Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    nee, der hatte keine...das würde sonst immer seine tochter machen. die sei aber auf dem hundeplatz zum impfen?!? sonntags?! muss man nicht verstehen....

    Das ist nicht ungewöhnlich . Viele Hundevereine machen solche Impfaktionen.
    Was den Rest anbetrifft : Das solltest du ruhig melden.

    Zitat

    Wohnst du in meiner Nähe? Wenn ja, könnte ich dir helfen und dir zeigen, wie ich es mache

    Leider nicht . Aber trotzdem Danke für das Angebot.
    Ich zeig meiner Mum mal die Alsa-Webseite. Könnte was für sie sein.Vielleicht bietet ja ihr HuFri sowas an.

    Mogli hat ja zum Glück keine Probleme damit.Hat blitzblanke Beißerchen :D . Denke mal ,das liegt auch am Futter . Er kaut recht viel.

    Das Problem ist , dass bei der Rasse Bolonka das Narkoserisiko erhöht ist. Woran das liegt ,weiß ich jetzt nicht . Jedenfalls muss man bei Bollis sehr vorsichtig sein.

    Wir haben also etwas Angst vor der Narkose.

    Hallo ,

    es geht um den Hund meiner Mum.

    Willi ist 5 Jahre alt ,ein Bolonka-Shitzu - Mix.
    Samstag waren wir beim TA zwecks Impfen. Dabei wurde festgestellt ,dass Willi Zahnstein hat.

    Der TA möchte ihn gern unter Vollnarkose entfernen. Davon sind wir aber weniger begeistert,wegen dem Narkoserisiko.

    Gibt es Alternativen ?

    Kauzeug fällt flach ,Willi mag es nicht.

    Ich hab in der Tat mehr Probleme mit kleinen Hunden bzw. mit deren Besitzern.

    Mogli ist auch eher ein Zwerg ,40 cm ,12 kg .

    Er ist mit den meisten Rüden unverträglich.Kommt nun ein Hund auf ihn zu ,der kleiner oder etwa gleich groß ist , macht er mehr Theater als bei größeren . Da backt er im Ernstfall eher kleine Brötchen ;) .

    Das Problem ist nun ,dass uns oft kleine Hunde unangeleint entgegen kommen (Mogli ist immer angeleint ). Auf mein Bitten,den Hund anzuleinen ,kommt dann ständig : "Der tut nichts "...Gott ,wie ich diesen Satz hasse!
    Meine Reaktion : "Aber meiner vielleicht". Da Mogli aber klein und niedlich ist ,nimmt das oft keiner ernst.Vielen lassen ihren Hund dann zu uns hin und ich darf dann wieder sehen ,wie ich den anderen von uns fernhalte...Vielen Dank auch !
    Und das Beste ist ,man wird noch belächelt und bekommt dumme Kommentare zu hören.Mich ärgert sowas sehr ,denn es wirft mich immer wieder in meiner Erziehung zurück.

    Und hier sind es in der Tat meist Besitzer von Kleinhunden ,die sich so benehmen.
    Aber auch hier gilt die Devise: Das Problem hängt immer am anderen Ende der Leine. Der Hund kann nichts für seinen Besitzer.
    Und zum Glück gibt es auch viele nette ,vernünftige Hundehalter...auf beiden Seiten :smile:

    Zitat

    Sonntag abend und eisig kalt :sleep:

    mal davon abgesehen, so ein dämliches Posting wie das von TuttiFrutti hat einfach nach einer entsprechenden Antwort regelrecht gebrüllt.

    kein Grund , unhöflich zu werden ;)
    Wir wollen doch schließlich vernünftig diskutieren ,oder nicht ?

    Ich finde ,man sollte den Einzelfall betrachten...egal ,ob großer oder kleiner Hund.

    Es gibt auf beiden Seiten unerzogene Hunde . Die Gründe dafür sind vielfältig : Bequemlichkeit des Besitzers ,Vergangenheit des Hundes ,Charakter des Hundes , die jeweilige Situation ...usw.
    Solang der Besitzer daran arbeitet ,ist das für mich in Ordnung. Und ob er das tut ,kann ich nicht anhand einer kurzen Begegnung beurteilen .

    Mein Hund wirkt auch auf viele unerzogen . Und wir haben auch noch viele Baustellen.Aber wir arbeiten daran.Und das sollte JEDER Hundebesitzer ,egal ,ob großer oder kleiner Hund .

    Mogli bekommt momentan die Reinfleischdosen von Rocco.

    Mogli wiegt 12 kg, hat ne Top-Figur ( im Gegensatz zum Frauchen :headbash: )

    Unsere Fütterung sieht folgendermaßen aus:

    morgens und abends je 150 g Fleisch , dazu Obst ,Gemüse ,mal Reis ,mal Nudeln . Ab und an Quark.
    Auf Getreide verzichte ich weitestgehend , er verträgt es nicht so gut. Beim Obst und Gemüse achte ich auf Abwechslung.Und ich gebe das ,was zum einen im Angebot ist und was ich auch selber esse. ( p.s.: seit ich Mogli wieder so ernähre ,ess ich selber wieder mehr Obst und Gemüse ... netter Nebeneffekt )

    2 mal die Woche gibt es morgens nen Hühnerschenkel.