Evtl. ist das ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund.
Es handelt sich um einen Herdenschutzhund , der auf jeden Fall eine Aufgabe braucht .
Ist sicherlich kein Anfängerhund .
Was bietet ihr ihm ?
Evtl. ist das ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund.
Es handelt sich um einen Herdenschutzhund , der auf jeden Fall eine Aufgabe braucht .
Ist sicherlich kein Anfängerhund .
Was bietet ihr ihm ?
Unterstützend kannst du ihm Euphrasia Globuli geben und die Augen mit lauwarmer Milch ausspülen
Notfall-Tropfen sind auf jeden Fall eine gute Idee.
Aber du solltest jetzt schon anfangen , ihr diese zu geben .
Wenns gehts , besorg dir welche speziell für Tiere . Gibt es auch als Globuli .
Man kann die Tropfen ins Maul geben oder in den Nacken einmassieren .
Ich würde jeweils ca. 5 Tropfen geben , 3mal am Tag .
Das selbe gilt für die Globuli.
Ansonsten würde ich an Silvester alles wie immer machen .
Wenn sie Angst zeigt ,geh nicht darauf ein . Gib ihr ne Rückzugsmöglichkeit .
Vielleicht kannst du sie auch mit Leckerlis ablenken .
Also , ich würde Marknochen nicht füttern . Viel zu hart .
Gib ihm doch Truthahnhälse , Hühnerschenkel oder ähnliches.
Hier ist auch Hähnchenrücken sehr beliebt.
ZitatEinfach im Schnee spazieren gehen, anstatt auf geräumten Flächen. Ist doch nicht so schwer. grübel
Also hier in der Stadt ist das nicht immer möglich .
Oft sind nur schmale Wege frei ,der Rest besteht aus Schneehaufen .
Und auf der Straße laufen macht sich nicht so gut
Früh : nichts
Mittags : Schokolade
nachmittags : Stollen
Abends : Wiener mit Kartoffelsalat
auch als Leckerli ist Frolic nicht das Optimale .
vermutlich liegt es auch am Frolic,dass er nachts nicht stubenrein ist.
Versuch es mit anderen Leckerlis , deinem Hund zuliebe.
hallo ,
1. probier mal , ihn später zu füttern.
Ist er denn sonst stubenrein ? Evtl. musst du es ihm beibringen.
2.
Wie wäre es mit Nasenarbeit ? Futtersuche z.B. . Ein Terrier ist da super für geeignet .
Vielleicht wurde ja nie mit ihm gespielt .
danke
so langsam seh ich etwas klarer .
Gar nicht so einfach , diese Sache mit dem Impfen
Für mich stellt sich eben die Frage ,ob diese Titerbestimmung jetzt schon sinnvoll ist . Die letzte Auffrischung ist ja erst ein Jahr her .
Ansonsten würde ich nämlich noch ein Jahr warten,weil dann eh die Tollwut-Impfung anstehen würde.
Wie ihr seht , bin ich in dem Bereich ein absoluter Anfänger .
Hab hier leider noch keinen TA , dem ich in der Hinsicht vollkommen vertraue . Hab da Bedenken , dass die mir was vom Pferd erzählen ,um was zu verdienen .Wisst ihr ,wie ich meine ?