Buddy geht auch sehr auf Spuren und weniger auf Sicht. Über einen reinen Sichtjäger würde ich mich ja freuen
Beiträge von clash
-
-
Ich würde sie aufgrund der "Zuchtrichtung" nicht empfehlen. Viel zu viele unseriöse Züchter, wenig Gesundheitsuntersuchungen, viele Krankheiten, oft einfach nur ein Listenhund Mix (hab ich ja nix gegen, nur gegen den Umgang mit der Tatsache) mit anderen Namen. Also großen Chancen auf einen kranken Hund mit schwierigen Charakter. Obwohl es natürlich auch gute engagierte Züchter gibt, ganz klar. Aber spätestens die Brachyzephalie würde mich vom Kauf (beim Züchter) abhalten. Wenn dann bitte ein Nothund. So eine ist meine Shira auch.
Ah okay, ich hatte jetzt ehrlich gesagt nur im Kopf, dass es sozusagen die gesündere und sportliche Variante der Englischen Bulldoge ist. Wenn die Rasse trotzdem zur Atemproblemen neigt und und es sich dann noch schwierig gestaltet, einen verantwortungsvollen Züchter zu finden, der auf Gesundheit und Wesen achtet, dann ist die Rasse auf jeden Fall raus.
Meine Frau steht optisch sehr auf Bulldogen, Möpse etc, weswegen ich mich schon mal oberflächlich mit dieser Art von Hund beschäftigt habe.
Aber sehr schade das dann auch bei der OEB es nicht viel besser ist. Denke das wird dann bei der Continatal Bulldog auch nicht groß anders sein.
-
Sorry heute ist es so langweilig aufm Büro, da verbringe ich die ganze Zeit im Dogforum.
Tut mir leid, wenn ich den Terrier Thread hier vielleicht zu sehr ins OFF Topic ziehe
-
Oh ein Old English Bulldog
. Die mag meine Frau so gerne
. Ich habe so ein bisschen Vorurteile gegen die, weil ich denke das die mir vielleicht zu ruhig sind, aber hübsch (auf ihre eigene Art und Weise
) finde ich die schon. Ich müsste mal einen persönlich kennen lernen. Dadurch ließ sich vielleicht auch mein Vorurteil abbauen.
Wie ist denn so der Jagdtrieb bei deiner Shira?
PS:
Ich find viel zu viele Rassen interessant
-
Vielen Dank für deine Antwort BieBoss
Ich schau mal was Buddy mehr liegt und uns besser gefällt. Wenn Mantrailing nichts für uns ist, dann machen wir mit Fährten weiter, ist auch schön und kann man alleine machen, was sicherlich ein großer Vorteil ist.
-
Ach genau, bislang mache ich mit Buddy Obedience und gehe Fährten. Nun ziehen wir allerdings bald um und da wo wir hinziehen, befindet sich auch eine Hundeschule die Mantrailing anbietet.
Ich fand Mantrailing ja immer schon interessant und bin schon sehr gespannt auf die erste Probestunde. Hoffentlich ist es kein großer Nachteil, das Buddy schon im Fährten gearbeitet wurde.
Gibt's hier jemanden der Mantrailing macht mit seinen Terrier?
-
Wie süß. Welche Rasse ist das denn?
Ausgewachsen ist er noch nicht, oder?
Buddy ist ein Mix aus Patterdale und PRT (bisschen DJT mütterlichseits). Er ist nun gute 9 Monate alt, also fast schon ein großer :-)
Gerade voll in der Pubertät und manchmal (oder auch oft
) ein kleiner Arsch, aber das ist ruck zuck vergessen, wenn er sich auf dem Sofa in den Arm kuschelt oder einem mit einem herzerweichenden Blick in die Augen schaut
-
Buddy mit Stehohren
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das neongelbe Ding ist die neue 12m Biothane Schleppleine. Die ist leider notwendig, da Buddy mittlerweile den Jagdtrieb so richtig ausgepackt hat
-
Wobei "der Wheaten" ja anders aussieht als Lito
I
Lito ist finde ich eindeutig schöner als den typischen Wheaten. Wenn ich einen hätte, würde ich den auch gerne so frisieren
-
Richtig schöne Biilder Atrevido
Der Wheaten ist echt ein hübscher
. Eine sehr interessante Rasse übrigens, auch wenn deine Schilderungen vom Plegeaufwand ein bisschen abschrecken