Beiträge von clash

    Wir haben hier noch etwas Impulskontrolle nötig. In gestellten Situationen klappt es super. Aber, wenn es drauf ankommt, ist die Zündschnur noch recht kurz.

    Habt ihr noch Anregungen für uns?

    Geduld =)

    Dein Hund ist doch noch sehr jung und gute Impulskontrolle kann und sollte man natürlich trainieren, aber vieles kommt auch einfach über Zeit wenn der Hund älter wird.

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, trainierst du mit deinem Jungspund ja schon viel und deshalb würde ich mir da jetzt gar nicht große Sorgen machen und dem Hund Die Zeit geben sich zu entwickeln

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand gute Sommer Handschuhe zum spazieren gehen mit Schleppleine empfehlen?

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand gute Sommer Handschuhe zum spazieren gehen mit Schleppleine empfehlen?

    Vielen Dank

    habe mir fürs trailen, diese hier gekauft https://www.tchibo.de/segelhandschuhe-p400151008.html

    Danke die hören sich sehr gut an. Die werde ich dann später bestellen :bindafür:

    Wie ist er so drauf? Wie klappt das mit euren anderen Hunden

    Buddy ist sehr anhänglich, verschmust und der perfekte Hund zum zusammen aufm Sofa den ganzen Tag lang Serien zu bingen.

    Er ist ein echter Charmebolzen, der eigentlich immer schafft alle um die Pfoten zu wickeln.

    Was es manchmal schwer macht konsequent zu sein, obwohl das gerade bei ihm sehr wichtig ist, da er es ansonsten gerne ausnutzt|).

    Er ist für alles zu haben und schnell mit Begeisterung dabei, sei es Unterordnung, Fährten, tricksen oder einfach nur rumalbern.

    Buddy ist allgemein ein sehr alberner Hund, der uns oft zum Lachen bringt.

    Er ist sehr hartnäckig und wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann tut er alles um sein Ziel zu erreichen.

    Der kleine Mann hat absolut kein Risikogefühl, was einem so manches Mal zum Schwitzen bringen kann:tropf:

    Er dreht sehr schnell auf und wenn man dann nicht aufpasst, kann es schnell kippen und überdreht und dann wird er echt zum A****.

    Zum Glück ist das schon deutlich besser geworden und kommt nur noch selten vor und wenn es passiert, wissen wir mittlerweile wie wir ihn recht gut und schnell wieder runterfahren können.

    Wie du es von den Malis bestimmt kennst, war er als Welpe ein echtes Krokodil :ugly:

    Der Jagdtrieb ist sehr stark ausgeprägt und geht sowohl auf Spur wie auf Sicht.

    Mit anderen Hunden gibt es bislang wenig Probleme. Er braucht allerdings robuste Hundepartner, da er im Umgang und im Spiel eher von der ruppigen Sorte ist.

    Mit meiner Schäferhündin harmoniert er super, die beiden sind einfach toll zusammen und mein Herz geht jedesmal auf wenn ich die beiden zusammen sehe:herzen1:

    Ich habe mit meiner ersten Hündin ein Wochenendseminar bei Pia gemacht und fand das schon sehr hilfreich. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Es wurden im Grunde die Dinge praktisch geübt, die auch im Buch beschrieben werden. Also Schleppleinenhandling, Impulskontrolle, Anzeigen bzw. Umorientieren, allgemeine Orientierung am Halter beim Spaziergang, Superrückruf. Wir haben da fast durchgängig Praxis gemacht und durch die kleine Gruppe wurde auch auf jeden individuell eingegangen.

    Das hört sich super an :bindafür:.

    Ich gebe mir noch einen Tag zu überlegen, ob Einzelstunde oder Kurs (die Argumente pro Kurs von Hasilein und An Ni sind sehr einleuchtend) .

    Und wenn es zustande kommt und wir mit Buddy den Kurs bzw. die Einzelstunden machen, dann werde ich natürlich gerne hier berichten :nicken:

    Danke für eure Antworten :gut:

    Das Pia prima ist, kann ich mir gut vorstellen. Schon wie das Buch geschrieben ist, wirkt sehr sympatisch und fachkundig.

    Es handelt sich um diesen Kurs:

    https://www.pfotenakademie.de/seminar/antija…pia-groening-2/

    Ist also schon denke ich etwas tiefgehender bzw. praxisnäher als ein Seminar oder?

    Einzelstunde wären natürlich top, das ist auch eine gute Idee.

    Da sind auch noch einige Termine frei und je nach dem kann es sogar günstiger sein, da man eventuell mit weniger Terminen auskommt

    Hallo zusammen :winken:,

    Buddy ist leider (aber wie zu erwarten) ein kleine Jagdsau :-)

    Momentan trainiere ich mit ihm nach dem Buch von Pia Gröning und finde das Konzept auch sehr gut.

    Die Hundeschule von Pia Gröning ist nicht allzu weit von uns entfernt. Nun überlege ob wir im Sommer den Antijagd Kurs dort mitmachen sollen.

    Hat jemand Erfahrungen damit und ist der Kurs die 299 € Wert?