Beiträge von Jeany1983

    Joker wurde Gott sei Dank von Anfang an frisch gefüttert. Auch bereits bei der Züchterin.

    Wenn ich die Welpen in seinem Alter gesehen habe, die FeFu bekamen und so super flott gewachsen sind.... da wusste ich, ich mach alles richtig. Joker ist wirklich total langsam und gleichmäßig gewachsen.

    Also bei mir wird auch in Zukunft jeder Hund von Anfang frisch gefüttert und wenn's möglich ist würde ich auch immer schon beim Züchter drauf achten.

    Ich zahle auch ca. 40 Euro für's Barfen monatlich.
    Wenn du nen guten Schlachter in deiner Nähe ausfindig machst, könnte es sogar noch billiger werden.

    ich werd Samstag auch zum Schlachter gehen, da soll's echt nochmal deutlich billiger sein, wie das was ich bisher zahle. Und die Qualität soll super sein.

    Mal schauen ;)

    Aber frisch füttern ist echt günstiger als man meint.

    Zitat

    Vielleicht hat es was mit der Herzens-Bildung zu tun!

    Aber egal wie, wir werden es sowieso nie erfahren. Gibt doch so viele solcher Schicksale.

    Wie man in unseren überfüllten TH sieht!

    Für mich war die Hundehaltung auch mal anders geplant. Ich hatte nen Partner, hab nur Teilzeit gearbeitet.
    War finanziell super abgesichert und hatte Unterstützung was die Hundehaltung betraf.

    Nun leb ich allein, muss Vollzeit arbeiten um Miete, Essen zu bezahlen und für den Hund sorgen zu können.
    Ich hab ne Hunde Nanny, die in der Mittagszeit bzw. 2 Mal täglich mit meinem Hund geht und ich dafür 200 Euro zahlen muss.
    Mein Auto ist kaputt gegangen, ich musste meine ganzen Ersparnisse aufbrauchen um mir ein neues zu holen.

    ich bin trotz Vollzeit Job, Haushalt, Einkauf gute 2 1/2 Std täglich mit meinem Hund unterwegs, gehe 2 Mal die Woche auf den Hundeplatz. Ich hab auch trotzdem noch Freunde, Freizeit und Freude am leben.

    Es kommt glaub ich immer drauf an, wie man sein Leben angeht. Wenn man alles als Streß sieht, dann hat man eben schon verloren. Aber dafür braucht kein Hund da sein.

    Ich genieße es vor der Arbeit ne Stunde mit Joker unterwegs zu sein, zu joggen, Rad zu fahren, Spaß mit ihm zu haben. Abends das gleiche.
    Ich arbeite super gerne mit ihm auf dem Hundeplatz.
    Treff ich mich mit Freunden ist er dabei. Wir sind ein Team und halten zusammen. Und werden jede neue Prüfung gemeinsam meistern.

    Da kommt es gar nicht in Frage ihn wegzugeben, solange ich ihm ein gutes Leben bieten kann, auch wenn's sicher nicht immer der bequemste Weg für MICH ist....

    Und jetzt mal ehrlich, ich kenne hier kaum jemanden bei dem das Leben immer reibungslos und einfach lief.

    Also warum ist dann hier die erste Intuition, der Hund muss weg????

    Geht einfach nicht in meinen Kopf rein...

    Von wann ist Peanut?

    Also Joker ist von 08.2009 und ich hab letztes Frühjahr den Furmi auch schon benutzt.
    Ohne irgendwelche Fell Zerstörungen ;)

    ich benutz ihn eh nur im Fellwechsel und selbst da recht selten, weil's sonst das Deckhaar angreift.

    Ach und wenn ihr noch was Gutes tun wollt, dann kämm ihn in der Natur, die Vögelchen freuen sich gerade jetzt tierisch über die Unterwolle. So haben sie gutes Nestmaterial ;)

    Absolut Vivi.

    Joker ist jetzt auch schon völlig fertig.

    Meine Hunde Nanny hat mich heute auch schon angerufen. Sie wird jetzt statt einer großen Runde mittags, 2 Mal täglich dafür etwas kleinere Runden gehen.

    Morgens und abends ist es ja noch schön kühl, da kann ich Action genug mit ihm machen. Tagsüber bei dem Wetter... da hat er keine Lust außer sich nen kühles Eckchen zu suchen.

    Im Sommer geht's eigentlich immer ans Wasser zum schwimmen. Anders würde Jokerli den Tag nicht bestehen.