Beiträge von Moglimaus

    Warum ich mich festnage ???

    Weil es absolut nicht in Ordnung ist ,über einen Hundehalter zu urteilen , den hier keiner kennt .
    Niemand hier weiß ,wie die Umstände sind ,unter denen der Hund lebt .Niemand weiß ,ob der Hund täglich allein ist oder ob es nur Ausnahmen sind .Niemand weiß ,ob diese Situation plötzlich entstanden ist oder ob es geplant war.

    Und da der Halter wohl nicht hier im Forum ist und sicher nicht mal rechtfertigen kann, finde ich diese Vorverurteilung mehr als unangebracht .

    Und wer sagt euch , dass speziell dieser Hund es nicht durchhalten kann ?
    Manche können es ,manche nicht. Und wer sagt ,dass er sich nicht zwischendurch lösen kann . Vielleicht kann er in den Garten .Wer weiß .

    Hunde sind nunmal Individuum , jeder ist anders.

    Ich hätte Mogli in diesem Alter auch nicht so lang allein gelassen , aber zum einen ist das meine Meinung und zum anderen war es bei uns schlichtweg nicht möglich . Er konnte es nicht bzw. ich wollte ihn damals mit den Katzen nicht allein lassen.

    In einer anderen Situation mit einem anderen Hund hätte das vielleicht anders ausgeschaut .
    Ich finde es nunmal nicht fair ,über einen Hundehalter zu urteilen , der sich noch nicht einmal hier dazu äußern kann.Und pauschal zu sagen ,ein 4 Monate alter Hund kann damit nicht zurecht kommen,finde ich nunmal nicht richtig .

    Letztens war ich mit meiner Mum , ihrem Hund und Mogli spazieren . Eine Bekannte hat uns begleitet.
    Auf nem schmalen Weg kommt uns jemand mit nem Rüden entgegen .
    Da Mogli eher zickig ist zu anderen Rüden nehm ich ihn kurz und will vorbei laufen .

    Mogli knurrt etwas . In dem Moment packt ihn unsere Bekannte am K9 -Geschirre und hebt ihn gut nem Meter hoch . Mogli tickt daraufhin völlig aus , sie brüllt ihn an . Das ging soo schnell ,dass ich gar nicht reagieren konnte.

    Sie ließ ihn zum Glück schnell runter . Ich hab ihr natürlich klar gemacht ,dass diese Aktion wohl total daneben und absolut unnötig war . sie ist der Meinung ,es musste sein ,da Mogli aggressiv gewesen wäre .

    Dass Mogli erst aggressiv wurde ,als sie ihn hochzog , sah sie natürlich nicht so :roll: .
    Hab ihr dann gesagt , dass ,wenn jemand eingreift , ich es bin und kein anderer . Gott ,war ich sauer :/

    Zitat

    Vorallem wenn es sich um einen sonst völlig fremden Halter und dessen Hund geht

    Und genau das ist der Punkt : Man kennt weder Hund noch Halter . Also kann man sicher meiner meinung nach kein Urteil darüber erlauben ,ob es für den Hund okay ist oder nicht .

    Zitat

    Deswegen ist die seitenlange Diskussion etwas einseitig. Was wir davon halten? Nichts. Und nun? ;)


    " Wir" ??? Wer ist "wir"? Das Forum als solches ?
    Dann kann ich nur sagen : In dem Fall gehöre ich wohl nicht dazu . Denn ich kann nicht sagen ,was ich davon halte . Weil ich diesen Fall nicht beurteilen kann . Vielleicht ist es für den Welpen in Ordnung ,allein zu bleiben ,vielleicht auch nicht . Das weiß einzig und allein der Halter. ;)

    Ich glaube , man kann das so pauschal nicht beantworten.
    Es gibt Welpen , bei denen das ohne Probleme funktioniert .Bei anderen ist es schwieriger.
    Das kann letztenendes nur der Halter beurteilen .

    Mogli konnte ich mit 4 Monaten fast gar nicht allein lassen . Als er dann ca. 8 Monate alt war , musste er dann relativ rasch das Alleinbleiben lernen , erst 2 Stunden ,dann 4 ,dann 8 .
    Mit einem Jahr blieb er dann ohne Probleme 8 Stunden allein.

    Heute ist er wochentags 9 Stunden allein und es klappt super . Er verschläft diese Zeit.

    Vielleicht wäre ja Frischfüttern eine alternative für dich.

    Ich halte nämlich von der ganzen Rechnerei auch nicht viel . Daher hab ich mir nur einmal den Fleischanteil , Knochenanteil und Gemüseanteil ausgerechnet . Mit Hilfe dieser Website:
    http://www.waesch-online.de/Waeschbaer/BARFPlan.pdf
    Ich füttere nun verschiedenen Fleischsorten mit Gemüse , auch mal bissel Jogurt oder mal Getreide ( Haferflocken ect. ). Und immer einen Schuss Öl dazu . Ab und an ein rohes Ei.

    Zum Zeitaufwand :
    Einmal im Monat kaufe ich Fleisch ,lass es antauen und portioniere dann . Dauert ca. ne Stunde,wenn überhaupt.
    Gemüse mach ich wöchentlich ,kann man aber auch für längere Zeit vorbereiten.
    Der tägliche Aufwand entspricht etwa dem ,als wenn ich Dosenfutter gebe. Ich nehm am Tag vorher die jeweilige Portion aus dem Gefrierschrank und lass es im Kühlschrank auftauen . Dann brauchste das nur noch in den Napf legen und zuschauen ,wie Hundi sich begeistert drauf stürzt ;) . Evtl. paar Minuten vorher rauslegen.

    Du siehst , der Aufwand ist also gar nicht so groß . Und es macht auch echt Spaß ,alles vorzubereiten :D

    Ach ja zum Urlaub : Da kannste einfach gutes Nassfutter geben . Ist in der Regel kein Problem für den Hund :smile:

    Die TA hat lange abgehorcht . Die Herzgeräusche waren minimal .

    Wird denn der Herzultraschall mit Narkose gemacht ???

    Gerade wegen der Narkose ist es doch wichtig ,zu wissen ,ob was mit dem Herz ist ,oder nicht :???: ?

    Zitat

    Ich entschuldige mich ganz doll bei Mogli :headbash:


    Er akkzeptiert deine Entschuldigung :D

    Beim meinem Hund wurden gestern leichte Herzgeräusche .

    Die Tierärztin meinte , es könnte auch stressbedingt sein: ungewohnte Situation im Wartezimmer ect.

    Hat jemand Erfahrung damit ? Könnte das tatsächlich am Stress in der Praxis liegen? Mogli stand dort ziemlich unter Strom.

    Ende Juli steht eine kleine OP an . Wenn vorher wieder Herzgeräusche zu hören sind , wird ein Herzultraschall gemacht.