Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    Also dieses Pet Balance kann ich nicht empfehlen, das bringt nach meiner Erfahrung gar nichts. Schon gar nicht, wenn man es bei Fressnapf so kaufen kann ;) Das ist wie diese Starterbakterien für´s Aquarium, das beruhigt bloß das Gewissen/die Nerven von Herrchen, den Tieren bringt es Null und ist völlig überteuerter Quatsch...


    Hast du es schon probiert ?
    Meinen Katzen hat es geholfen ,als Mogli einzog . Es wirkt nicht bei jedem Tier, aber dass es Quatsch ist stimmt einfach nicht. Es KANN helfen , muss aber nicht der Fall sein.

    Ich habe zwei Kater (kastriert ) und einen Hund .

    Vor einiger Zeit gab es große Probleme zwischen Jerry und Mogli ,meinem Hund .
    Mogli hat Jerry immermal attackiert , Jerry wurde immer ängstlicher .
    Das ging soweit ,dass ich mich entschied ,Jerry wegzugeben.

    Aber es kam anders. Ich habe den Tipp bekommen ,beiden Tieren eine EINMAILGE Gabe Chamomilla D 200 zu geben.
    Und was soll ich sagen ?? Nach ca. 1 Woche hat es seine Wirkung gezeigt. Beide wurden deutlich entspannter.
    Sie werden zwar nie Freunde werden ,aber sie akkzeptieren sich.Nach ca. einem Monat deuteten sich wieder Probleme an ,also gab es noch eine Gabe Chamomilla. Seitdem ( vor. ca. 2 Monaten ) ist alles gut.Chamomilla bewirkt ,dass der Körpergeruch der Tiere sich ändert und die Tiere "gleich" riechen.

    Um für Entspannung zu sorgen , kannst du auch Rescue-Tropfen oder Drops geben .Und es hilft auch oft ,wenn der Besitzer selbst welche nimmt ;) . Es gibt auch noch einen Zerstäuber mit Pheromonen , Pet Balance , der gut hilft .Gibt es bei Fressnapf.

    Zitat

    Ich denke, dafür würde sich eine Lösung finden, sei es die Unterbringung in Zoos, Tierparks oder Ähnlichem.
    Und da ja dann keine neuen Exemplare mehr nachrücken würden, wäre das langfristig zumindest kein Problem.

    Ich glaube nicht ,dass das so einfach möglich ist . Man wird die Tiere nicht in bestehende Gruppen im zoo integrieren können. Das kennen die nicht

    Ich habe Mogli geschenkt bekommen , als ich schon arbeitssuchend war . Ich bin es auch heute noch ,mache aber gerade ne Umschulung.

    Viele meinen ,dies sei verantwortungslos . Sehe ich nicht so.
    Das erste ,was ich gemacht hab,war eine Op-Versicherung abzuschließen ..für den Fall der Fälle.
    Moglis Einzug war lange im Voraus geplant . Die Erstausstattung habe ich also nach und nach gekauft.Für Grundimmunisierung wurde Geld zurück gelegt .

    An Futterkosten entstehen mir monatlich maximal 20 € , ich füttere roh.
    Ich habe nur wenig Geld zur Verfügung . Trotzdem fehlt es meinen Tieren an nichts. Mein Hund braucht kein Luxuskörbchen oder besondere Geschirre ( okay , ein K9 hat er auch ;) ) um glücklich zu sein.

    Nur ,weil jemand bereit ist , viel Geld beim Hundekauf auszugeben , heißt es noch lange nicht , dass es dem Hund wirklich gut gehen wird.Und ein Hund der wenig oder gar nichts gekostet hat ,ist deshalb noch lange nicht weniger wert als ein "teurer" Hund.
    Ich jedenfalls würde für meinen "Gratishund" alles ,wirklich alles geben.

    Zitat

    Gestern mit einer Freundin am Telefon unterhalten... über Radionachrichten...

    " In Fukushima sind es nun drei Kernschmelzen. " -> dazu keine weiteren Ausführungen, aber dafür 10 Minuten über das Todes-Bakterium. Hilfe, es sind schon 3 Leute tot... ups... waren es in Fukushima nicht mehr als 3? 4 vielleicht? Welche Auswirkungen hat die radioaktive Verseuchung tatsächlich? Die Atomruienen strahlen und strahlen..... aber wir werden in Angst und Schrecken verstetzt wegen Durchfall. Dieses Bakterium inkl. HUS gibt es jedes Jahr.. dieses Jahr häufen sich die Ansteckungen eben... nette Rechnung der Reporter: "XX HUS-Fälle pro Jahr und jetzt sind wir erst im MAI und haben schon XX Fälle"... schonmal jemand dran gedacht, dass dieses Bakterium genau um diese Jahreszeit aktiv ist und den Rest des Jahres wohl keine weiteren Fälle geben wird aufgrund der "Lebensweise" des Bakteriums?

    Der Informationsgehalt der schnellen Nachrichten ist etwas verschoben... was läuft wohl wieder im Hintergrund?

    LG
    Nikki, die herzhaft in einen Apfel beisst und deren Hunde heute Blättermagen bekommen


    :gut:
    Ich seh das Ganze auch eher als Panikmache ( und Ablenkung von wirklich wichtigen Thmenen ;) )

    Dass der Erreger für den Menschen gefährlich werden kann ,versteh ich ja.

    Aber auch für Hunde?? Deren Verdauungssystem ist doch auf solche Dinge eingestellt ,oder nicht ??Hunde vertragen ja theoretisch auch Gammelfleisch. Salmonellen machen ihnen nix aus .
    Deshalb kann ich mir nicht vorstellen ,dass dieser Virus für unsere Hunde gefährlich sein könnte.