Ich wollte es für mich und ihn wissen.

    Dusty- mein Kleinteilchen- kriegt Physiotherapie, der zeigt Verspannungen, da ist Wirbel raus bzw. schräg da wird dran gearbeitet, dass er schmerzfrei ist und da würde außer dem Passgang sonst auch nichts großartiges auffallen, wenn man nicht genauer hinschaut.

    Patches werde ich der Dame sicher demnächst auch mal vorstellen und dann darf er sie mal wieder mit Knutschern beglücken :lol:

    Klar gibt es keine Garantie auf Schmerzfreiheit, aber mir persönlich ist es trotzdem wichtig zu wissen, wie es aussieht.

    Ich werde es auch zukünftig so halten, dass ich röntgen lasse und hin und wieder auch mal der Physio vorstelle.

    So ich muss mich mal schnell freuen, heute kam das Heckgitter von Kleinmetall an :D
    Das heißt wenn alles klappt, dann mache ich am We das Auto komplett fertig: Starliner fertig befestigen, Rückbankgitter anbringen und dann am Ende das Heckgitter. Bin gespannt wie die 2 Herren reagieren, wenn da plötzlich ein Gitter am Kofferraum ist, was das reinspringen angeht.

    Sobald alles fertig ist, gibts dann mal richtige Autobilder =)

    Trockenfutter (extrudiertes) gibt es hier auch nur eingeweicht und das auch immer mindestens 1 Stunde eher 2 oder wenn es zeitlich passt 3.
    So kriegt Patches einiges an Wasser mit, was ich wichtig finde im Hinblick auf seine Nieren und da er nicht so der große "Drinnen-Trinker" ist. Dusty würde wohl auch ohne das Einweichen genug Trinken aber so ist es mir lieber.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sieht`s bei mir im Moment noch aus (Dusty ist auf der Rückbank in seiner Doctor Bark Decke und Patches wartet gespannt weil er die Nachbarshündin schon sieht, die dann zu ihm ins Auto kam) :D

    Mein Auto-To-do-Liste: Den Starliner richtig befestigen, das Gitter zur Rückbank bestellen (dank hoher Reisekosten und nem Chef der jetzt schon alles gezahlt hat ;) wird das morgen gleich bestellt) und auf das Heckgitter warten und dann einbauen.
    Ach ja das Gitter zur Rückbank wird wohl das universelle von Kleinmetall werden, zwar gibt`s auch eins fürs Auto passend, aber das Geld spar ich mir dann doch :hust:

    Zwischen Rücksitzbank und Fahrersitz ist noch eine große Kiste mit Hundekram- Biothane Leinen fürs trailen, ne Flexi für Dusty falls mal nötig und Kleinkram.

    Wenn es dann in einigen Wochen ganz fertig ist gibt`s bessere Bilder.

    Bisher haben wir uns nen faulen Tag gemacht- eine Runde mit der Nachbarshündin, ein wenig die Spazierggehmöglichkeiten gezeigt und seitdem wird hier wieder gepennt (in Erwartung auf das Mittagessen :lol: ). Blöd ist nur, so toll sich Patches und die Nachbarsdame finden, so doof findet sie Dusty.. :roll:

    Später werden wir je nach Entwicklung des ätzenden Nebels entweder erst wieder in den Garten gehen oder gleich noch ne große Runde. Kommt aber auch drauf an was Dusty sagt, der scheint mir heute irgendwie sehr fertig :/