Ich hab in der Tat mehr Probleme mit kleinen Hunden bzw. mit deren Besitzern.
Mogli ist auch eher ein Zwerg ,40 cm ,12 kg .
Er ist mit den meisten Rüden unverträglich.Kommt nun ein Hund auf ihn zu ,der kleiner oder etwa gleich groß ist , macht er mehr Theater als bei größeren . Da backt er im Ernstfall eher kleine Brötchen
.
Das Problem ist nun ,dass uns oft kleine Hunde unangeleint entgegen kommen (Mogli ist immer angeleint ). Auf mein Bitten,den Hund anzuleinen ,kommt dann ständig : "Der tut nichts "...Gott ,wie ich diesen Satz hasse!
Meine Reaktion : "Aber meiner vielleicht". Da Mogli aber klein und niedlich ist ,nimmt das oft keiner ernst.Vielen lassen ihren Hund dann zu uns hin und ich darf dann wieder sehen ,wie ich den anderen von uns fernhalte...Vielen Dank auch !
Und das Beste ist ,man wird noch belächelt und bekommt dumme Kommentare zu hören.Mich ärgert sowas sehr ,denn es wirft mich immer wieder in meiner Erziehung zurück.
Und hier sind es in der Tat meist Besitzer von Kleinhunden ,die sich so benehmen.
Aber auch hier gilt die Devise: Das Problem hängt immer am anderen Ende der Leine. Der Hund kann nichts für seinen Besitzer.
Und zum Glück gibt es auch viele nette ,vernünftige Hundehalter...auf beiden Seiten 