Beiträge von Moglimaus

    Wenn kein anderer Hund da ist , klappt das auch .

    Bei nem anderen Hund ,vor allem angeleintem , trau ich mich das nicht :ops: .Zumindest nicht ,wenn es ein fremder ist.
    Muss zugeben ,dass ich eh bissel Schiss hab ,ihn abzuleinen. Eben weil er gerne mal andere Hunde anpöbelt.

    Hallo ,

    Mogli hat mir heute morgen mal wieder gezeigt , dass wir erziehungstechnisch noch viel zu tun haben :roll: .

    Er spielte mit zwei Hündinnen , ein anderer Rüde wurde gesichtet . Mogli hörte NULL . Er rannte zum Glück nur in die Richtung des Hundes , ich konnte ihn rechtzeitig einfangen .

    Nun heißt es also wieder Schleppleinentraining .

    Wie handhabe ich es aber nun mit Sozialkontakten ? Soll ich ihn an der Leine lassen beim Spielen ?

    Es gibt hier keine eingezäunten Auslaufgebiete. Spielen ist also nur aufm Feld oder Wiese möglich . Nach unserem "Erlebnis " heute morgen ,möchte ich ihn aber vorerst nicht ableinen . Denn sollte der andere ein Rüde sein ,könnte es Probleme geben . :/
    Ich hab halt Angst ,dass ich den anderen Hund nicht rechtzeitig sehe und Mogli hinrennt.


    Also : Spielen an der Schleppleine : okay oder eher nicht ?

    Zitat

    Hat dein Vater deinen Hund zum ersten mal gesehen ?


    nein ,er kennt Mogli schon länger .

    Die Idee mit dem Hund kam von ihm . Er hatte es eher so nebenbei erwähnt ,dass es doch toll wäre ,so nen kleinen Hund zu haben .Als Jugendlicher hatte er selbst nen Hund ,von dem er immer schwärmte.

    Aber für mich ist das Thema jetzt sowieso erledigt .
    Er hatte gestern Ausgang und hat vermutlich Bier getrunken . Gibt er es nicht zu und leugnet weiter ,dass andere Erkrankungen vom Alkohol kommen , breche ich den Kontakt entgültig ab .
    Dass es soo schnell passiert ,hätte ich nicht gedacht...

    Also ,Thema Haustier ist nun generell vom Tisch.

    Also , Thema Hund ist durch .

    War heute mit Mogli dort ,mein Vater konnte nix mit ihm anfangen .War sogar ablehnend.

    An ne Miez dachte ich ,weil er Katzenerfahrung hat und weil ne Miez eben nicht raus muss.
    Wenn überhaupt ,zieht ein Tier natürlich nur ein ,wenn mein Vater stabil ist.Also nicht heute oder morgen.

    Im Notfall würde die Katze von ner Bekannten oder mir versorgt. Die Bekannte wohnt nebenan ,sodass sie auch mehrmals täglich hin könnte.

    Aber wie gesagt ,es steht eh noch in den Sternen ,ob und wann..

    Zitat

    Ich finde das eine kluge Entscheidung :gut:

    Gefällt mir ,dass wir uns mal einig sind :D :D

    Die Alternative , ein oder zwei Katzen ,steht ja durchaus zur Diskussion . Mal sehen ,was er dazu meint . Katzenerfahrung hat er jedenfalls. Und im Tierasyl hier in unserer Stadt sitzen zwei ganz Süße...

    Meerlis eher nicht . Er wird demnächst in ne kleine Wohnung ziehen ,da passt das nicht . Ist aber auch nicht so sein Ding ,glaub ich.