Beiträge von CorinnaS

    najira: JA! Man fährt Sonntag früh bei strömendem Regen.... ;) Ohne bekloppt geht das nicht ;)

    Wir haben gestern einen schönen Multifunktionstest gemacht. Und alle 4 Hunde haben ihn bestanden.
    Es war eine Kombination aus Splitting und Anzeige einer gehenden Person i.V.m. der Überprüfung, inwieweit die Hunde sich eben doch an meiner Spur orientieren, die ja fast immer mit anliegt. Lustig war das. Wir sind nämlich erst auseinander gelaufen, als der Hund schon wenige Meter hinter uns war. Für alle Hunde war sofort klar, wem sie folgen mußten. Und die Anzeige hat nun auch bei allen geklappt. Das haben wir in letzter Zeit etwas intensiver geübt.

    Das Wälzen von Rasseportraits ist schon gut. Aber wenn die Auswahl dann eingegrenzt ist, solltest Du wirklich losziehen und Dir diese Rassen auch live anschauen, sie erleben.
    Die Hundesportschule in Deiner Nähe - gibt es da diese Rassen? Oder woher kommst Du, dass man Dir vielleicht Tipps geben könnte?

    Warum eigentlich nicht? :-)

    Ich mache mittlerweile mit dem 3. Beagle Agility und mit dem 2. Beagle Mantrailing. Eine super Kombination für diese Rasse, finde ich. Ja, Beagles sind "anders" ;) Aber das scheinst Du ja auch zu sein ;)
    Ja, Beagles sind keine "Schelimer" und können einen zur Verzweiflung bringen. Aber mit der nötigen Portion Selbstironie sind sie einfach herzerfrischend komisch. Und ja, sie sind durchaus erziehbar. Man muss sich halt in ihr Wesen reindenken und es auch respektieren. Hilfreich ist da auf jeden Fall, sich mit rasse-erfahren Leuten auszutauschen und auch eine entsprechende Hundeschule zu finden.

    Der Basenji gefällt mir auch. Nur kenne ich mich mit der Rasse zu wenig aus, um wirklich etwas dazu sagen zu können.

    Willst Du denn einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?

    Aus eigener Erfahrung und von Freunden/Bekannten weiß ich, dass der Ersthund sich oftmals eine Weile zurück zieht. Das war für mich persönlich sehr schmerzlich und eigentlich das Schlimmste in der Anfangszeit. Aber die Phase ging vorbei.

    Ich hatte auch einen Winterwelpen. Wenn's richtig kalt war, hat sie ein Mäntelchen getragen. Habe im Wachstum gerne gebrauchte Mäntel günstig gekauft und dann wieder weiter gereicht. Ist halt wie mit Kinderkleidung ;)

    Die kleinen Welpen-Pippigänge habe ich mit Lilo oft alleine gemacht. Dafür bekam mein großer Morgenmuffel seine morgendliche Einzelrunde, während die Kleine mit ihrem Futterball beschäftigt war.
    Die große Runde bin ich erst mit beiden gestartet, dann kam die Kleine ins Auto, während ich mit dem Großen noch einmal losgezogen bin. Ich habe mich sehr bemüht, für Kalle keine zu großen Veränderungen entstehen zu lassen. Er sollte seine Bewegung und auch den Sport (Agility, Mantrailing) so weiter genießen können wie bisher. Dafür brauchte es einiges Management, aber das war organisierbar.
    Auch war mir wichtig, mit beiden einfach auch Dinge getrennt machen zu können. Mit dem Nachwuchs muß man ja auch mal einiges üben, ohne dass der Große ständig dazwischen funkt und zeigt, wie's geht ;) Und der Große brauchte halt mehr Auslastung als die Kleine.