Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    Nö. Ich weiß, dass mein Hund harmlos ist und niemanden bösartig niedermäht. Immer nur den anderen vorzuwerfen, dass sie ihre Hunde ja gar nicht im Griff haben und rücksichtslose, freche HHs sind, ist natürlich viel einfacher, als mal an der Souveränität des eigenen Hundes zu arbeiten.

    1 . DU weißt ,dass dein Hund brav ist . Andere Hundehalter oder Menschen mit Angst vor Hunden wissen das nicht .

    2 . Ich arbeite auch gerade daran ,dass Mogli bei Begegnungen mit anderen Rüden entspannter wird . Aber genau solche Situationen ( fremder Hund läuft auf uns zu und kommt zu nah ) werfen uns immer wieder in der Erziehung zurück . Und das nervt tierisch :/

    Zitat

    Erschrecken schön und gut, passiert ja jedem mal. ABER man kann sich auch wieder zusammen reißen. Wenn da manche Minutenlang da stehen und schreien als würden sie erstochen...da kann man nicht mehr nur von Schreck sprechen. Das ist einfach nur hysterisch.

    auch wenn es jetzt OT wird ,aber dazu muss ich was sagen.

    Kannst du dich in die Lage der Frau versetzen ? Hast du sowas schon erlebt ?

    Ich schon. Bin mit Mogli , 40 cm ,12 kg ,an nem Grundstück vorbei. Hinterm Zaun tobt ein Rotti-Mix.Plötzlich gräbt sich dieser unterm Maschendraht durch und stürzt sich auf Mogli . Ich hab Mogli hochgerissen und geschrien wie am Spieß . Ich war völlig panisch . In dem Moment konnte ich nicht klar denken .Ich wusste nicht ,wie die Situation endet.
    Es ist nichts passiert ,aber in dem Moment dachte ich ,mein Hund muss sterben .Ich hatte noch nie solche Angst.

    Und deshalb kann ich die Frau gut verstehen. Und auch ich habe in den darauffolgenden Tagen andere Hundehalter vor dem Hund gewarnt. Ich glaub ,das macht man automatisch.Einfach ,weil man so aufgeregt ist.

    Zitat

    naja Garantiert ist nur der Tot.
    ich würd mich einfach mal einwenig über die einzelnen Auszeichnungen informieren und DANN entscheiden, statt generell zu sagen "ne die sind nicht seriös"

    Wie schon gesagt : Es kommt so oder so nicht in Frage ,weil viel zu teuer ;)

    Zitat

    dann solltest du dich mal dadrüber informieren was BIO bedeutet.
    die Herstellung ist BIOLOGISCH (keine AB, kein Genfdutter usw) , es bedeutet nicht ARTGERECHT

    BIOfleisch tut unserem körper gut, weil keine chemie genutzt wurde
    Fleisch vom Markt zb oder vom Örtlichen schlachter ist ARTGERECHT (naja ist auch ne auslegungsassache) meist BIO


    Und wer garantiert mir , dass im Biofleisch keine AB´s drin sind ,kein Genfutter usw.? Nee , ich vertrau einfach nicht auf sowas. Aber ich könnte es mir so oder so nicht leisten.
    Also bekommt Mogli weiterhin Fleisch aus nem Barfshop oder ausm Supermarkt . Ich selbst ess so gut wie nie Fleisch.

    Zitat

    Ich fand den Gedanken schlimm, daß Tiere für meinen "Luxus" (sofern Fleischverzehr luxuriös ist) sterben sollten und bin seither Vegetarierin. :smile: Für meinen Hund kann das inkonsequenterweise nicht gelten, aber ich kann darauf achten, daß es kein Billig-Futter aus Sonstwo ist und die Tiere wenigstens ein artgerechtes Leben hatten und nicht aus kleinen Verschlägen ohne Sonnenlicht stammen etc.

    Das Problem ist nur ,dass sich das nicht jeder leisten kann .
    Ich füttere momentan Nafu , weiß also nicht ,woher das Fleisch stammt.

    Wenn ich zwischendurch roh füttere, ist es Billig-Fleisch . Geht nicht anders.
    Mal abgesehen davon glaube ich allerdings auch nicht , dass überall ,wo Bio draufsteht ( ich meine damit auch Fleisch aus Bioläden usw. ) artgerechte Haltung dahinter steht. Ich vertrau diesen Siegeln nicht .Ich glaube sogar ,dass auch dort oft Geldmacherei betrieben wird.

    Zitat

    Naja, das mit anleinen sehe ich nicht so. Es ist ja jedem selber überlassen (abgesehen von den geltenden rechtlichen Bestiummungen) wann und wo er seinen Hund ableint oder nicht.?:

    Wenn ich einen anderen Hundehalter darum bitte ,seinen Hund anzuleinen ,hat der das zu machen . Ohne Diskussion. Ich finde ,das hat was mit Anstand und auch Respekt mir gegebüber zu tun.
    Alternativ kann er ihn auch am Geschirr oder Halsband festhalten ,bis ich an ihm vorbei bin.

    Érkenne ich bereits im Voraus ,dass der Hund gut hört , verlange ich das Anleinen auch nicht. Ich sag dann nur ,dass der Hund bitte nicht zu meinem kommen soll.

    Sehe ich ,dass der andere Hund angespannt ist und nicht gut hört ,erwarte ich ,dass er angeleint wird.
    Nur sind es meist die Halter unerzogener Hunde,die dann meiner Bitte nicht nachkommen .Oder wohl besser gesagt ,es gar nicht können. Und dann werden die auch noch frech...

    Heute war ich mal wieder total stolz auf Mogli.Muss dazu sagen ,dass Hundebegegnungen früher oft problematisch waren . Mogli war bzw. ist vor allem Rüden gegenüber recht unfreundlich. Aber wir arbeiten daran . Und das mit Erfolg ,wie ich gestern feststellen durfte :smile: .

    Wir laufen den Feldweg lang ,Mogli an der Schleppleine. Es wurde schon dunkel.

    Kommt uns ein Rüde entgegen ,frei laufend . Bleibt stegen ,fixiert uns ,Rute nach oben . Eine Situation ,wo Mogli früher ausgeflippt wäre.
    Irgendwann taucht Frauchen auf . Ruft ihn. Der Hund ignoriert das Rufen ,läuft angespannt weiter .

    frauchen ruft : " Rocco ,sei bloß lieb!" ...übersetzt heißt das wohl Rocco ist meistens NICHT lieb. Ich schon gedacht ,oh oh ,gleich gibs Stress .
    Rocco lief weiter ,stocksteif . Ich hab Mogli hinter mir geparkt ,ihn Sitz machen lassen . Und : Er war suuuuper brav ,kein Knurren ,Bellen ,nix. Wurde natürlich sofort mit seinem Ball belohnt.

    Naja , Rocco lief an uns vorbei ,total angespannt , Frauchen gut 20 m hinterher ,ihn immer wieder rufend . Erfolglos versteht sich

    Ich werd es nie begreifen ,dass jemand seinen Hund ableint ,obwohl dieser nicht hört . Unmöglich finde ich das.

    Aber egal ,Mogli reagierte super!