Oh je
Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt ,dass es ihr bald besser geht.
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Oh je
Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt ,dass es ihr bald besser geht.
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
ZitatZum Fressen bekommt sie alles querbeet, von Aldi Trockenfutter bis Acana, auch gemischt, je nach dem, was die Eltern gerade so kaufen. Diätfutter mag sie nicht. Leider kann ich den Eltern nicht viel weiter helfen, denn ich barfe meine Hündin. Das wollen sie aber nicht (zu aufwendig, zu teuer usw. usw.Im Hundefleischer gab man mir den Hinweis, dass, wenn ein Hund einen Specknacken bekommt mit Fett auf der Brust und am Hals, ist das Futter zu kohlenhydratlastig und sollte mehr Proteine beinhalten. Stimmt das? Wer kann mir einen Tipp für Diätfutter geben, mittelpreisig, Trockenfutter, für Rasse Labrador etc.?
Wäre denn vielleicht Fertigbarf ne Alternative ? Oder Reinfleischdosen ,wo man dann noch Obst ,Gemüse ,Reis ,Nudeln... dazu gibt ?
Ich füttere momentan so .Mit Rocco , 800g Dosen (ilopreis knapp 2 €). Ist recht preiswert ,aber gut . Mogli ist auch kastriert ,hat aber dennoch ne Top-Figur.
kurzes Update:
Ich habe Moglis Ernährung vor knapp 2 Wochen umgestellt.
Er bekommt nun Reinfleischdosen ,dazu abwechselnd Obst ,Gemüse ,Reis ,Nudeln , Kartoffelnmal bissel Quark usw.
2 ml die Woche gibt es morgens nen Hühnerschenkel.
Es ist in der Tat so ,dass Mogli nun entspannter ist. Seit der Umstellung gab es keinen ernsthaften Zoff mehr.Schon erstaunlich. Scheinbar lag ich nicht so verkehrt mit meinem Verdacht.
Hoffentlich bleibt es so.
Zitat....ich will da jetzt nicht drüber nachdenken......
Na logisch eingetütet
Alles andere fände selbst ich eklig
Und ich freu mich nach wie vor über warme Häufchen
Meine Erfahrung ist , dass Mogli mit fast allen plattschnäuzigen Hunden NICHT zurecht kommt.Egal ,ob Rüde oder Hündin . Er kann schlichtweg die Mimik nicht lesen.Er tickt regelrecht aus bei solchen Rassen. Und ich glaube ,es käme zu ner ernsthaften Auseinandersetzung ,wenn ich nicht aufpassen würde.
Also lasse ich ihn erst gar nicht zu bestimmten Rassen ,was eigentlich sehr schade ist.
Beim Thema "Rute" sieht es etwas anders aus. Hunde ,die rassebedingt ne erhobene Rute haben ,sind ein potentielles Problem ,aber nicht generell. Bei rutenkupierten Hunden entscheidet die Sympathie.
Versuchen werd ich es auf jeden Fall. Mehr als Nein sagen können die och nich.
Wäre schon toll ,wenn es dort mit dem Job klappen würde.
Ich könnte endlich aufs Land ( naja ,zumindest ländlich ) ziehen ,bedeutet weniger Miete ,weniger Hundesteuer ,dafür ne supertolle Umgebung für Spaziergänge . Jaja ,ich denk schon wieder nur ans Hundi
In zwei Wochen stell ich mich dort vor ,das Praktikum würde dann im Juni los gehen . Drückt mir bitte eure Däumchen
Das Darlehen gibt es doch ,glaub ich,nur ,wenn es um einen festen Arbeitsplatz geht,oder ?
In meinem Fall wäre es erstmal nur ein Praktikum während meiner Umschulung. Ob ich dann dort richtig anfangen kann ,zeigt sich erst noch.
So ,hab nun Antwort von meiner Stadt. Es gibt keine Ermäßigung oder Befreiung.
Im Regelsatz vom ALG2 sind pro Monat 25 Cent für soetwas vorgesehen als Ansparbetrag :/
Toll ,dann spar ich jetzt mal paar Jahre darauf
Naja , nützt nun alles nichts. Ich brauch die Dokumente bis Juni :|
Hier meine zwei Stubentiger:
Jerry , 7,5 Jahre , der Chef im Haus
und Sir George , der Frechdachs 6,5 Jahre