Beiträge von Moglimaus

    Ich bin ja ein Frischfütterer :smile: .

    TroFu gibts hier nur im absolutem Notfall , mir widerstrebt es mittlerweile , meinem Hund so zu füttern .
    Von daher gibts hier entweder frisch oder Dosenfutter .Ist für mich zumindest natürlicher als Trofu.

    Kochen finde ich aber auch in Ordnung . Sooo zeitaufwendig ist es nicht :
    Man kocht z.B. einmal im Monat und friert das Ganze portionsweise ein .
    Mit "verwöhnt " hat das in meinen Augen nichts zu tun . Es ist einfacher gesünder ,als ständig TroFu .

    unterschiedlich . Momentan füttere ich meist Hähnchenschenkel oder Rücken.

    Bei Hühnerhälsen fütter ich 4 Stück . Das dürften noch keine 100g sein.

    außerdem hab ich mal gelesen . dass ein erwachsener Hund überschüssiges Calcium wieder aus .

    Zitat

    Leute,mit % Angaben kann man nicht rechnen!!
    Schon bei 100gr fleischigen Knochen für 11kg Hund fällt das auf.Da ist man je nach Sorte schon fast bei doppelter Menge an Ca.und Ph. ...als der Bedarf vorgibt.

    Und das jeden Tag?? Mein lieber Scholli ;)

    Hab extra geschrieben " fleischige Knochen " , sprich also sehr viel Fleisch dran .
    Ob er zuviel Calcium hatte ,seh ich dann am Kot.Der wird fest und bröselig . Kommt aber nur extrem selten vor

    Wenn ich das so lese , müsste ich ja ein schlechter Hundehalter sein :

    Ich füttere frisch , aber ohne irgendwelche Berechnungen .
    Ich habe einmalig die gesamte Futtermenge berechnet und davon den Knochenanteil .
    Mogli , 11 kg , 40 cm , bekommt morgens ca. 100g fleischige Knochen , abends ca. 150 g Fleisch und Gemüse . Beim Fleisch bringe ich Abwechslung rein ,habe aber keinen Plan ,wann ich was füttere. Ab und an gibts auch Dosenfutter. Mogli gehts super damit .

    ich persönlich halte von diesen Berechnungen gar nichts . Für euch selber macht ihr das doch auch nicht ,oder ? ;)

    Vielleicht kannst du ja mit der Sitterin vereinbaren , dass sie die Kleine " nur " betreut , sprich nichts weiter mit ihr übt . Wenn ihr dann mit ihr trainiert und spannende Dinge erlebt , wird sie sicher zu euch eine gute Bindung aufbauen :gut:

    Ich finde eure Lösung mit der Sitterin völlig okay . Ihr könnt ja das Alleinbleiben weiter trainieren , sodass irgendwann nur noch der Sitter mal vorbei kommt ,um mit ihr raus zugehen . Oder sie geht nur noch ab und an in die Tagesbetreuung .
    ihr werdet das schon richtig machen . =)

    Zitat

    Was soll das heißen Bentley?

    Mucci: Selbst wenn länger geknallt wird, die Familie wird ja nicht die ganze Zeit dabeistehen oder mitmachen wollen. Aber um 12 Uhr für 20 Minuten oder so rauszugehen...finde ich nicht dramatisch.

    DU nicht , aber evtl. der Hund ! Wenn dem Hund das Geböller nix ausmacht , kann man das ja machen , aber doch nicht ,wenn er eh schon ängstlich ist .
    In dem Fall müssen eben auch mal die Kinder zurück stecken . Wegen paar Minuten Spaß würde ich jedenfalls nicht riskieren , hinterher einen traumatisierten Hund zu haben .

    nein , aber es ging mir vor allem darum , dass es sein ERSTES Silvester dort war . Sie wussten also nicht ,wie er reagiert . Und wenn ich nicht weiß ,wie er reagiert , bleibe ich bei dem Hund . Wenn er wenig Stress hat , kann ich es im nächsten Jahr probieren ,ihn die paar Minuten allein zu lassen.

    Zumal ja ihr Mann mit den Kindern draußen war . Und wenn man es den Kindern vernünftig erklärt , werden sie auch Verständnis haben.